Beautyholic
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter nimmt als Dauermedikation über den Herbst/ Winter Salbutamol Spray, da ihre Bronchien sehr empfindlichen sind und sie immer sofort krampfartigen Husten bekommt. Jetzt hat sie sich in Krippe aber noch eine Erkältung geholt und daraus ist eine Bronchitis entstanden, da sie auch noch Fieber dazu bekommen hat und die Lunge rasselt beim atmen haben wir Amoxicillin Saft verordnet bekommen. Den nimmt sie 3xmal täglich, dazu sollen wir weiterhin mit Salbutamol inhalieren. Sie ist jetzt extrem verschleimt aber unser KiA meinte keinen Schleimlöser mit dem Salbutamol könnte sie alleine abhusten. Gestern waren wir nochmals bei der Vetretungsärztin zur Kontrolle die meinte wir sollen ihr dazu noch Prospan Zäpfchen geben. Jetzt bin ich aber total verunsichert. Sollen wir den Schleimlöser jetzt geben. Einer sagt ja einer sagt nein. Grüße S.Menges
Liebe B., Ihre Tochter scheint ja wohl ein hyperreagibles Bronchialsystem zu haben und auf Infekte mit einer obstruktiven Bronchitis zu reagieren. Akut dagegen wirkt das Salbutamol, bei ständigem Auftreten der Beschwerden sollte aber in der Regel ein Corticoid zusätzlich zum Inhalieren auch während der beschwerdefreien Zeit gegeben werden, um die chronische Entzündung an den Bronchien´zu bekämpfen. Alternativ zum Einnehmen Montelukast. Sowohl die sog. "Schleimlöser" als auch ein Antibiotikum sind bei einer solchen Bronchitis unnötig, denn es handelt sich ja um Viren und nicht Bakterien als Auslöser. Vieleicht kann Ihr Kinderarzt sie mal zu einem Kinderpneumologen überweisen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter hat seit Ende Dezember Dauerhusten und hatte bereits auch schon eine starke Bronchitis. Jetzt haben wir die 2. Bronchitis und nehmen bereits das 3. Antibiotikum seit Anfang des Jahres. Gestern haben wir den Pariboy auf Dauer verschrieben bekommen und ich soll mit ihr 3 mal täglich 2 ml Kochsalz und 3 Tropfen Salbutamol inhalie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser 6jähriger hat mal wieder eine Bronchitis seit Freitag, 26.03. Fieber hatte er nicht bisher, nach 3 Tagen (haben von Anfang an mit Salbutamol bzw. diesem Spray mit Aufsatz vorne drauf inhaliert) war der Husten auch erheblich besser, er hustet ab u. zu noch. Letzten Donnterstag, 01.04. mussten wir zum KA wegen N ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir sind vor kurzem umgezogen. Dabei mussten wir leider auch unseren Kinderarzt wechseln. Unser früherer Kinderarzt war sehr erfahren (auch Kindernotarzt) und dennoch immer angenehm "unaufgeregt". Nun hatte unsere Tochter (Kiga) im vergangenen Jahr drei Mal eine Erkältung mit Husten und hat beide Mále von unserem neuen K ...
Sehr geehrter DR busse, Meine Kleine 10 monate hat eine bronchitis bekommt Salbutamol aerosol 3x1 hub ! ️️Ich habe heute vor anwendung vergessen zu schuetteln , ist ️️das schlimm?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (8 Jahre alt) leidet an Asthma, das vor allem bei Infekten auftritt. Eigentlich haben wir es mit niedrig dosiertem inhalativem Cortison und Salbutamol bei Bedarf gut im Griff. Ab und an bekommt er aber eine schwere Bronchitis. Dann benötigt er sehr viel Salbutamol, insbesondere nachts. Diese Nacht b ...
Guten morgen Herr Dr. Busse, leider erkranken meine beiden Zwillinge sehr oft an Bronchitis bisher hatte mir meine Kinderärztin immer Antibiotikum gegeben und gleichzeitig sollten die 2 mit salbutamol inhalieren. Doch nun war ich gestern bei meiner allgemein Ärztin da die Kinderärztin schon Urlaub hat. Und sie hat mir strengstens vom inhalieren ...
Vielen Dank für die schnelle Antwort, also sollte ich jetzt zusätzlich zu dem Antibiotikum mit salbutamol inhalieren? Frohe Weihnachten
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält. Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...