Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Braucht mein Kleiner noch sein Milchfläschchen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Braucht mein Kleiner noch sein Milchfläschchen?

Daddy70

Beitrag melden

Werter Herr Doktor Busse,seit Einführung der Beikost wurde das Trinkverhalten unseres Kleinen immer schlechter und mündet nun in eine Totalverweigerung der Milchfläschchen.Morgens und Abends verspeißt er nun begeistert seinen Milchbrei(mit Folgemilchanteil)und zum Mittag gibt es die verschiedensten Fleisch-Gemüsebreie.Mich würde nun interessieren ob wir nun unseren Sohn auch ohne Milchflasche auf diese Weise ernähren können und ob derzeit ca.200ml Flüssigkeit (Tee und verdünnter Saft) am Tag zureichend sind.Vielen Dank im vorraus mit freundlichem Gruß Daddy 70


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., wenn 1 Brei mit Babymilchnahrung angerührt wird, und Sie zusätzlich etwas Wasser aus einem kleinen Becher zur Beikost dazu anbieten, ist das so in Ordnung. Alles Gute!


LöwenBaby2014

Beitrag melden

ich bin jetzt nicht Dr Busse ;) aber ich wollt edir nur mal mitteilen was mein Arzt mir mal gesagt hat also mein Kinderarzt habe ich mal gefragt und Er meinte 30ml Flüssigkeit pro Körperkilo das reicht volkommen aus falls euer kleiner mehr trinkt ist es ja nicht schlechter ;) gruß


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., wenn 1 Brei mit Babymilchnahrung angerührt wird, und Sie zusätzlich etwas Wasser aus einem kleinen Becher zur Beikost dazu anbieten, ist das so in Ordnung. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ! Meine Tochter ist 15 Monate alt und bekommt morgens und abends noch eine Milchflasche (H-Milch) mit einem Milchsauger. Alle anderen Getränke trinkt sie aus einer Schnabeltasse. Nun meine Frage ist das saugen aus der Milchflasche schädlich für die Zähne ? Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Gruß Gabi

Hallo,mein Sohn ist fast 3 Monate alt.Wieviel Milchmahlzeiten sollte er zu sich nehmen? Er trinkt in den 24 Std. mal 6 oder 7 Fläschchen mit 150 oder mal sogar auch 200ml.Möchte meinen Sohn auch nicht überfüttern.Hat aber meistens alle 3 Std. hunger.Nachts kommt er momentan nur einmal.Geburtsgewicht war 4020 gr.und war 57 cm gross.Lg Silke

Lieber Dr. Busse, mein Sohn (in 10 Tagen 6 M.) Bekommt morgens eine Flasche Milumil 1, mittags ein Gemüse/Fleischgläschen, nachmittags wieder ein Fläschchen und abends Milchbrei. Seit knapp einer Woche kämpfen wir bei den Fläschchen um jeden Milliliter. Die ersten ca. 80 ml. gehen, dann fängt er an, den Kopf wegzudrehen und wenn man insistiert sch ...

Hallo Herr Dr. Busse, es fing letzten Samstag an, daß meine Tochter immer wieder die Milchflasche verweigert hat. Normalerweise trinkt sie so alle 4 Stunden um die 150 ml. Samstag hat sie dann morgens um 7 ihr Fläschchen getrunken und hat dann jedes Fläschchen bis um 5 verweigert. Dann hat sie 100 ml getrunken und um 10 konnte ich sie nur mit viel ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (20 Monate) hat seit 4 Tagen so ca. 3 bis 4 Mal am Tag Durchfall. Ausser Durchfall hat sie aber nichts. Sie isst und trinkt brav und fühlt sich wohl. Ich versuche ihr jetzt vermehrt Karrotte, Banane und Apfel in verschiedenster Form zu geben. Ich meide Fettes und Milchprodukte. Das Milchfläschen am Mor ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Mein Sohn ist 4 Wochen alt. Seine Milchfläschchen und Sauger spüle ich heiß aus und danach werden sie im Vaporisator 6 Minuten gereinigt. Leider bleibt immer relativ viel Wasserdampf in den gereinigten Gegenständen, obwohl ich sie kopfüber zum Trocknen aufstelle. Der Dampf ist auch noch am Folgetag zu finden. Ist das be ...

Guten Tag Herr Dr. Med. Busse Meine Tochter (4 monate) hatte Probleme mit den 3-monats Koliken... Deswegen haben wir in dieser Zeit ihre Milchnahrung mit fencheltee und Kümmelwasser zubereitet, hat sehr gut geholfen und sie verträgt es bestens Ich möchte diese Methode gerne beibehalten, da sie die Milchnahrung mit dieser Kombination besser annimm ...