Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (1 Jahr) bekommt seit längerem eine Salbe die „Duradermal fett“ (Wirkstoff: Bufexamac) heißt. Am Anfang hat sie sehr gut geholfen aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass sie nicht mehr wirkt oder nur wenig. Hauptsächlich hat er am Hals diese roten Flecken, die aussehen wie Ekzeme. Manchmal auch am Ellenbogen oder ein Stelle am Bauch. Seine Hoden sind auch betroffen (der KA meint evt. Neurodermitis). Auf der Suche im Web nach der „Prager Salbe“ bin ich nämlich auf vernichtende Berichte zu dem Wirkstoff Bufexamac gestoßen und bin nun sehr erschrocken! Sollte ich die Salbe besser weglassen? Was könnte ich denn alternativ nehmen bzw. mit welcher Creme könnte ich denn die zur Trockenheit neigende Haut meines Sohnes pflegen, mal abgesehen von den Ekzemen? Grüße Regola PS: Was sagen Sie denn zu der Prager Salbe?
Liebe R., Bufexamac wird weniger empfohlen, da es nur schwach wirkt und selber als Allergen und Auslöser von Ekzemen wirken kann. Sinnvoller bei schwereren Ekzemen ist kurzzeitig ein Corticoid einzusetzen, für milde Ekzeme hat sich APP-Kindersalbe bewährt. Am besten lassen Sie sich von einem mit Neurodermitis erfahrenen Kinderarzt einen Stufenplan geben, der die entsprechenden Salben je nach Schwere enthält. Alles Gute!