mafrinian
Hallo! Bei unserem 6 Jahre alten Sohn wurde wegen sich seit Tagen ausbreitender Wanderröte heute Amoxicillin gegen Borreliose verschrieben. Das Antibiotikum hatte er schon mal wegen Mittelohrentzündung, hatte dann nach Absetzen am 10. Tag am ganzen Körper Hautausschlag, der nicht juckte. Kiärtzin meinte, das gäbe es oft, bekäme er nächstes Mal halt was anderes. Ein Allergietest erfolgte nicht. Mein Mann hat daran aber heute beim Arzt leider nicht mehr gedacht,aber ich habe mich nicht getraut, es zu geben, so sind wir nochmal in eine Bereitschaftsambulanz gefahren. Die hat nun wegen Gefahr einer allergischen Reaktion von Amoxicillin und Cefuroxim? abgeraten und Infectomycon verschrieben. Aber ich habe nun mehrfach gelesen, dass Erythromycin nicht wirkt. Was soll ich denn nun geben? Habe Angst , noch mehr Zeit zu verlieren, der Zeckenbiss ist schon knapp 3-4 Wochen her... Bitte geben Sie mir einen Rat. Ach ja, in 10 Tagen ist ausgerechnet Einschulung :-(
Liebe M., nach Amoxicillin kann es gelegentlich zu einem typischen masernähnlichen Ausschlag kommen, der aber nichts mit Allergie zu tun hat und nicht bedeutet, dass die Kinder dieses und andere ähnliche Antibiotika nicht mehr bekommen darf. Erythromycin gehört in der Tat nicht zu sicher wirksamen Antibiotika gegen Borrelien. Alles Gute!
Mamavonluca2
habe gerade das selbe problem mit meiner tochter auch 6 jahre alt. sie hat amoxicillin bekommen für 10 tage. leider ist die eintsichstelle noch leicht gerötet, was mir etwas sorgen bereitet.....aber 10 tage sollen laut unserem kinderarzt wohl ausreichend sein
mafrinian
Waren nochmal in der Notaufnahme. Er bekommt jetzt cefuroxim, angeblich seien Kreuzallergien selten, er hat aber nun richtig Angst und guckt mehrfach täglich nach Punkten. Kein Appetit mehr, Bauchweh und Ringe unter den Augen...Angeblich reichen 10 Tage, aber im Internet liest man von viel längeren Zeiten????? Hmmm...Mann, ich bin eben nur Laie :-( Mache mir echt Sorgen wegen irgendwelcher Langzeitschäden.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse! Bei meiner 15 Monate alten Tochter wurde am 19.07. Borreliose diagnostiziert (anhand eines Erythema migrans) und sie bekommt seitdem Ospamox 500mg/5ml (zweimal täglich 3ml). Der Ring ist seit 25.07. nicht mehr sichtbar und wir sollen noch bis 02.08. morgens Ospamox geben (also insgesamt 14 Tage). Seit Sonntag ist sie sehr erkäl ...
Guten Tag, eine Rückfrage zur Amoxicillin500 Einnahme hätte ich noch. Ist es egal ob man zweimal am Tag je 5ml oder dreimal je 3,25 ml nimmt? Sie wiegt 20 kg. Die Arztpraxis meinte zweimal höher dosiert sei besser aufgrund des Schlafrhytmuses und der Apotheker empfiehlt lieber drei kleinere Gaben. Ist während der Zeit auf Sport und ...
Guten Tag! Mein Sohn bekommt seit Mittwoch Amoxicillin wegen eitrig / weiß belegten Mandeln und Fieber. Kinderarzt vermutet bakterielle Angina. Erscheinungsbild könnte aber auch zu EBV passen. Sollte er am Wochenende noch Fieber haben wieder vorstellen. Jetzt nach 3 Tagen Antibiose weiter Fieber und weiter schmierig belegte Mandeln. Vorstellun ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 13 Monate bekam letzten Mittwoch plötzlich Fieber (nach dem der letzte Infekt gerade ein paar Tage überstanden war) Freitag stellten wir sie bei KiA vor, der eine Rötung im rechten Ohr sah, sich aber nicht sicher war, ob eine Mittelohrentzüdung ist. Das linke Ohr sah gut aus aber wegen des Fiebers u ...
Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter musste bis gestern Amoxicillin einnehmen aufgrund einer Lungenentzündung. Sie ist wieder gesund. Es wurden nun aber leider Madenwürmer nachgewiesen und sie hat Helmex verordnet bekommen. Leider habe ich vergessen zu fragen ob ich dieses Medikament bedenkenlos geben kann und es sich mit dem evtl. noch ...
Hallo, bei meinem Kind (7 Jahre) wurde vergangene Woche eine Streptokokken-Infektion diagnostiziert. Es bekam dann Amoxicillin. Vor zwei Tagen setzte ein heftiger Ausschlag am ganzen Körper ein, sieht aus wie Masern. In der Notaufnahme wurde ein Amoxicillin-Exanthem diagnostiziert. Das Präparat wurde abgesetzt. Meine Frage ist: hat es dennoch ...
Hallo, ich habe eher eine allgemeine Frage zum oben genannten Antibiotika. Es muss ja mit kaltem Wasser angemischt werden. was würde passieren wenn das Wasser etwas warm ist mit dem man das Pulver verschüttelt? Ist das Antibiotikum dann nicht mehr verwendbar? hatte dieses schon ein paar mal und habe mich das Schonmal gefragt! danje und ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe in einer anderen von Antwort von ihnen gelesen, dass der Ausschlag von Amoxicillin nach einigen Tagen harmlos ist. Meine Kinder reagieren nämlich auch so darauf. Sollten wir jetzt immer eher ein anderes AB nehmen, oder einfach mit dem Ausschlag leben? Vielen Dank für ihre Antwort
Hallo,können Sie mir bitte eine genaue Dosierung für mein Kind 20kg bei einer Mittelohrentzündung nennen? Ich habe von meinem Arzt das Antibiotikum bekommen,sollte es aber nur nehmen,wenn es nicht besser wird.Die Ohrenschmerzen werden immer schlimmer.Jetzt weiß ich die Dosierung nicht mehr. vielen Dank vorab.
Guten Abend Herr Dr Busse, Unser Sohn hat wegen einer beginnenden Lungenentzündung Amoxicillin verschrieben bekommen 250mg/5ml. Er wiegt 17 Kilo. Wir sollen 3x täglich 4ml geben. Das erscheint mir zu wenig. Ist dies die korrekte Dosierung? Vielen Dank!