Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Ich bin zwar hier wahrscheinlich nicht richtig - aber trotzdem - vielleicht können Sie mir sagen, worauf man achten sollte. Wir wollen demnächst einen Buggy für unsere Tochter kaufen. Was sollte dabei beachtet werden?? Und ab wann kann Sie im Buggy u. im grösseren Autositz sitzen?? MfG SuZi
Liebe SuZi, im letzten Drittel des ersten Lebensjahres, wenn die Sitzposition auch über längere Zeit stabilisiert ist, kann ihre Tochter in einem Buggy gefahren werden oder in dem in Sitzposition veränderten jetzigen Wagen. Je besser die Federung, desto günstiger für die Wirbelsäule. Beachten Sie, dass es jetzt auf die kältere Jahreszeit zugeht. Die Autositze richten sich nach Gewichts- und / oder Größenangaben, je nach Hersteller etwas differierend, in einem aufrechten Autositz sollten Sie Ihr Kind auch erst bei sehr stabiler Sitzposition setzen. Alles Gute
Ähnliche Fragen
Hallo unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt und wir benutzen momentan einen Kindersitz, der "mitwächst" Der Kindersitz ist mit Isofix befestigt, verfügt über einen 5 Punkt Gurt und ist auch als Reboarder nutzbar. Rückwärts gerichtet darf man ihn nur bis 18 kg nutzen. Nun habe ich aber erst bemerkt, dass das für die meisten 5 ...
Hallo, War heute mit Baby unterwegs im Buggy sitzend. Er ist 1 Jahr alt. Heute gibt es bei uns sehr starke Windböen und bei einer Kurve ist mir der Buggy seitlich zur Hälfte umgekippt. Hab ihn dann gleich wieder aufgerichtet. Natürlich ist das Kind nicht rausgefallen oder hat sich den Kopf angeschlagen. Da ich aber eine extreme Angst vorm ...
Vielen Dank ich hab auch direkt noch eine Frage, kann man Strumpfhosen im Autositz bzw der Trage anziehen? Oder ist das blöd weil es die Beine hochzieht? Und ich war gerade beim Ohrenarzt die hat mir eine dünne Creme Cortison ins Ohr geschmiert ich stimme voll ist das schädlich?
Hallo Herr Doktor Busse, man soll ja aufgrund der Sicherheit keine dicke Winterjacke im Auto anziehen wie sieht es mit einem Wollwalk/fleece-Anzug aus? Noch liegt der kleine in der Babyschale im Auto. Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Unser Kind wird demnächst ein Jahr alt und Freunde überlegen, ihm entweder ein Bobby Car - Rutschauto oder ein spezielles Dreirad (das ich im Folgenden näher erkläre, da ich nicht weiß, ob es lt. Chatregeln erlaubt wäre, den Link zu posten oder es unter Werbung fallen würde, welche ich nicht beabsichtige) zu schenk ...
Hallo, meine Tochter ist 5,5 Monate alt und setzt sich aus einer halbliegenden Position selbst hin und kann auch 15 Minuten alleine nach vorne gebeugt und gerade auf dem Boden sitzen, ohne das sie umfällt spielt sie oder hebt Spielsachen, die neben ihr liegen auf. Sie hält sich gut und sitzt gerne. Selbständig aus dem Liegen kann sie sich nicht ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich hätte ein paar Fragen zu einer Schimmelproblematik, bei der mir eine Expertenmeinung sehr wichtig ist. da ich mir Sorgen wegen meinem kleinen Sohn mache und mir der richtige Umgang wichtig ist. Wir haben im Auto bereits seit ca. 1 Jahr Stockflecken auf den Sitzen (Fahrersitz und Rücksitzbank) und auf dem K ...
Lieber Herr Dr. Busse, da unsere Tocher (3Monate) nun über 60cm ist, habe ich - aufgrund der Angabe des Herstellers- den newborn-Einsatz aus der Babyschale entfernt. Heute im Auto habe ich dann bemerkt, dass ihr Kopf ganz nach vorne gefallen ist und auf der Brust lag. Sie hatte geschlafen und es war unglaublich heiß außen und im Auto - natü ...
Hallo, meine Tochter, gerade 2 Jahre geworden, hat sich im Autositz die ganze Zeit mit dem Kopf nach rechts und links heftig geschmissen. Sie fand es lustig und hat gelacht. Der Kopf ist dabei immer an die Kopfstütze von der einen Seite zur anderen geknallt oder auch mal vor und zurück hat sie es gemacht. kann bei sowas ein Schütteltrauma en ...
Mein fast 2-jähriger Sohn wollte sich vor zwei Tagen beim Spaziergang mit Oma die Räder seines Buggys etwas genauer angucken und fiel kurzerhand vornüber auf die Straße aufs Gesicht. Er kam heim mit drei recht wüst ausschauenden blutigen Wunden an der Nase und oberhalb der Lippe. Da er sich aber ganz normal verhielt und verhält und auch nur weiner ...