Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bradykardie-Alarm

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Bradykardie-Alarm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse! Mein Sohn ist gestern aus dem Krankenhaus entlassen worden, wo nach ausführlichen Untersuchungen (bis zur Kernspintomographie und Polysomnographie) nicht eindeutig diagnostiziert werden konnte, ob er an Schlafapnoen oder an epileptischen Anfällen leichterer Form (Zyanose, Müdigkeit nach dem Vorfall, Apathie etc.) leidet. Testweise erhält er 2x 25 mg Ospolot, was er gut zu vertragen scheint. Meine Frage: Er ist an einen Monitor (Vita-Guard 2000) angeschlossen. Die untere Herzfrequenzgrenze ist auf 80 eingestellt. In seiner ersten Nacht zu Hause hatten wir nun sieben Mal kurze Bradykardie-Alarme, weil die Herzfrequenz für länger als 6 Sekunden bei etwa 76 lag. Simon ist 4 1/2 Monate alt. Ist dieser Wert im Tiefschlaf noch im Normbereich? Die Atemfrequenz lag immer bei etwa 30, eine Apnoe oder ein Anfall waren nicht zu beobachten. Danke! Susanne


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Susanne, solche Fragen für den Einzelfall kann und darf ich aus der Ferne nicht beantworten, ohne ein KInd selber untersuchen zu können und alle Befunde zu kennen. Bitte fragen Sie ihren Kinderarzt. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.