Naddel2705
Guten Tag liebes Kinderärzteteam, wir sind am Donnerstag von unserem 10-tägigen Urlaub am Gardasee zurückgekommen. Meine Tochter hatte ab ca. Sonntag einen Stich (dachte ich zumindest) an der Innenseite des Oberschenkels. Ab Montag oder Dienstag hat sich ein Kreis darum gebildet, der rot und manchmal rot-bläulich war und täglich größer wurde. Unsere Bekannte, die dabei war, ist Krankenschwester und meinte, es sieht nicht nach Borreliose aus (wir hatten auch keinen Zeckenbiss bemerkt), da die komplette Fläche um den Stich/Biss rot und es nicht nur ein Ring war. Sie meinte, es sähe so aus als habe das Insekt ein Gefäß getroffen. Da die Fläche immer größer wurde, sind wir am Freitag zum Arzt. Dieser meinte, es sieht nach Borreliose aus und hat ihr das Antibiotikum Doxycyclin verschrieben, das sie 2 Wochen lang nehmen soll. Heute (4. Einnahmetag) sieht man erstmals eine deutliche Besserung - der "Fleck" ist deutlich heller, aber m.E. noch nicht kleiner geworden. Können wir also davon ausgehen, dass es tatsächlich Borreliose war/ist, wenn der "Fleck" jetzt auf das Antibiotikum anspricht oder könnte es trotzdem "nur" eine Entzündung sein? Dagegen wäre das Antibiotikum aber ja auch nicht verkehrt, oder? Wie lange dauert es i.d.R., bis die Rötung ganz weg geht? Ist jetzt noch mit dem Auftreten weiterer Symptome zu rechnen? Wie oben geschrieben, haben wir keine Zecke bemerkt. Können auch andere Insekten Borreliose übertragen? Oder kann die Zecke Borreliose auch übertragen, wenn sie nur ganz kurz "angedockt" ist? In vier Wochen wird Blut abgenommen, um Borrelien zu bestimmen. Danke im Voraus für Ihre geschätzte Antwort. LG Naddel
Liebe N., eine Borrelieninfektion ist immer eine klinische Diagnose, und es ist korrekt, dass Ihr Kinderarzt aufgrund seines erheblichen Verdachts eine Behandlung mit einem Antibiotikum eingeleitet hat. Nachträglich gibt es keine Möglichkeit, die Sache 100%ig aufzuklären, was auch keine Konsequenzen hätte. Und eine Blutuntersuchung wird ebenfalls nicht empfohlen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo,meine Tochter hatte Ende mai eine Zecke. Danach hatte sie Schmerzen im Knie. Seit gestern hat sie eine gerötete Stelle bei der ich mir nicht sicher bin ob es Wanderröte sein kann ( Bild im Forum Mein Kind ist krank). Dazu kommt Husten der seit über 2 Wochen besteht. Ansonsten ist sie fit. Sollte sowas vom Kinderarzt angesehen werden ums borr ...
Guten Abend , ich hätte mal eine Frage und zwar hatte mein Sohn einen Zeckenbiss und daraufhin die sogenannte Wanderröte . Wir haben dann Amoxicillin bekommen, das hat er nicht vertragen und hat einen heftigen Ausschlag bekommen . Nun hat uns eine Vertretung das Antibiotikum infectocef 500mg Wirkstoff cefaclor verordnet . Ich habe gelesen das ...
Hallo Dr Busse, ich war aufgrund roter Flecken im Gesicht, mit meinen zweijährigen beim Notdienst. Er hat aber auch Mückenstiche, um zwei Stiche hat sich ein roter Kreis gebildet. Die Ärztin meinte ich soll ihr morgen früh ein Foto schicken, wenn der Kreis noch da ist könnte es Borreliose sein. jetzt ist der Kreis weg, wie lange bl ...
Guten Tag, eine Rückfrage zur Amoxicillin500 Einnahme hätte ich noch. Ist es egal ob man zweimal am Tag je 5ml oder dreimal je 3,25 ml nimmt? Sie wiegt 20 kg. Die Arztpraxis meinte zweimal höher dosiert sei besser aufgrund des Schlafrhytmuses und der Apotheker empfiehlt lieber drei kleinere Gaben. Ist während der Zeit auf Sport und ...
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Kind hatte vor zwei Jahre nach dem Mückenstichen die rote Kreise welche Tipisch für Borreliose sind. Wir sind davon ausgegangen das sind nur infizierte Mückenstiche und der Arzt auch ( wir haben nur antibiotische Salbe bekommen). Wir haben aber kein Blut test gemacht. Tag später waren wir im Krankenhaus wege ...
Sehr geehrte Frau Althoff, vielen Dank für Ihre Antwort. können Sie mir bitte sagen was ist das für ein Test welche wir machen sollten? Kann man tatsächlich nach so lange Zeit das nachweisen? Ich freue mich und bedanke unendlich über Ihre Antwort. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser Sohn hatte gestern eine Zecke. Er war morgens auf einem Schulausflug im Wald. Abends haben wir sie dann entdeckt und entfernt. Ich hoffe, dass dies vom Zeitraum bezüglich Borreliose Risiko noch ok war. Nun mache ich mir aber bezüglich folgendem Sachverhalt Sorgen: Mein Sohn hat die Zecke beim Ausziehen zu ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe mehrere Fragen wegen Borreliose. Nämlich hat mein Kind im Juni 2022 Infizierte Stellen von Mückenstiche bekommen, mit dem Rotenkreis um die herum und innen weiss. Die Ärztin hat uns damals gefragt ob er einen Zeckenstich hatte. Aber wir haben die nicht gesehen deswegen haben wir negiert. Und er hatte 7 Tage ...
Hallo Hr. Dr. Busse mein Sohn 7 Jahre hatte einen Zeckenstich. Nach genau zwei Wochen entwickelte er an dieser Stelle ein atypisches Erythem. Ca 5 cm im Durchmesser, dunkelrot, leichter Juckreiz kein Ring, nach einem Tag leichte Vergrößerung um 0,5 cm nach unten. Unser Kinderarzt empfahl uns eine Laborkontrolle. Dort zeigte sich ein leicht po ...
Hallo Hr. Dr. Busse mein Sohn 7 Jahre hatte einen Zeckenstich. Nach genau zwei Wochen entwickelte er an dieser Stelle ein atypisches Erythem. Ca 5 cm im Durchmesser, dunkelrot, leichter Juckreiz kein Ring, nach einem Tag leichte Vergrößerung um 0,5 cm nach unten. Unser Kinderarzt empfahl uns eine Laborkontrolle. Dort zeigte sich ein leicht po ...