Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bricanyl

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Bricanyl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meinem Sohn wurde am Dienstag eine leichte Bronchitis festgestellt. Er hat daraufhin Bricanyl bekommen. Nun meine Fragen: Wie lange gibt man das? Vom KiArzt habe ich überhaupt nichts gesagt bekommen (selbst die Diagnose wußte ich erst nach einem erneuten Anruf von mir in der Praxis) Und ist es üblich so ein Mittel mit sovielen Nebenwirkungen zu geben? Hätte es nicht gereicht auch nur Prospan zu geben? In der Packungsbeilage stand nämlich auch, daß man zusätzlich noch eine Antibiotika-Therapie machen sollte, aber er bekam garnix! Ich muß sagen, bin eh nicht mit unsere KiArzt zufrieden und werde wohl auch wechseln! Vielen Dank für Ihre ANtwort MfG Tanja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., bei einer obstruktiven Bronchitis ist das eine sinnvolle Behandlung. Mehr kann ich ohne die Befunde zu kennen leider aus der Ferne nicht sagen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, unser sohn bekommt schon die 5. Flasche Bricanyl!!!!!!! Nebenwirkungen hat er zwar keine, aber nach 7 Wochen ist immer noch keine großere Besserung in Sicht! Ich werde mich wohl auch (wieder) nach nem neuen Kinderarzt umgucken, weil er unserem sohn gestern auch noch cetirizin verschrieben hat, obwohl das erst für Kinder ab 2 Jahren ist (unser sohn ist 13 monate)!!! Man, bei uns ist das der 4. Arzt! Ich dreh noch durch! Es kann doch nicht so schwer sein, einen vernünftigen Arzt zu finden!!! Sorry, bin nur seit heute ziemlilch sauer auf den arzt! :-( LG, Mama 0305


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

er hatte mal 10 tage lang antibiotika gekriegt von einem Vertretungsarzt und da wurde es auch besser, aber als die Flasche leer war und ich wieder mit dem Rotz (Bricanyl) angefangen habe, wurde es wieder schlimmer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich war auch nicht begeistert, als ich das mit den Nebenwirkungen las. Davon sagte man mir in der Praxis nix und erst in der Apo erfuhr ich davon! AUßerdem hatte der KiArzt so husch-husch gemacht und ich erfuhr von der Diagnose erst mittags, als ich nochmal dort anrief! Wir wurden halt kurz vor Mittag reingeschocben und ich denke, daß der Arzt einfach MItag machen wollte. Wir waren auch schon in einer anderen Praxis, aber dort habe ich auch gewechselt, weil einiges schiefgelaufen ist (bin selbst AH und beurteile das (zum Leidwesen der Ärzte) teilweise anders als ein "Laie"). In unserer jetzigen KiArzt-Praxis ist es so, daß es einen Arzt und eine Ärztin gibt. Wir wollen eigenltich immer zu ihr, aber das klappt oft noch nicht mal, wenn wir einen festen Termin haben (wenn wir eingeschoeben werden verstehe ich schon, daß man den Arzt nehmen muß der grad frei ist). Ich bin selbst so stinksauer, daß ich jetzt nochmal einen Termin für mittag gemacht habe mit dem AUSDÜRCKLICHEN wWunsch zu ihr zu kommen. Denn leider ist es so, daß ich von Anfang an schon der MEinung bin, daß sie fähiger ist! Und ich denke dann auch mal, daß sie wohl das Bricanyl absetzten wird. Was Euch aber betrifft finde ich das auch sehr seltsam. Warst Du mit deinem Kind schonmal bei Lungenfacharzt? Wäre vielleicht erst mal die nächste ALternative bevor ihr wechselt! Außer natürlich, falls Du prinzipell unzufrieden bist. Ich wünsche Deinem SOhn aber schonmal gute BEsserung und das er bald dieses MIstzeug nicht mehr nehmen muß! LG TAnja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.