Bi0x
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Wir sind mit unserer Tochter (10 Monate) im Urlaub. Wir cremen Sie ein, Sie trägt UV Schutz Kleidung und wir sind fast nur im Schatten. Kurze Strecken in der Sonne sind kaum vermeidbar. Nun ist sie leicht braun geworden. War jedoch nicht rosa oder gar rot. Betroffen sind vor allem die Hände. Wir cremen häufig nach. Ist auch eine leichte Bräune ähnlich schlimm, wie ein Sonnenbrand? Wir sind konsequent im Schatten, aber den ganzen Sommer im Hause ist ja unrealistisch.... Danke und freundliche Grüße
Liebe B., Sie machen das doch wunderbar, und eine leichte Bräunung der Haut ist im Sommer ja etwas völlig normales. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Bräune ist doch nicht schlimm. Rot soll sie nicht werden, also Sonnenbrand. Empfindest du gebräunte Menschen als gefährdet oder sonnenverbrannt?
Mitglied inaktiv
Auch die Bräunung der Haut zeigt, dass die UV Strahlung die Haut des Kinds erreicht und durchdringt, insofern ist die Frage berechtigt. Eine solche Bräunung ist aber natürlich in ihrer Intensität nicht mit Sonnenbrand vergleichbar. Und was außer sich im Haus zu verschanzen willst du noch machen? Klar, die größte Sonneneinstrahlung von 12-15 Uhr versuchen zu meiden und alles, was ihr eh schon macht. Mehr geht eben nicht. Alles andere ist alltägliches Risiko und lässt sich nicht in Gänze vermeiden. Du setzt dein Kind ins Auto, du lässt es irgendwann auf dem Spielplatz die Rutsche hochklettern, es wird Fahrradfahren, Schwimmen, die falschen Freunde kennenlernen, selbst Autofahren, usw, usw... Das Leben ist eine Aneinanderreihung von Risiken, die man höchstens minimieren aber nie gänzlich ausradieren kann. Es ist nur eine Frage, wie wir mit dem Gedanken um diese Risiken umgehen und was wir durch unser Vorbild und unser Verhalten den Kindern mitgeben. Machen wir sie zu ängstlichen kleinen Wesen, die sich vor jedem Staubpartikel fürchten oder zu selbstbewußten, starken Persönlichkeiten, die auf ihr eigenes Urteil vertrauen (können)? Genieß deinen Urlaub! LG Lilly