Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Botox Stillen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Botox Stillen

Isabelle2311

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, ich brauche dringend ihren Rat. Ich habe mir gestern eine Botoxinjektion gegen Stirn-und Zornesfalten geben lassen. Ich habe meinen Sohn + 2Jahre alt, nur noch nachts gestillt und damit sollte auch das ein Ende haben. Nun bereue ich es so sehr und würde ihn doch gerne weiterstillen. Ich merke, dass er es gerade nachts braucht.  Ich traue mich aber nicht nach dem Botoxeingriff. Es ist nun knapp 24 Stunden her. Im Netz liest man ja grundsätzlich dass Stillen/Schwangerschaft nicht zusammen ginge. Der Hersteller des Botox (Allergan) spricht sich auch dagegen aus. Zugelassn ist das Präperat jedoch in Deutschland während SSW und Stillzeit. Es gibt bislang auch keine Beweise, dass der Stoff in die Muttermilch gelangt. Einige Ärzte haben in Foren geschrieben, dass es nur kontraindiziert sei, weil es keine Studien gäbe die das belegen, dass es nicht in die Muttermilch gelangt und man dennoch stillen könne. Ich habe auch einen Beitrag mit ähnlicher Vorgeschichte hier gefunden, wo Dr. Busse sagt, man könne weiterstillen nachdem die Mutter noch einmal im Forum nachgehakt hatte. Jedoch hatte ich keinen Zugriff auf die erste ausführliche Antwort von Herrn Dr. Busse. Laut meiner Recherche wird der Stoff ja lediglich in die Muskelpartien gespritzt und solle da auch bleiben.  Was meinen Sie? Könnte ich es wagen ihn heute Mittag wieder zu stillen? Dann wären es knapp 30 Stunden nach Injektion. Wenn ja, soll ich die Milch die sich in meiner Brust angesammelt hat abpumpen und wegwerfen?  Ich bedanke mich vielmals im Voraus für ihren Rat und hoffe auf schnelle Antwort. Viele Grüße  Isabelle 


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Isabelle, leider kann ich Ihnen dazu auch keine andere Antwort geben. Ich habe neulich für eine ähnliche Frage nachgelesen und eigentlich wird in Schwangerschaft und Stillzeit abgeraten. Was wie viel und wie lange übergeht, weiß ich nicht. Ich persönlich würde die Milch wenn zunächst verwerfen. Und erstmal nochmal überlegen, ob es nicht doch eine gute Möglichkeit ist, abzustillen...:) einfacher wird es wahrscheinlich auch in Zukunft nicht. Aber das ist natürlich Ihre Entscheidung! Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse,  als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und wa ...

Lieber Herr Dr. Busse!  Wir erwarten in 5 Wochen unser 1. Kind. Aufgrund einer Schilddrüsenentfernung 2020 muss ich täglich Medikamente zu mir nehmen. Unter anderem auch Rocaltrol 0,5 μg Wirkstoff Calcitriol und Maxikalz. In der Schwangerschaft wurde der Kalziumgehalt im Blut alle 4 Wochen kontrolliert. Die Werte waren alle in der Norm. Kann ...

Guten Abend, leider ist mir heute ein Missgeschick passiert. Unsere Tochter ist 19 Monate alt. Ich stille noch nach Bedarf. Ich habe die komplette stillzeit keinen einzigen Schluck Alkohol angerührt.  Heute jedoch waren wir auf einem Geburtstag und ich hatte eine kleine Rotwein Schorle getrunken (sehr mit Wasser verdünnt) um 14 Uhr und d ...

Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ausschließlich nachts gestillt. Auch hier bin ich gerade im Prozess abzustillen, da sie tagsüber super isst und sie nachts quasi nur noch an die Brust möchte um in die nächste Schlafphase zu gelangen.  Ich habe den Wunsch eine Entschlackungskur zu machen, in der ich mich 21 Tage ...

Hallo Herr Dr. Brügel! Ich habe gleich zwei Fragen...  1. Ich hatte Sie letzte Woche schon mal gefragt nach einem Stromschlag bei einem 2,5 Jahre alten Kleinkind. Es wurde Blut abgenommen und stationär überwacht. Ein paar Tage später wurde ambulant auf Anraten der Ärzte der Klinik noch einmal eine Blutkontrolle durchgeführt. Initial waren di ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage.  Kann ich diese während der Stillzeit anwenden?  Vielen Dank für Ihre Hilfe. 

Sehr geehrte Frau Althoff,   ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...

Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich e ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, nun ist mir doch passiert, was ich seit Geburt meines Sohnes (vor 3 Wochen) versuche tunlichst zu vermeiden: Ich war allein mit ihm und entsprechend erschöpft und bin heute am frühen Morgen beim Stillen mit ihm im Arm im Bett eingeschlafen. Nach ca. 2 Stunden bin ich aufgewacht. Er lag friedlich in meinem Arm. Meine g ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...