Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Clavamox oder Betaisodona

Frage: Clavamox oder Betaisodona

Sandrina30

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, Ich leide leider seit 4Wochen an einer bakteriellen Scheideninfektion mit E-Coli Bakterien. Habe schon 2 verschiedene Zäpfchen und Cremen bekommen, welche leider wirkungslos waren. Jetzt hat mir mein Arzt Betaisodona Zäpfchen oder Clavamox ( zum Schlucken) zur Auswahl aufgeschrieben. Besser für mich und meinen Körper sind wahrscheinlich die Zäpfchen, da diese nur lokal wirken -oder? Meine Angst ist es jetzt aber, dass meine 6 Monate alte Tochter aus Versehen mit den Zäpfchen (Betaisodona) in Kontakt kommt, da diese ja nach Einführen wieder in kleinen Mengen aus der Scheide rinnen und ich beim zB Duschen Spuren davon auf meinem Körper verschmiere - ich passe zwar sehr auf Hund wasche mir regelmäßig die Hände, habe aber Ängste, dass sie doch Spuren davon über meine Finger oder andere Körperteile, die sie unvermeidlich abschleckt in den Mund bekommt -oder über die Bettwäsche, wo sie des öfteren krabbelt. Wären solche Spuren sehr schädlich für sie?? Wenn ja, werde ich mich für die Schluckvariante entscheiden (Clavamox). Was meinen Sie? Kann ich die Betaisodina Kapseln auch ohne Bedenken nehmen? Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich wundere mich über die Alternative, denn ohne ein Antibiotikum zum Einnahmen kann ich mir nach der langen Zeit eine Besserung kaum vorstellen. Ich bin ja aber auch kein Frauenarzt. War das vielleicht auch als gleichzeitige Behandlung gemeint? Bei normalem Umgang kann doch auch Ihre Tochter keine relevanten Kontakt mit der Jodsalbe bekommen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.