Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche einen Rat: Das Baby meiner Freundin (1 Jahr) ist öfters von hohen Stellen gefallen (Wickeltisch, Fensterbrett ...) da sie meist nicht so gut aufpaßt. Ich habe ihr immer wieder gesagt sie solle zum Kinderarzt gehen, aber sie tut es nicht. Auch ihr Mann tut nichts, obwohl das Baby meist starke blaue Flecken und Beulen hatte und sich irgentwie nicht recht entwickelt. Es sagt nichts, krabbelt nicht, läuft nicht, es liegt nur lustlos herum trotz das die kleine Schwester meiner Freundin (14 Jahre) ihn doch immer mal aniemiert passiert nicht viel, es zappelt nur mal bischen und das wars dann schon wieder. Ich mache mir echt Sorgen um den Kleinen, aber ich will ja nicht gleich mit dem Jugendamt ins Haus fallen, Gibt es da noch andere Möglichkeiten, wem fällt da was ein? Wäre euch echt dankbar!! Gruß Sandra
Liebe Sandra, das klingt ja fast nach Vernachlässigung oder Kindsmisshandlung und Sie sollten im Sinne des Kindes unbedingt aktiv werden. Wenn Sie den Kinderarzt kennen, reden Sie doch mal mit dem. Eine weitere Anlaufstelle wäre der Kinderschutzbund. Auch vor dem Jugendamt sollte man sich nicht scheuen, wenn ein Kind bedroht ist. Es geht ja letztendlich um Hilfe für die ganze FAmilie! Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo sandra! gute ratschläge sind hier teuer wie man so schön sagt.wenn es wirklich eine gute freundin ist würde sie auf deien rat hören.was ist wenn du ihr vorschlagen würdest das du mal mit dem kleinen zum arzt gehst oder vielleicht die 14 jährige tochter.sie sollte doch mal an den kleien denken.wenn ihr was an eurer freundschaft liegt wird sie hoffentlich einwilligen.wenn nicht denke du an den kleinen denn der ist am hilflosesten von allen.ich drücke dir die daumen viel glück jacqueline
Mitglied inaktiv
ist schon krass das deine freundin so sorglos ist ! war das kind denn gewollt ? ich könnt bei jedem kratzer den meine kleine hat heulen ! und es ist ja eindeutig das mit dem kind etwas nicht stimmt ! wende dich doch mal an eine hebamme in deiner nähe ! es gibt so viele liebe hebammen ! und vielleicht kann sie deine freundin überzeugen das der? kleine mal zum arzt muss ! ich drück die daumen vorallem für den kleinen ! gruss anja
Mitglied inaktiv
Liebe Sandra, als erstes einmal finde ich es sehr gut, daß Du Dich so um das Kind Deiner Freundin sorgst! In solchen Fällen ist sehr senbiles Vorgehen nötig. Ansonsten geht der Schuß nach hinten los und sie macht unter Umständen komplett dicht. Das Schlimme an solchen Vorkommnissen ist, daß man ihr Hilfe nur anbieten kann. Niemand kann gezwungen werden, sie auch anzunehmen. (Natürlich werden andere Schritte nötig, wenn Leib und Leben in Gefahr sind) Es wäre also sinnvoll, ihr klar zu machen, daß ihr Kind nicht altersgemäß entwickelt ist. Wer und ob überhaupt jemand daran Schuld ist, könnt ihr zusammen nicht klären. Eventuell ist sie mit der Situation überfordert und kann dies auch einsehen. Für diesen Fall kann man sich professionelle Hilfe holen. Dazu müßte sie sich jedoch beim zuständigen Jugendamt um diese Hilfe bemühen. Dabei handelt es sich um die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH). Diese Leute sind mit den Problemen vertraut und kommen in die Familien, um vor Ort mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Niemand wird ihr Vorwürfe machen oder sie bevormunden, es wird mit ihr gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten gesucht. Langfristig bringt das auch die meisten Punkte. Kinder aus Familien zu "entfernen" ist heut zu Tage das allerletzte Mittel und im Interesse von niemandem. Alles Gute und viel Erfolg!!
Mitglied inaktiv
Liebe Sandra, als erstes einmal finde ich es sehr gut, daß Du Dich so um das Kind Deiner Freundin sorgst! In solchen Fällen ist sehr senbiles Vorgehen nötig. Ansonsten geht der Schuß nach hinten los und sie macht unter Umständen komplett dicht. Das Schlimme an solchen Vorkommnissen ist, daß man ihr Hilfe nur anbieten kann. Niemand kann gezwungen werden, sie auch anzunehmen. (Natürlich werden andere Schritte nötig, wenn Leib und Leben in Gefahr sind) Es wäre also sinnvoll, ihr klar zu machen, daß ihr Kind nicht altersgemäß entwickelt ist. Wer und ob überhaupt jemand daran Schuld ist, könnt ihr zusammen nicht klären. Eventuell ist sie mit der Situation überfordert und kann dies auch einsehen. Für diesen Fall kann man sich professionelle Hilfe holen. Dazu müßte sie sich jedoch beim zuständigen Jugendamt um diese Hilfe bemühen. Dabei handelt es sich um die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH). Diese Leute sind mit den Problemen vertraut und kommen in die Familien, um vor Ort mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Niemand wird ihr Vorwürfe machen oder sie bevormunden, es wird mit ihr gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten gesucht. Langfristig bringt das auch die meisten Punkte. Kinder aus Familien zu "entfernen" ist heut zu Tage das allerletzte Mittel und im Interesse von niemandem. Alles Gute und viel Erfolg!!
Mitglied inaktiv
Super, dass Du die Initiative ergreifst, denn von alleine tut sich in dieser Familie ja wohl nichts. Was ist, wenn die blauen Flecken und Beulen vom Schlagen kommen und die Eltern das Runterfallen nur vortäuschen??? Da gehen die Eltern nämlich aus "gutem" Grund nicht zum Kinderarzt. Den Tip von Andrea finde ich auch gut, da kommt die Familienhilfe direkt ins Haus und kann sich auch ein Bild über die häusliche Umgebung und elterliche Fürsorge des Kindes machen. Dem Kleinen muss dringend geholfen werden! Schäden in diesem Alter sind oftmals nicht wieder gutzumachen! Wenn's geht, versuch Du mal, mit ihm zum Kinderarzt zu gehen (vor allem, wenn Du wieder neue blaue Flecken oder Beulen entdeckst). Bleib auf jeden Fall dran!!! Dir alles Gute und viel Glück für den Kleinen! Gruß, Maya-Ann
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra, mir sind gerade noch die für alle Kinder empfohlenen Grunduntersuchungen (U1 - U9) beim Kinderarzt eingefallen: z.B. U4 im 3. - 4. Lebensmonat, U5 im 6. - 7. Lebensmonat, U6 im 10. - 12. Lebensmonat, U7 im 21. - 24. Lebensmonat usw. Hat Deine Freundin mit dem Kleinen diese Termine im Sinne des Kindes (Entwicklungsverzögerung/Fördermaßnahmen) überhaupt wahrgenommen? Da hätte der Kinderarzt doch schon was feststellen müssen. Hört sich fast so an, als ob sie da gar nicht hingegangen ist.
Mitglied inaktiv
Hallo, Danke das ihr mir so gut helft!!! Wegen der Untersuchungstermirne, sie hat sie nur bir zum 5. Monat wahrgenommen, danach ist kein eintrag mehr (habe mir das Heftchen so mal angesehen). Ich habe ihr einen Termin bei meinem K.-Arzt gemacht, wenn sie den nicht wahrnimmt werde ich mit dem Kleinen gehen. Habe auch mit meiner Hebamme geredet, die hat es dann auch bei ihr versucht, doch ohne Erfolg, sie durfte sich nichtmal den Kleinen ansehen. Als ich Heute wieder dort war hatte er neue Flecken und eine große Beule am Hinterkopf, aber mehr so oben, kann mir garnicht vorstellen wie er da drauf geflogen sein soll. Der Termin bei ihr ist morgen früh, was meint ihr wenn sie nicht geht soll ich ihn mit ihm wirklich gehen, er tut mir echt leid!!! Gruß Sandra
Mitglied inaktiv
hallo sandra ! also wenn du schon soviel unternommen hast und die hebamme sich den kleinen nicht mal anschauen durfte bzw. deine freundin die vorsorgeuntersuchungen nicht mehr gemacht hat. ist es wohl dringend notwendig das da was passiert !´den rat von andrea fand ich auch klasse ! ich drück die daumen das alles klappt gruss anja