Franzi1234
Hallo, Mein Sohn, 2, leidet seit er 7 Monate alt ist immer wieder an Bronchitiden und teils auch Lungenentzündung. Seit September 2014 war er nicht länger als 2 Wochen am Stück beschwerdefrei. 3 mal waren wir schon stationär. Inahlierten 3 mal täglich feucht (Atrovent, Salbutamol, Sanstmax, Budenobronch, alles "durchprobiert" über längere Zeiträume). Sind auch bei einer Lungenfachärztin für Kinder. Es wurde in diesen 1,5 Jahren schon 3 mal die Lunge geröngt und er hat auch schon öfter Antibiotika bekommen. (Mal abgesehen vom Cortison, das wir durchgehend inhalieren) Montag waren wir wieder zur Kontrolle und er ist seit 3 Wochen ohne wesentliche Besserung verschleimt (trotz Atemtherapie und Inhalieren), haben dann mal wieder Cefpodoxim bekommen (letzte Therapie damit ist 5 Wochen her) Ich komme gerade vom Kinderarzt, anscheinend hat das Antibiotikum echt geholfen, sie hat kaum Schleim in der Lunge gehört. Nun soll mein Sohn das Cefpodoxim 2 mal täglich über 4 Wochen nehmen!! Ich war echt erschrocken, aber sie meinte, das ich nötig, damit es jetzt endgültig mal ausgeheilt ist. In 6 Wochen soll dann nochmal ein Röntgenbild gemacht werden. Ich habe wirklich Angst, dass das Antibiotikum so langsam seinen kleinen Körper schadet. Das ist doch eine sehr lange Zeit. Was kann Cefpodoxim mit dem Körper anrichten? Gibt es evtl etwas homöopatisches, was zB zumindest den Darm während der Antibiotkumgabe schützt? Und die Ärztin meinte, auf meine Frage, ob das viele Röntgen nicht auch gefährlich sei, dass diese Strahlung nur minimal ist, und nicht gefährlich ist für den Kleinen. Ist das wirklich alles so harmlos? Ich bin ein Mensch, der nie Medikamente nimmt (und auch so gut wie nie krank ist), deswegen macht mich das ziemlich fertig, dass der kleine Mensch schon so vollgestopft damit wird. Ich freue mich auf Ihre Antwort MfG
Liebe F., das sehe ich in der Tat auch ein wenig kritisch, denn in der Regel ist selbst eine Lungenentzündung mit 2 Wochen antibiotischer Behandlung ausreichend behandelt. Die Frage ist, sind es wirklich bakterielle Infekte, die Ihrem Sohn trotz konsequenter Behandlung eines möglichen Hyperreagiblen Bronchialsystems immer wieder zu schaffen machen. Und wenn ja, warum? Sind denn chronische Krankheiten wie z.B. eine Mukoviszidose ausgeschlossen worden? Je nachdem wäre es vielleicht auch sinnvoll, sich die Abwehrfunktion bei Ihrem Sohn genauer anzusehen. Bitte besprechen Sie das mit Ihrem Kinderarzt. Eventuell wäre die Mitbehandlung durch einen speziellen Kinderpneumologen hifreich. Alles Gute!
Maria80
Hallo, vielleicht kann ich Dir ein wenig die "Angst" vor dem Antibiotikum nehmen. Meine Tochter ist mittlerweile 7 und hat wegen ihrer Blase schon etliche Antibiotika bekommen. U.a. auch eine Dauertherapie, die mit einer niedrigeren Dosis über mehrere Monate ging. Ich habe mir anfangs genau wie Du Sorgen gemacht. Aber mittlerweile braucht sie keines mehr und ich habe die Einstellung gewonnen, dass es doch mehr geholfen als geschadet hat. Ich habe ihr immer wieder Joghurt zu essen gegeben wegen der Darmflora. Ausserdem Perenterol. Das sind "gute Darmbakterien". Aber meine Tochter ist ja schon älter als Dein Kind. Da würde ich mal Deinen Kinderarzt fragen, ob das für das Alter Deines Kindes gut wäre bzw. für die Dauer des Antibiotikums. Irgendwann wird es sicher ohne Antibiotika gehen. Und dann seid Ihr froh, dass die Bakterien keinen Schaden an der Lunge angerichtet haben. Liebe Grüsse
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe eine Frage zu dem Medikament Cefpodoxim. Mein Sohn ist 4 Monate alt und erhält das Medikament zur Zeit wegen einer Bronchitis. Wie lange muss ich das Medikament geben, damit keine erneute Infektion auftritt? Da SÄUGLINGE nur eine geringe Dosierung erhalten, würde das Medikament 20 Tage! reichen, auf dem Beipackzettel steht aber ...
Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn wurde Scharlach diagnostiziert und er bekam 10 Tage Cefpodoxim verordnet. Der Arzt meinte, ich könne während der Behandlung bereits Naturjoghurt geben. Nun habe ich gehört, dass bestimmte Antibiotika die Wirksamkeit durch Milchprodukte verlieren. Ich habe meinem Sohn bereits 4 Tage das Antibiotikum und auch Jo ...
Hallo Dr. Busse, Da mein Sohn immer mehr das trinken verweigerte und auch zunehmend unruhiger wurde , sind wir mit ihm ins KH dort wollte man uns zunähst nachhause schicken , da er recht propper und keine Austrocknungszeicjen zeigte . Doch am Ende stellte man dann doch Auffälligkeiten im Urin fest . Worauf wir nach weiteren Untersuchungen und sofo ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt und seit einer Woche im Krankenhaus wegen RSV und Lungenentzündung. Er bekam erst intravenös Antibiotika und seit ein paar Tagen oral Cefpodoxim da er keinen Zugang mehr hat. Er ist auf dem Wege der Besserung, wir werden morgen entlassen. Heute war er den ganzen Tag unzufrieden, weint viel. ...
Hallo Herr Busse, Ich habe eine 12 Wochen alte Tochter und habe seit Sonntag blasenentzündung. Ich war heute beim Arzt weil ich in Nierengegend schmerzen hatte, er hat mir ein Antibiotikum gegeben ( cefpodoxim) beidem ich weiter stillen kann. Nun steht im Beipackzettel aber man sollte nicht stillen in der Zeit. Was soll ich tun? Ich habe auch se ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn, 22 Monate alt, hatte genau vor 14 Tagen eine Zecke. Die Stelle war leicht gerötet. Die Rötung war dann nach 3 Tagen weg. Nach ca. 12 Tagen tauchte wieder eine Rötung auf. Diese Rötung breitete sich täglich etwas weiter aus. Unser Kinderarzt ist leider im Urlaub, so dass ich zu meiner Hausärztin gegangen b ...
Guten Tag Herr Doktor Busse, Meine Tochter (4) hat einen Harnwegsinfekt, der seit gestern Abend mit cefpodoxim behandelt wird. Sie hat seit 4 Tagen Fieber bis 40 Grad, was sich auch durch Wechsel zwischen Paracetamol und Ibuprofen kaum bis garnicht senken lässt. Bisher sind zwei Gaben erfolgt und es zeigt sich keine Verbesserung, ab wann kann ich ...
Mein Sohn hat Scharlach. Seit letzte Woche Montag nimmt er das Antibiotikum 2x 3.75ml. Ärztin hat uns 2 Flaschen aufgeschrieben. Bei der Abgabe des Rezeptes in der Apotheke habe ich nicht drauf geschaut. Apothekerin hat uns auf der Verpackung die Einnahmen aufgeschrieben. Jetzt sind es 7Tage das wir das Antibiotikum nehmen und die erste Flasche i ...
Hallo sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (20 Mon.), hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Fieber bekommen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst, am Wochenende sagte es ist wohl ein viraler Infekt. Das Fieber ist zwischen 38,5 und 40,6 grad. Gestern waren wir bei unserem Kinderarzt, der Urinstix zeigte : Leuko 2+, Prot 1+, Ery 2+. ...
Guten Morgen Dr.Busse, Mein Sohn 4 ,hat eine Moe mit Fieber.Das Fieber war nur Dienstag Nacht, aber er war so daneben ,hatte so starke Ohrenschmerzen,dass wir zum Kinderarzt( Vertretung) gegangen sind.Er ließ sich kaum ins Ohr schauen,erbrach vor Schmerzen und war richtig platt.Er hat leider häufig Moe. Er hat seit Mai 24 schon4x Cefaclor genom ...