Bx.
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zu Zytomegalie. Ab welcher Schwangerschaftswoche ist eine Erstinfektion der Mutter mit CMV ungefährlich für das Ungeborene, d.h. es sind keine Langzeitschäden wie z.B. Intelligenzminderung und Hörstörungen mehr zu erwarten. Ich habe verschiedene Angaben dazu gelesen, wie z.B. ab Geburt eines reifgeborenen Säuglings (d.h. ab Ende der 37. Schwangerschaftswoche) ist CMV für den Säugling ungefährlich (= keine Langzeitschäden) bis Zytomegalie ist auch bei älteren Kindern eine sehr ernstzunehmende Erkrankung. Können Sie mir hierbei weiterhelfen? Vielen herzlichen Dank.
Liebe B., das ist eine sehr theoretische Frage, die sich nicht in wenigen Sätzen beantworten lässt. Was ist denn Ihr konkretes Problem oder Ihre Sorge? Bitte schreiben Sie doch einfach eine neue Frage damit. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort. Mein älteres Kind soll am Ende meiner 30. Schwangerschaftswoche mit der Eingewöhnung in der Kita beginnen (ich übernehme die Eingewöhnung). Da ich ab diesem Zeitpunkt eine Erstinfektion mit CMV für möglich (wenn auch sehr gering) halte, würde es mich beruhigen zu wissen, dass eine Erstinfektio ...
Lieber Dr. Busse, auf der Frühchenstation der Kinderklinik wurde meiner Tochter versehentlich (unpasteurisierte) Muttermilch einer fremden Frau gegeben. Ich bin CMV-Negativ. Ab wann kann man den Erreger nachweisen und wie? Worauf sollte man evtl. noch testen oder achten? Danke und viele Grüße Nicole
Liebe Frau Althoff, mich beschäftigt eine Frage. Meine Tochter (jetzt 6 Monate) wurde im November aufgrund einer Vasa Praevia an 35+5 per Sectio entbunden. Sie hatte Fruchtwasser in der Lunge und blieb daher für 40 Std auf der Neointensivstation mit einer CPap Maske. Nach einigen Stunden war sie aufgeschwemmt, ihre Augen waren zugeschwollen, si ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bereits bei Fragen zu meinem ersten Kind konnten Sie mir mehrmals weiterhelfen, weshalb ich Sie wieder kontaktiere. 1. Ich habe ein spätes Frühchen (kam 4 Wochen zu früh) - und ist gerade vier Wochen alt, welches heute Kontakt zu einer Person hatte, die einen Herpes an der Oberlippe hatte und welche auf nachfrage sagt ...
Hallo Herr Dr. Bügel, under erstes Kind kommt in knapp zwei Wochen zur Welt. Nun fange ich mir schon an Sorgen zu machen, bevor das Kind auf der Welt ist. 1. meine Eltern und Schwiegereltern haben Hunde und Katzen. Nun habe ich gehört, dass diese tierhaare im Verdacht stehen, plötzlichen Kindstod auszulösen. Wenn wir bei Besuch sind, wird ja ...
Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...
Hallo, unsere Tochter ist heute 6 Tage alt und wird voll gestillt und das funktioniert auch. Der Kot war heute Recht flüssig und braun, man hat auch das Ausscheiden deutlich gehört. Auf dem Tuch sah es nach dem abwischen heller (hellbraun/gelblich) aus. Ist das normal? Weil wenn man im Internet "forscht", sollte er ja schon gelblich sein. ...
Guten Tag Frau Althoff, wir überlegen, mit unserem Neugeborenen (3 Wochen) die Großeltern zu besuchen. Dafür müssen wir 2,5 Stunden Auto fahren. Bisher ist der Kleine ein sehr friedliches Kind, aber: Können wir ihm eine so lange Fahrt im Maxi Cosi körperlich schon zumuten und falls ja, was müssten wir beachten (wann Pause machen und wie lange)? ...
Guten Abend, ich habe vor knapp sechs Wochen unser Baby bei 34+5 zur Welt gebracht. Sie war sehr klein für ihr Alter (1750g), hatte aber keine Anpassungsschwierigkeiten und konnte nach zwei Wochen Krankenhausaufenthalt entlassen werden. Sie entwickelt sich bisher sehr gut, dennoch ploppen bei mir immer wieder Fragen auf: Müssen wir aufgrund der v ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Mein Sohn (12 Wochen alt, 4 zu früh), hat schlimme Probleme mit Bauchschmerzen. Dies ist beim Kiarzt auch bekannt. Wir haben sämtliche Tipps vom Kiarzt & Hebamme ausprobiert, bisher hat leider nichts geholfen. Bauchmassage, Bewegung, Lefax/ Sab, Wärme, Pre wechseln, Pre mit Ensinger Sport Mineralwasser anrühren ...