Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Calprotectin-Wert

Frage: Calprotectin-Wert

Luise91

Beitrag melden

Guten Tag, Aufgrund von hartem Stuhlgang und teilweise Verstopfung haben wir letztes Jahr den Calprotectin-Wert bestimmen lassen diese lag bei um die 100, bei der Kontrolluntersuchung 4 Wochen später lag der Wert wieder bei unter 50. Seitdem bekommt mein Sohn wie mit der Kinderärztin abgesprochen Kinderlax 2 Päckchen am Tag. Im März haben wir dann nochmal nachdem Wert geschaut da lag er bei ca.190, die Ärztin hatte seinen Bauch abgetastet und meinte er entleert sich nicht vollständig. Letzte Woch haben wir nun erneut den Wert bestimmen lassen und diesmal lag er bei 280. Meinem Sohn geht es gut, er isst super, hat keine Bauchschmerzen und bis auf ein paar Infekte die er so mal aus dem Kindergarten mitnimmt vollkommen fit. Die Ärztin meinte ich sollte mir da keine Sorgen machen wir testen den Stuhl auf Viren und in 4 Wochen nochmal den Calproctin Wert. Was meinen Sie dazu? Kann der Wert durch nicht vollständiges Entleeren des Darms so hoch sein? Sollten wir dann das Kinderlax auf 3 Päckchen steigern? Und ist es unbedenklich Kinderlax schon so lange zu nehmen? Kann der Wert auch erhöht sein durch andere Infekte? Husten oder Schnupfen? Vor ca. 3 Wochen hat er sich zum Beispiel sehr schlapp und müde für ein paar Tage gefühlt und dann war er wieder fit.  Blut wurde auch abgenommen, die Leukozyten waren leicht erhört aber zu dem Zeit war er auch erkältet, Zöliakie war auch negativ.     


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., ich kann aus der Ferne leider nicht beurteilen, warum diese wiederholten Laboruntersuchungen überhaupt gemacht wurden. Und verstehe das Ganze so, dass Ihr Sohn insgesamt fit und gesund ist und "nur" ein "Stuhlentleerungsproblem" hat. Wurde er zum Abschied von der Windel gedrängt, wie ist die Ernährung,........ all dies sollten Sie mit ihrer Kinderärztin besprechen und eine Strategie entwickeln, wie das Problem gelöst werden kann. Ein Makrogol als "Zwischenschritt", um für schmerzlosen Stuhlgang zu sorgen, ist nicht schädlich. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.