Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Corona und Baby

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Corona und Baby

Lolo23

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Althoff,  Unser bald 5 Monate altes Baby hat seit gestern über 39 Grad Fieber. Da das Zäpfchen nicht griff und es unserem Baby schlecht ging und er nicht recht trank, fuhren wir abends ins Krankenhaus. Soweit war alles unauffällig bis auf das Fieber Anfang der Woche waren wir noch impfen. Der Papa ist erkältet, worauf es auch zurückgeführt wurde.  Nun wissen wir seit heute Morgen, dass es beim Papa doch Corona ist. Die Tests zuvor waren negativ. Unser Kinderarzt geht auch von Corona beim Baby aus und meinte das Fieber kann etwas anhalten. Aktuell trinkt er alle 2,5-3 Stunden  wenn auch weniger in der Windel ist und schläft viel. Ich bin aktuell noch negativ.  Würden Sie empfehlen, dass dennoch Maske getragen wird bei uns zu Hause, zum Schutz des Babys, falls es etwas anderes ist? Kann die Impfung der Woche zusätzlich belastend für das Immunsystem sein und hat das Bedeutung für die mögliche Covid Erkrankung? Ich habe versucht mit etwas zu den aktuellen Verkäufen bei Babys zu informieren. Da steht viel über mild. Mild kann auch mit Fieber einhergehen? Und gibt es bereits Studien seit 2020 im weiteren Jahres- und Entwicklungsverlauf bei so kleinen Babys. Müssten wir Sorge haben, dass nach der Genesung noch Risiken vorhanden sind und auf etwas besonders achten? Grüße und besinnliche Feiertage Lolo


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Lolo, wie der Kinderarzt sagt, liegt der Verdacht auf Corona nahe. Natürlich kann es auch ein anderer Infekt sein, das spielt aber letztlich keine Rolle. Entscheidend ist, wie es Ihrem Kind geht. Sie machen das völlig richtig, regelmäßig Milch anbieten und ggf. Fieber senken. Etwas weniger trinken und viel schlafen sind oftmals normal bei einem Infekt, entscheidend ist, dass die Windel regelmäßig feucht ist (wenn auch etwas weniger) und dass sich Ihr Sohn in den Wachphasen normal verhält. Sollte Ihnen nochmal etwas seltsam vorkommen, werden Sie im Zweifel nochmal vorstellig. Bzgl. der Maske gibt es für mich kein hartes Für oder Dagegen, machen Sie das, wie Sie sich wohlfühlen. Da man aber oftmals schon ansteckend ist, bevor man weiß, dass man positiv ist, kann es gut sein, dass Sie sich ohnehin bereits angesteckt haben. Die Impfung hat keine Bedeutung. Völlig richtig, die Verläufe sind bei Kindern meist mild und über Folgen würde ich mir keine Gedanken machen und es gäbe hier auch nichts zu beachten. Es ging dabei ja auch nicht um Entwicklungsfolgen, sondern um das sogenannte PIMS, eine entzündliche Multisystemerkrankung, die jedoch auch unter den ersten Varianten selten war und sich im Verlauf immer weiter rückläufig gezeigt hat. Das RKI schreibt: Im Vergleich zu der Wuhan- und Alpha-Variante von 2020 ist das Risiko unter Delta etwa fünfmal geringer und unter Omikron 15- bis 20-fach reduziert. Dieser Effekt ist in allen Altersgruppen gleich und nicht abhängig von der Impfquote. Bezogen auf das absolute PIMS-Risiko von 1:4.000 unter der Wuhan und Alpha Variante ergibt sich für die aktuell zirkulierenden Varianten demnach ein PIMS Risiko von etwa 1:60.000 bis 1:80.000. Gute Besserung und dennoch schöne Feiertage! Viele Grüße!


Lolo23

Beitrag melden

Symptomatisch fällt auf, dass unser Baby neben dem Fieber, matt wirkt, scheinbar Gliederschmerzen in den Beinen hat (unruhig und weint beim Anziehen nach dem Windel wechseln), dass es mehr aufstoßen (vereinzelt wird etwas gespuckt), Blähungen, die vereinzelt auch weh tun, wenn Stuhl, dann etwas dünnflüssiger, aber max 2 pro Tag. Wenn unser Baby tagsüber munter ist, ist das deutlich kürzer als sonst und weniger aktiv, aber es wird interessiert geschaut.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.