Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Brille und blinzeln beim Fernsehen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Brille und blinzeln beim Fernsehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, mir ist bei meiner Tochter 3 1/2 aufgefallen, dass sie beim Fernsehen auf einmal sehr stark zu blinzeln anfaengt bzw. auch die Augen zusammenkneift. Beim ersten Mal hielt ich es noch fuer Muedigkeit, aber es ist leider reproduzierbar, so dass die Sesamstrasse gerade vom Abendprogramm gestrichen wurde. Sie traegt seit einem Jahr eine Brille und hat vor 2 Wochen gerade eine neue bekommen. Ausserdem hatte sie auch vor kurzem eine Bindehautenzuendung. Kann es damit zusammenhaengen? Ich werde das ganze auf jeden Fall noch beim Arzt abklaeren lassen. Aber da der Termin wohl leider noch etwas dauert, waere ich ueber eine kurze Info, über eine moeglich Ursache sehr dankbar, sofern dies mit den begrenzten Angaben ueberhaupt moeglich ist. Ihre WErte sind uebrigens: R: Sph + 2,5 Cyl +2,5 Achs 112 L: + 2,75 +4,75 Achs95 Schöne Feiertage Carola


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Carola, das kann leider nur ihr Augenarzt untersuchen, spekulieren über die Ursache macht keinen Sinn. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, vergangenen Winter hatte mein Sohn (2,5 Jahre) einen viralen Infekt mit hohem Fieber (5 Tage). Aufgrund des geringen Natriumspiegels (er trinkt gerne und die Trinkmenge erhöht sich bei Infekten; außerdem schwitzte er sehr stark) wurden wir stationär aufgenommen. Die Nieren und Leberwerte waren in Ordnung. Nach diesem In ...

Hallo dr. Brügel  Mein Sohn 3 Jahre tränen die Augen beim Fernsehen er darf täglich halbe max halbe Stunde Tv gucken aber auch nicht jeden Tag was kann der Grund sein ? Ich habe einen Termin beim Augenarzt gemacht 

Lieber Herr Dr. Busse Mir ist aufgefallen, dass unsere Tochter (5 Mt 3 W) teilweise ungleich blinzelt. Das eine Augenlid schliesst einen ganz kleinen Augenblick vor dem anderen. Es ist kaum zu bemerken, wenn man sich nicht achtet und geschieht auch nicht jedes Mal. Tatsächlich scheint es mir, als würde es bei Müdigkeit eher auftreten. Ist das n ...

Lieber Herr Dr. Brügel Mir ist aufgefallen, dass unsere Tochter (6 Mt alt) mehrmals täglich nur mit einem (meistens das rechte) Auge blinzelt. Dies ist mir erst vor wenigen Tagen aufgefallen und ich kann nicht genau sagen, ob das etwas "Neues" ist oder sie das vielleicht schon seit langem tut und es von uns einfach nicht bemerkt wurde. Nun m ...

Lieber Herr Dr. Brügel, wir sind mit unserem 18 Monaten alten Sohn derzeit in Berlin und waren eben im Deja vu Museum, in dem es Objekte und Räume mit optischen Täuschungen gibt.  Am Eingang gab es einen Hinweis, wegen Epilepsie Gefahr.  Wir waren mit unserem extra in keinem Raum drinne, sodass ihn nichts "passiert". Nun war aber an eine ...

Hallo Doc, unsere 3 jährige Tochter hat vor ca 3 Wochen auf einmal damit begonnen, häufig zu blinzeln.  Ist das ein Tic oder sollte man das augenärztlich abklären lassen? Es war in den letzten Tagen etwas weniger, jetzt ist sie aber krank und hat Fieber und seither ist es wieder viel stärker. Beobachten oder was könnte dahinter stecken ...

Guten Tag. mein 11 Wochen altes Baby guckt ganz oft wenn wir im Raum sind zu den fernsehen. seine Wippe steht um die 2 1-2 Meter von dem Fernseher weg. Er guckt natürlich nicht stundenlang aber wenn wir Fernsehen gucken und er im Arm liegt dreht er immer sein Kopf dahin. jetzt mache ich mir sorgen, ob das in irgendeiner Art schädlich sein ...

Lieber Dr. Busse, mein Baby ist 3,5 Monate alt und ich habe eine Frage zum Thema Fernsehen. Das Kind ist generell sehr interessiert an Lichtquellen, seien es Lampen oder eben der Fernseher, der bei uns abends manchmal läuft. Wir achten darauf, dass er abgewandt liegt, z.B. unter dem Spielbogen oder einfach andersrum, aber manchmal schaut er ...

Guten Tag Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Fernsehen gucken. Mein Säugling guckt ganz oft in Richtung Fernsehen / Handy. Wenn er im Zimmer kommt machen wir den natürlich aus aber wenn ich mal alleine bin gucke ist. Aber ich merke sobald mein Mann mit den kleinen rein läuft ist der Blick direkt zum Fernsehen. Wenn er mal ne kurz ...

Hallo Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate alt und war heute etwa 4 Stunden dabei, als wir alte Hochzeits-kassetten geschaut haben. Es war insgesamt etwas laut und stickig im Raum, da wir mehrere Personen waren. Wahrend des Spielens hat es immer wieder weggeschaut oder gespielt. Dabei ist es mit dem Hinterkopf gegen den Boden gestoßen, als es auf ...