Mitglied inaktiv
Hallo Mein sohn ist jetzt 8 monate und will patu seine flasche nicht selber halten. Selbst die mit den griff von Nuk nicht. Wenn ich sie ihm nicht selber gebe oder die flasche mit einem kissen stütze ißt er nicht! Was kann ich tun damit er die flasche selber hät. Desweitern wigert er sich strikt aus einem Trinklernbecher zutrinken. Habe eine von Tupper und einen von mam. Habe schon viele ausprobiert aber er mag es nicht. Hat jemand einen tipp?! Wäre nett wenn sie mir helfen könnten.
Liebe M., es ist gar nicht sinnvoll, dass Kinder ihre Flaschen selber halten. DAs unterstützt nur die leider weit verbreitete Unsitte, noch weit ins Kleinkindalter die Nuckel-Flasche als Tröster und DAuernuckel zu missbrauchen. DAs mit dem aus der Tasse trinken geht irgendwann, bieten Sie einfach immer wieder etwas Wasser oder Tee daraus an. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Warum soll er denn seine Flasche selber halten? Hast Du je von einer Mutter gehört, die Brust und Kind auf`s Sofa legt und sich dann entfernt? Nein, na also! Wenn schon nicht stillen, dann doch jedenfalls die Flasche mit Liebe geben und das Baby im Arm halten!
Mitglied inaktiv
Das ist richtig aber ich kenne genug mamis deren kinder die flasche in dem alter selber halten können. ICh finde es auch gut wenn er sie von mir bekommt.
Mitglied inaktiv
Na also! Du mußt ja nicht die Fehler der "anderen Mamis" kopieren!
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich fände es besser, wenn du die Flasche hälst. So hast du unter Kontrolle, dass er die Flasche zügig leer trinkt und nicht nur nuckelt, was ja dann auch schädlich für die Zähne wäre. Trinklernbecher würd ich immer wieder anbieten. Irgendwann klappt das schon! Im Moment zieht der Kleine wahrscheinlich die einfachere Variante vor, nämlich die Nuckelflasche. Gib doch einfach nur noch die Milch in der Nuckelflasche und die restlichen Getränke aus dem Trinklernbecher. Liebe Grüße Nicole
Mitglied inaktiv
Hallo, ich finde es nicht wirklich schlimm, wenn ein Kind seine Flasche selbst halten kann und dies auch tut. Meine kleine fängt langsam auch damit an, ihre Flasche selbst zu halten. Solange dein Kleiner die Flasche nicht zum Dauernuckeln verwendet, sondern sie wirklich normal leer trinkt und auch dabei beaufsichtigt wird, ist es doch in Ordnung. Ich betrachte es nicht als mangelnde Liebe die man seinem Kind gibt wenn es die Flasche selbst hält, sondern eher als einen Schritt in der Entwicklung. Erst hält es die Flasche selbst, später den Löffel und so weiter. Wenn es allein mit der Gabel isst, dann kann man ja auch nicht von mangelnder Liebe sprechen. Das ist zumindest meine Meinung dazu. Liebe Grüße euch beiden, Sabrina
Mitglied inaktiv
Hallo Mein Sohn Fast 15 Monate trinkt morgens auch noch sein Fläschen, die ich ihn aber selber gebe. Wenn er tagsüber seinen Tee trinkt er er die Flasche allein. Ich habe ihn nie beigebracht das er die Flasche allein halten soll bis er es von ganz allein tat, so ungefähr mit 11 Monaten. Karin