Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Chlamydophila pneumoniae

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Chlamydophila pneumoniae

Coco3

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich hätte gerne einmal Ihre Meinung gehört. Mein Sohn 10 Jahre leidet seit Jahren unter Infektasthma wobei sich dies schon relativ ausgewachsen hat. Seit acht Wochen in etwa leidet er an starkem Husten (er hustet ca. 3 mal täglich) er fühlt sich wohl dabei, nicht krank! Seine Paek Flow Werte sind natürlich nicht so gut wobei ich nicht das Gefühl habe das sie durch Ventilastin sehr viel besser werden. Ich habe letzte Woche den Kinderarzt aufgesucht, die Bronchien und die Lunge sind frei. Es wurde Blut abgenommen und heraus kam : Chlamydophila pneumoniae Nun bekam er das Atibiotikum "Clarithromycin" für 10 Tage 2x tgl.250mg. Er hat es nun 5 Tage genommen:leider ohne Besserung. Ist das normal das es nicht anschlägt? Halten Sie die Therapie für richtig? Danke für Ihre Meinung und viele Grüße Coco


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., ich kann solche individuellen Dinge nicht seriös aus der Ferne beurteilen. Dass der Keim durch das Antibiotikum abgetötet wird, heisst aber nicht gleich, dass auch die Schleimhaut sich sofort wieder beruhigt und der Hustenreiz besser wird. Inhaliert er denn auch ein Corticoid? Alles Gute!


Coco3

Beitrag melden

Hallo! Danke für Ihre Antwort. Ja, er inhaliert auch Novopulmon morgens und abend je einen Hub. VG Coco


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.