Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Borreliose?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Borreliose?

katniss18

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter (8) weist seit ca. 2 Wochen eine ca. Erwachsenen-Handteller-großen roten Ring an der linken Flanke auf. Es ist ein roter Ring eindeutig erkennbar. Ein roter Punkt in Inneren mal mehr, mal weniger. Das Innere ist manchmal heller als außen, manchmal nicht. Manchmal juckt es sie, manchmal nicht. Ein Zeckenbiss an in etwa der Stelle ist erinnerlich! Gleich zwei Tage nach dem Auftreten waren wir bei unserer Kinderärztin, aber diese glaubte eher an eine Überreaktion nach einem Insektenstich als an Borreliose. Wir haben ausgemacht, dass ich mich melde, wenn sich der Ring verändert. Er veränderte sich zunächst nicht, wanderte auch nicht. Ich holte mir nach tel. Absprache ein Rezept für eine Cortisonhaltige Creme, weil unsere Kinderärztin auf eine mögliche Infektion nach einem Insektenstich tippte. Wir wollen uns morgen nochmals absprechen und ev. doch mit einer Antibiotikatherapie wegen Verdacht auf Borreliose beginnen Nun hat sich der Ring etwas verändert – er ist schmäler geworden, aber in der Größe gleich. Weg ist er jedoch nicht. Nun würde mich auch Ihre Meinung dazu interessieren. Muss Borreliose wandern? Kann ein einfacher Insektenstich eine derartige Hautreaktion auslösen? Danke und liebe Grüße!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., ob das auf eine "Wanderröte" hinweist und damit ein ernsthafter Verdacht auf eine Borreliose besteht, die behandelt werden sollte, kann nur Ihr Kinderarzt vor Ort bei Bedarf mit Unterstützung durch einen Hautarzt oder Kinder-Infektiologen bestimmen. Alles Gute!


Tiermutti2016

Beitrag melden

Huhu also ich selbst kenne solche reaktionen nur von allergien auf insekten stiche. Persönlich habe ich aber auch schon die zielscheibe auf dem fuß gehabt . Durch eine zecke. Nicht immer muss der borrilien tieter dann hoch sein also sprich nicht immer ist eine borreliose im spiel . Mir wurde mehrfach blut genommen um den gehalt an borrilienim blut zu untersuchen.und ich war negativ. Borillien kann man jedoch auch nicht dauerhaft im blut nachweisen .und so als tip du kannst zecken an mensch und tier einschicken lassen da wurd die zecke schon auf den arreger getestet und man kann schneller behandeln


katniss18

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antworten! Der Ring hat sich nun heute morgen bei unserer Kinderärztin eindeutig als Borreliosesymptom dargestellt. Fazit: 3 Wochen Antibiotika. Ich bin froh, dass wir dem nochmals nachgegangen sind. Liebe Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Busse,   ich war aufgrund roter Flecken im Gesicht, mit meinen zweijährigen beim Notdienst. Er hat aber auch Mückenstiche, um zwei Stiche hat sich ein roter Kreis gebildet. Die Ärztin meinte ich soll ihr morgen früh ein Foto schicken, wenn der Kreis noch da ist könnte es Borreliose sein.   jetzt ist der Kreis weg, wie lange bl ...

Guten Tag,    eine Rückfrage zur Amoxicillin500 Einnahme hätte ich noch. Ist es egal ob man zweimal am Tag je 5ml oder dreimal je 3,25 ml nimmt? Sie wiegt 20 kg. Die Arztpraxis meinte zweimal höher dosiert sei besser aufgrund des Schlafrhytmuses und der Apotheker empfiehlt lieber drei kleinere Gaben.    Ist während der Zeit auf Sport und ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  mein Kind hatte vor zwei Jahre nach dem Mückenstichen die rote Kreise welche Tipisch für Borreliose sind. Wir sind davon ausgegangen das sind nur infizierte Mückenstiche und der Arzt auch ( wir haben nur antibiotische Salbe bekommen). Wir haben aber kein Blut test gemacht. Tag später waren wir im Krankenhaus wege ...

Sehr geehrte Frau Althoff,  vielen Dank für Ihre Antwort.  können Sie mir bitte sagen was ist das für ein Test welche wir machen sollten? Kann man tatsächlich nach so lange Zeit das nachweisen?  Ich freue mich und bedanke unendlich über Ihre Antwort. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag   mit freundlichen Grüßen 

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser Sohn hatte gestern eine Zecke. Er war morgens auf einem Schulausflug im Wald. Abends haben wir sie dann entdeckt und entfernt. Ich hoffe, dass dies vom Zeitraum bezüglich Borreliose Risiko noch ok war. Nun mache ich mir aber bezüglich folgendem Sachverhalt Sorgen: Mein Sohn hat die Zecke beim Ausziehen zu ...

Sehr geehrter Herr Busse,  ich habe mehrere Fragen wegen Borreliose.  Nämlich hat mein Kind im Juni 2022 Infizierte Stellen von Mückenstiche bekommen, mit dem Rotenkreis um die herum und innen weiss. Die Ärztin hat uns damals gefragt ob er einen Zeckenstich hatte. Aber wir haben die nicht gesehen deswegen haben wir negiert. Und er hatte 7 Tage ...

Hallo Hr. Dr. Busse mein Sohn 7 Jahre hatte einen Zeckenstich. Nach genau zwei Wochen entwickelte er an dieser Stelle ein atypisches Erythem. Ca 5 cm im Durchmesser, dunkelrot, leichter Juckreiz kein Ring, nach einem Tag leichte Vergrößerung um 0,5 cm nach unten.  Unser Kinderarzt empfahl uns eine Laborkontrolle. Dort zeigte sich ein leicht po ...

Hallo Hr. Dr. Busse mein Sohn 7 Jahre hatte einen Zeckenstich. Nach genau zwei Wochen entwickelte er an dieser Stelle ein atypisches Erythem. Ca 5 cm im Durchmesser, dunkelrot, leichter Juckreiz kein Ring, nach einem Tag leichte Vergrößerung um 0,5 cm nach unten.  Unser Kinderarzt empfahl uns eine Laborkontrolle. Dort zeigte sich ein leicht po ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte vor 6 Tagen eine Zecke, die wir leider erst am nächsten Morgen entdeckt haben. Diese haben wir komplett entfernt und die Stelle sah unauffällig aus. 3 Tage später hat mein Sohn plötzlich Fieber bekommen und hat über Bauch- und Beinschmerzen geklagt. Daraufhin bin ich mit ihm zum Arzt. Der meinte, dass es fü ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, meine Tochter (15) hatte vor knapp 2 Wochen eine Zecke am unteren Bauch in Höhe der Hüfte. Sie hat sie sich selbst gezogen. Es hat sich keine Wanderröte entwickelt und die Einstichstelle sieht m.E. auch normal aus, wie ein Insektenstich. Nun hat sie seit ein paar Tagen Halsschmerzen, gestern Abend kamen leicht e ...