Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Corona

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Corona

Fleur123

Beitrag melden

Mein Sohn (14) ist Corona positiv, hat aber nur wenige Symptome (man merkt es kaum). Nun steht in der Schule am Donnerstag eine Klassenarbeit in der Schule an. Kann er mit FFP2 Maske in die Schule gehen und die Klassenarbeit schreiben? Was sollen wir machen? Danke!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., sämtliche speziellen Corona-Regelungen in Deutschland sind seit dem 7. April 2023 nicht mehr in Kraft. Das bedeutet, dass es keine spezifischen Vorschriften für den Schulbesuch bei einer Corona-Infektion mehr gibt. Schüler, die erkranken, müssen nach den allgemeinen Schulregeln der jeweiligen Bundesländer handeln. Eine Corona-Infektion wird nun wie jede andere ansteckende Krankheit, etwa eine Grippe, behandelt. Wer Symptome zeigt und sich krank fühlt, sollte zu Hause bleiben, um die eigene und die Gesundheit anderer nicht zu gefährden. Auch wenn keine Quarantäne-Regeln mehr bestehen, ist es nach wie vor ratsam, sich im Krankheitsfall auszukurieren. Behörden empfehlen, bei stärkeren Symptomen, wie Fieber oder starkem Husten, in jedem Fall auf den Schulbesuch zu verzichten. Die Verantwortung liegt jetzt voll und ganz bei den Eltern. Es ist ihre Aufgabe, die Lage einzuschätzen und zu entscheiden, ob ihr Kind trotz einer Corona-Infektion zur Schule gehen sollte. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, Kontakt mit dem Arzt aufzunehmen, um zu klären, ob das Kind in die Schule gehen kann. Das RKI empiehlt allgemein: "Unabhängig vom zu Grunde liegenden Erreger wird bei Auftreten von Symptomen einer Atemwegsinfektion wie zum Beispiel Schnupfen, Halsschmerzen oder Husten empfohlen, für drei bis fünf Tage und bis zu einer deutlichen Besserung der Symptomatik zu Hause zu bleiben und Kontakte zu vermeiden." "Es gibt keine schulspezifischen Vorgaben, dass man bei einem positiven Corona-Test zu Hause bleiben muss", sagte auch Daniel Otto, Pressesprecher beim bayerischen Kultusministerium, Anfang Oktober in "Bayern 3 am Vormittag": Wer krank ist, bleibt zu Hause. Auch wer einen positiven Test, aber keine Symptome hat, soll zu Hause bleiben, sei die Empfehlung des zuständigen Gesundheitsministeriums, so Otto. Alles Gute!


3wildehühner

Beitrag melden

Niemand in die Zukunft schauen. Wenn es ihm Donnerstag gut geht, kann er natürlich die Arbeit schreiben. Ich würde es also von seinem Wohlbefinden abhängig machen. Eine Maske ist nicht notwendig, wenn er wieder fit ist.   


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.