Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bronchitis/Krupp/Mandeln

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Bronchitis/Krupp/Mandeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, seit mindestens zwei Jahren hat mein Sohn (jetzt 5) immer wieder Bronchitis. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wann er mal über einen längeren Zeitraum (z.B. 8 Wochen) KEINEN Saft nehmen musste. Mukosolvan, Spasmomukoslvan, Antibiotika - das wechselt sich in schöner Regelmäßigkeit ab. Im Juni diesen Jahres hatte er zum ersten Mal einen Pseudo-Krupp-Anfall. Tagsüber und völlig überraschend hat sich das aus seinem gewohnten (!) Husten entwickelt. Wir fuhren abends in den Notdienst und durften dann zwei Tage im Krankenhaus bleiben. Er hat unwahrscheinlich große Mandeln, die fast zusammenstoßen, schnarcht auch entsprechend. Die Mandel OP ist wohl unumgänglich, Termin am 07.10. Vor 14 Tagen hatte er nun Mittelohrentzündung, letzte Freitagnacht einen Krupp-Anfall und prompt Bronchitis. Am Samstag (wir waren beim Notdienst wg. Rectodelt-Zäpfchen-Rezept) meinte der diensthabende Arzt, ob den schonmal ein Allergietest gemacht worden wäre. Beim Abhören hatte er festgestellt, das er wieder verschleimt ist und Mukoslovan verschrieben. Ist noch nicht gemacht. Seine Kinderärztin meinte heute dazu, das wäre nicht nötig, sie glaube nicht das eine Allergie ist. Mag sein, sie kennt ihn ja schon von der allerersten Zeit an. Eine Mandelentzündung hatte er erst einmal, aber die Dinger sind wirklich so groß, das jeder Arzt nur erstaunt sagt, es wäre enorm und die müssen raus. Jetzt meine Frage: Kann man damit rechnen, dass danach Ruhe ist mit der ewigen Bronchitis? Nützen all die Säfte noch, wenn er die schon quasi täglich nimmt? Samstag/Sonntag Mukoslovan, heute wieder Spasmo-Muko und am Donnerstag, wenn wir wieder hin müssen, dann wirds wohl doch wieder Antibiotika. (Es gab Zeiten, da hat er zwei auf einmal nehmen müssen, da trotz Breitband-Antibiotika ein weiterer Infekt aufgetreten ist). Langsam weiß ich nicht mehr weiter und wie aus diesem Teufelskreis rauskommen. Was kann ich denn tun, um sein Immun-System zu stärken ? Die Kinderärztin wollte mir heute was dafür verschreiben, hat sie aber vergessen, wie ich in der Apotheke festelstellen musste. Würde ihm ein Aufenthalt an der See gut tun ? Oder nützt das alles gar nichts? Kann sich aus der ewigen Bronchitis auch Astmha entwickeln ? Wie hängt der Krupp mit der Bronchitis oder den Mandeln zusammen? Gibts überhaupt einen Zusammenhang ? Viele Fragen. Danke das Sie sich Zeit nehmen, Grüße, Heike


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Heike, die Aussage ihrer Kinderärzin, dass ein Allergietest nicht nötig sei, verwundert mich, denn bei dieser Beschreibung würde ich auf jeden FAll auch unter anderem an ein Asthma bronchiale denken. Und das kann außer durch die Infekte auch durch eine Allergie unterhalten werden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei so häufigen Infekten ist es mit Saft nicht mehr getan - da muss inhaliert werden !! Vielleicht solltest du mal die Meinung eines anderen Kinderarztes einholen?? Minerva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Heike, mein Sohn wurde vor 5 Monaten an den Polypen operiert. Der HNO wollte gleich die Mandeln mit herausnehmen, befand sich aber im Zwiespalt, weil mein Sohn noch keine 3 Jahre alt ist - und Mandel-OP´s erst ab dem Alter von 3 Jahren gemacht werden. Seine Mandeln waren superdick und richtig groß, ich habe es selbst gesehen. Lt. dem HNO schwellen Mandeln auch richtig sehr an, wenn die Polypen sehr groß sind. Die Polypen waren riesig und nach der OP - ein paar Tage später, waren die Mandeln auch wieder normal groß. Frag mal bei einem HNO nach, vielleicht liegt es ja bei Deinem Kind auch an den Polypen und eine Mandel-OP ist unnötig. Schnarchen ist richtig typisch für Polypen. Lt. meiner KIÄ hat Krupp keinen Zusammenhang mit einer Allergie. Mein Sohn hat häufig Krupp - leider - und das war auch mein erster Gedanke. Alles Gute, Simone


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate und ist nun schon seit ca. 4 Wochen total verschleimt und hat Schnupfen und Husten. Letzten Freitag war ich beim Kinderarzt und da wurde eine obstruktive Bronchitis festgestellt. Ich wollte es abklären lassen weil sich die Atmung komisch angehört hat. Jetzt muss mein Baby 3 x täglich Salbutamol nehme ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Ist es ok, wenn ich mit meinem Baby 7 Monate mit obstruktiver Bronchitis bei einer Temperatur von 0 Grad spazieren gehe?   Viele Grüße 

Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen bereits geschrieben. Mein Baby 7 Monate hat nun seit ca. 4 Wochen eine obstruktive Bronchitis. Wir haben jetzt die letzten Wochen Salbutamol inhaliert. Gestern war ich wieder beim Kinderarzt, weil sich seine Atmung nicht gut anhört. Jetzt hat er ein Kortison Spray bekommen. Budiair 200 Mikrogramm. Der Apothe ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...

Ich habe (im Internet ;-)... ja ich weiss..... gelesen, dass nach Entfernung der Polypen und der Gaumenmandel im Kindedalter später einmal ein erhöhtes Risiko für das Entstehen von Asthma und COPD entstehen kann. Weil die Viren nicht mehr "gefiltert" werden können. Stimmt diese Aussage tatsächlich?. Wenn ich mir denke, wieviele Kinder keine Mandel ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...

Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl.  Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel  hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...

Hallo Dr. Busse,  Ich war gestern mir meinem Sohn beim Kinderarzt wegen schleimigen Husten u Fieber und es wurde eine Bronchitis diagnostiziert. Jetzt ist mir leider etwas blödes passiert, gerade als ich ihn gewickelt habe, habe ich gemerkt dass er eiskalte Füße und Beine hatte obwohl er Socken u Stoppersocken und eine normale Hose anhatte. Jet ...