Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bronchitis

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Bronchitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist drei Monate und ist seit ca. sieben Wochen erkältet. Er ist aber die ganze Zeit fit und nimmt zu. Ich war in der Zeit 3x beim Kinderarzt. Mein anderer Sohn hat auch einen Monat mit einer Erkältung und Husten gekämpft, war auch immer fit (Kindergartenkind seit kurzem). Der Kinderarzt hat bei der ersten Untersuchung nichts feststellen können, außer Schnupfen (obwohl er Nachts oft schleimig gehustet hat). Er meinte das was man hört ist der Nasenschleim der in den Rachen läuft. Als er schlimmer wurde war ich wieder da, bekamen Tropfen die die Bronchen weiten sollten, da hatte er dann nämlich eine Bronchitis festgestellt. Als das auch nicht half ein Inhalationsgerät. Kurz darauf bin ich von mir aus am Wochenende mit ihm ins KKH, da ich das schon lange fand und die meinten die Brust würde sehr einsacken beim Atmen und die Atemgeräusche schon auffällig. Haben die Lunge geröngt (da er gerne etwas überläuft und es ja sein kann das Milch in die Lunge kommt), es waren kleine Veränderungen zu sehen, die lt. Radiologin nur vom Schleim herrühren. Außerdem meinten sie das Babys gerne überlaufen ist normal und das immer mal was hochkommt auch und sie sehen keine Anlass zur Sorge. Mussten drei Tage bleiben, es wurde inhaliert und immer nach Geräuschen kontrolliert. Es konnten keine Geräusche mehr festgestellt werden. Röchelt halt noch ziemlich durch die Nase und hustet Nachts öfter, aber sie meinten das wäre nicht schlimm und es sind auch keine Bakterien, wohl Viren und ich soll die nächste Zeit nur öfter mal Meersalzspray geben und nicht mehr das abschwellende. Sehen sie das auch so? Nach der Geburt hat der kleine Mann gerade bei Aufregung wie ein Ferkel gegrunzt, die Nase war beim trinken richtig zu manchmal. Das ist schon viel viel besser jetzt, aber das grunzen kommt schon immer wieder mal vor im Laufe des Tages. Nachts schläft er überwiegend geräuschlos. Sie meinten er röchelt halt ein bißchen durch die Nase, Babys hätten oft enge Atmenwege und da langt schon ein Schleimfaden zum röcheln. Ist das richtig? Wann geht das weg?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das klingt auch für mich alles normal und Sie müssen sich einfach darauf einstellen, dass aufgrund des vorhandenen großen Bruders der Kleine viel eher die üblichen Infekte durchmachen wird. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ach franni, du suchst dir immer was neues zum dran-aufhängen. warum franni und nicht schoko? du hast mal einen franni-inhalt unter schoko gepostet. bzw. mehrfach. es bringt doch alles nichts. wann erkennst du, dass deine ängste das problem sind, und dein fehlendes vertrauen, und nicht die gesundheit deiner kinder?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und hatte eine obstruktive Bronchitis. Wir waren am 30.12 beim Kinderarzt und dieser hat salbutamol Inhalation verordnet. Gestern hat sie das letzte mal damit inhaliert. Sie hustet weiterhin gut ab. Ich höre keine atemgeräusche und sie atmet ruhig. Soll ich weiterhin mit salbutamol inhalieren lassen oder reic ...

Hallo Dr Busse ich schreibe weil unser Kinderarzt leider im Urlaub ist. Aktuell hat mein Sohn(1,5J) wieder einenn Infekt und er wird dann häufig obstruktiv dabei hnd wir inhalieren dann mit Salbutamol über Vortex. Teilweise wird es so schlimm dass wir das alle 2 Stunden machen und ich dann abends doch rektodelt geben muss. Wir haben jetzt inner ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate und ist nun schon seit ca. 4 Wochen total verschleimt und hat Schnupfen und Husten. Letzten Freitag war ich beim Kinderarzt und da wurde eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Ich wollte es abklären lassen weil sich die Atmung komisch angehört hat. Jetzt muss mein Baby 3 x täglich Salbutamol nehme ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Ist es ok, wenn ich mit meinem Baby 7 Monate mit obstruktiver Bronchitis bei einer Temperatur von 0 Grad spazieren gehe?   Viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...

Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl.  Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel  hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...

Hallo Dr. Busse,  Ich war gestern mir meinem Sohn beim Kinderarzt wegen schleimigen Husten u Fieber und es wurde eine Bronchitis diagnostiziert. Jetzt ist mir leider etwas blödes passiert, gerade als ich ihn gewickelt habe, habe ich gemerkt dass er eiskalte Füße und Beine hatte obwohl er Socken u Stoppersocken und eine normale Hose anhatte. Jet ...