Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Brabbeln mit Finger / Gegenstand im Mund

Frage: Brabbeln mit Finger / Gegenstand im Mund

lennuk

Beitrag melden

Lieber Herr Busse, lieber Forumsteilnehmer, vielleicht kann uns jemand hier aus Erfahrung weiterhelfen: Wir haben einen Sohn, der jetzt korrigiert 6 Monate alt ist. Vor 2-3 Wochen hat er erstmalig mal ein paar Tage lang gebrabbet (dada mbää und ähnliches), dann hat er aber wieder schnell damit aufgehört. Jetzt gibt er auch noch alle möglichen Laute von sich, aber prinzipiell nur, wenn er auf etwas herumkaut oder quengelig wird (das ist dann eher so ein aAAAa oder beginnendes Schreien). Das "normale" Brabbeln hat er eingestellt. Kann so etwas mal vorkommen, etwa wenn das Kind sich auf etwas anderes "konzentriert" (er versucht sich seit ein paar Tagen am Vierfüßlerstand)? Unsere nächste U ist erst im Juli, und es ist unser erstes Kind, daher hier die Frage ans Forum und an den Experten - bitte nicht lachen über die vielleicht komisch anmutende Frage, auch wen sie dem einen oder anderen viell. überflüssig vorkommen mag! Herzlichen Dank für alle Antworten vorab!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., das klingt ganz normal. Babys konzentrieren sich immer abwechselnd auf eine bestimmte "Fähigkeit". Alles Gute!


Sus73

Beitrag melden

Bei meinen Beiden gab es auch eine Phase, in der das "Reden" wieder eingestellt wurde, danach gings umso mehr weiter. In dieser "Schweigephase" haben sich beide dafür motorisch weiterentwickelt. LG


Vampirchen

Beitrag melden

Kinder können sich in ihrer Entwicklung nur auf einen Schwerpunkt konzentrieren. Sprache oder Motorik. Ich konnte mit 6 Monaten z.B. Mama und Papa sagen, bin aber erst mit 1 3/4 Jahren gelaufen. Mein jüngerer Bruder startete erste Gehversuche mit 9 Monaten und hat sich bis kurz vor seinem 3. Geburtstag "ausgeschwiegen"...


lennuk

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Das klingt einleuchtend und beruhigend. Also warten wir mal gespannt bis mindestens zur nächsten Motorik-Entwicklungspause ab :-) Kann mir - nur so rein interessehalber - noch jemand verraten, ob diese Lautfolgen, die nur dadurch so schön variabel entstehen, dass er den Finger oder was anderes im Mund hat, auch als "Brabbeln" gelten? Oder nennt man das anders? Schönen Abend noch!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend,  wir waren heute auf dem Spielplatz. Der Sohn meiner Freundin, 2 Jahre, hat dann bei meiner Tochter, 5 1/2 Monate, in den Kinderwagen geschaut und direkt einen Finger in den Mund von ihr gesteckt. Die Finger waren natürlich nicht sauber und voller Sand und Dreck. Kann da was bei ihr passieren in dem Alter oder ist das auch einfach ...

Guten Abend,  wir waren heute auf dem Spielplatz. Der Sohn meiner Freundin, 2 Jahre, hat dann bei meiner Tochter, 5 1/2 Monate, in den Kinderwagen geschaut und direkt einen Finger in den Mund von ihr gesteckt. Die Finger waren natürlich nicht sauber und voller Sand und Dreck. Kann da was bei ihr passieren in dem Alter oder ist das auch einfach ...

Guten Tag Dr Busse, unsere Tochter schläft abends manchmal an der Brust ein, manchmal müssen wir sie noch extra schaukeln und wenn besonders viel geweint wird, beruhigt sie sich mit meinem Finger im Mund. Den Schnuller nimmt sie nicht an. Ich habe diesen auch schon in Muttermilch getaucht und trotzdem wurde er abgelehnt. Ich würde ihr den Fi ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (2 Jahre) hat heute meinem Baby (4,5 Wochen) den Finger in den Mund gesteckt, nachdem er im Garten und im Sandkasten gespielt hat.  Kann sich mein Baby dadurch mit Erregern, wie z.B. Toxoplasmose infizieren? Ich war in der Schwangerschaft immer Toxoplasmose negativ. Viele Grüße,  Krümel44 

Guten Morgen Herr Dr. Brügel,  Wir waren gestern im Tierpark,  dort gab es auch einen Streichelzoo in dem man die Ziegenfüttern konnte.  Leider hat mein dreijähriger Sohn seine von den Ziegen abgeschleckten Finger in den Mund gesteckt bevor ich ihm die Hände waschen konnte.  Bisher geht es ihm gut. Mit was könnte er sich angesteckt haben? Auf w ...

Liebe Frau Althoff, habe meine große Tochter (3) vorhin "erwischt" wie sie Ihrem Bruder (heute genau 14 Tage alt) Ihren Finger in den Mund gesteckt hat. Habe direkt die Krise bekommen, weil sie natürlich keine sauberen Hände hatte. Haben nach dem Aufstehen Hände gewaschen aber zwischenzeitlich hat sie natürlich gespielt usw. Alles angefasst in ...

Hallo Unsere tochter (4mon) nimmt dauerhaft die finger im mund. Sie nuckelt nicht dran. Eher hat sie die finger nur im mund und spielt mit der zunge, kauf auf ihre finger rum. Sollen wir unsere tochter einfach machen lassen? Oder sollen wir die fingerchen raus ziehen und evtl den schnuller rein ?  Immer wenn wir die finger aus ihrem mund neh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  Ich habe gleich 2 Fragen an Sie : 1. Wir waren vor 2 Monaten mit unserem nun 2 3/12 Jahre alten Sohn bei der der U7. Der Kinderarzt meinte, er hätte verdickte Handgelenke und wir sollen nun regelmäßig vit d 500 IE täglich geben. Ich muss zugeben, ich habe es (vigantol Öl) seit Anfang nicht ganz regelmäßig gege ...

Lieber Doktor Busse, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir waren heute am See auf einem Spielplatz. Dort lag ein Stoff Tennisball. Den hat sie sich natürlich gleich geschnappt wegen der auffälligen Fahrbahn hat kurz damit rumgespielt. Er lag da wohl schon länger und hat keinen Kind in der Nähe gehörtund sie hat nun irgendwann fallen lassen, hat ...

Sehr geehrter Herr Brügel,  Ich war heute bei meiner Mutter mit meinem Sohn. Sie hatte sich in der Küche die Hände gewaschen, sich aber anschließend an einem alten Küchenhandtuch (roch nicht mehr frisch) die Hände abgetrocknet. Danach hat sie meinem Sohn in den Mund gefasst, weil sie schauen wollte, ob er Zähne bekommt. Ich habe das leider zu s ...