Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Borreliose nach Zeckenbiss

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Borreliose nach Zeckenbiss

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn wurde am 7.9.09 von einer Zecke gebissen. Wie lange sie sich schon festgebissen hatte, wissen wir nicht. Leider wurde sie im KH nicht "ordentlich" entfernt, da keine Zeckenzange vor Ort war. Sie wurde zerquetscht, was ich auch selber geschafft hätte, wobei der Kopf in der Haut verblieb. Jetzt am 2.12.09 trat bei meinem Sohn eine Wanderröte im Gesicht auf, das Ohr war auch betroffen. Ein Auge (das Oberlid) war ebenso stark angeschwollen, mein Sohn fieberte. Der Kinderarzt vermutete eine Borreliose-Infektion. Blut abgenommen hat er nicht. Er hat eine 2-wöchige Antibiotika-Therapie verschrieben. Meine Fragen: Reichen 2 Wochen Therapie wirklich aus? Sollte das Blut nicht auch untersucht werden? Freundliche Grüße aus Berlin, Anna K.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., das läuft so völlig korrekt und genau nach den Leitlinien der Experten. Wenn nach der Entfernung der Zecke noch Reste der Beißwerkzeuge in der Wunde verblieben sind, dann hat das nichts mit der Borrelieninfektion zu tun. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....sorry dass ich mich einmische, aber das war bei uns (auch Berlin) auch gerade aktuell. Bei meiner Tochter wurde ein Bluttest gemacht ohne klinische Anzeichen einer Borreliose, einfach, um es auszuschließen. Ist ein kleiner Pieks, war mir einfach sicherer, da ich selbst vor 1,5 Jahren eine Borreliose hatte (ohne Wanderröte). Daher kann ich dir sagen, dass ich selbst 12 Wochen Antibiotika bekommen habe (4 Wochen jeden Tag+8 Wochen 2 pro Woche), danach wurden immer im bestimmten Abstand Titerkontrollen gemacht. Erst im Frühjahr (Biss muss so im Spätsommer im Jahr davor gewesen sein) gab es Entwarnung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wo bist du in Behandlung? Gerne über PN. Mein KiA scheint wirklich nicht viel Erfahrung mit Borreliose-Infektionen zu haben. Diesen Eindruck hatte ich neulich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich war bei meiner Hausärztin. Meine Kinder sind bei einem KiA in Spandau. Der sagte mir, man macht die BE sicherheitshalber. Ein anderer sagte aber auch, nur bei klinischen Symptomen. Aber dein Sohn hat ja wohl Wanderröte? Meine Hausärztin hielt die Titerkontrollen für notwendig, weil die Borrelien manchmal nicht einfach verschwinden, bzw. sich auch nach Antibiotikagabe wieder vermehren. Sie ist sehr erfahren mit Borreliose, haben wir viel hier in der Gegend. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse unsere Tochter hatte letztes Jahr zwei Zeckenbisse und hatte Borreliose, die erfolgreich mit Antibiotika behandelt wurde. Heute haben wir schon wieder eine entdeckt nach einem Gartentag und gleich vollständig entfernt. Sollten wir gleich zum Kinderarzt gehen oder hier auch abwarten, ob eine Wanderrötung etc. auftritt? Sollte ...

Hallo Herr Dr . Busse, am 17.9 endeckte ich bei meinem Sohn (2 JAhre) am Oberkörper eine Zecke, sie wurde unmittelbar danach im Krankenhaus entfernt. Die Stelle war danach unauffällig. Gestern aber sah ich das die Stelle leicht entzündet ist und sich leiche rote Flecken über den Oberkörper bil den. Leider ist Unser Arzt im Urlaub deshalb war ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich schrieb hier im Forum vor genau 1 WOche bezüglich des Zeckenbisses am Po meines Sohnes.....Wie erwähnt wird der Kleine nun seit 1 Woche für insgesamt 3 Wochen mit o.g. Antibiotika behandelt. Nun befindet sich unser KiArzt leider in Urlaub, und ich wende mich nochmal an Sie, mit der großen Bitte um BEantwortung: ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser kleiner Sohn (20 Monate alt), hatte vor ca. zwei Monaten eine Zecke an der Wade. Vor dem Entfernen wurde die Stelle MIT der Zecke bereits mit Desinfektionsmittel eingesprüht. Nach dem Entfernen war nur eine stecknadelkopfgrosse, rote Stelle zu sehen, die nach zwei bis drei Tagen verschwunden war. Wir machen uns nun ...

Guten Tag, Mein Sohn 1,5 Jahre alt wurde vor 1,5 Wochen von einer Zecke in den Hals gebissen. Ich fand sie noch am selben Tag, sie wurde von einem Arzt entfernt. Jetzt hat mein Sohn eine leichte Bindehautentzündung, die Ohren sind belegt, die Nase läuft ab und zu, gestern Abend hatte er leicht Temperatur (38). Er ist seit Tagen sehr empfindlich ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich bin etwas verunsichert - mein Sohn hatte am 10.5. eine winzige Zecke (höchstens 1mm- ist mir bei Po säubern aufgefallen)welche ich sofort mit Zeckenkarte entfernt habe und danach die Stichstelle lgereinigt habe. Vergangenes Wochenende waren wir mehrfach im Spaßbad und im Anschluss hat er Fieber bekommen - 23.-25.5. - H ...

Sehr geehrter Dr. Busse, am 23.07.20 hatte mein Sohn, 2,5 Jahre, einen Zeckenbiss. Am 03. Juli war eine Rötung um die Bisstelle sichtbar. Er hat 14 Tage lang AB bekommen. Wegen des Verdachts auf eine autoinflammatorische Erkrankung wurde ihm am 29.07. Blut abgenommen. Die Borrelienantikörper und antinuklearen Antikörper waren negativ. Bedeutet da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (21 Monat alt) hatte vor zwei Wochen leider ihre erste Zecke, obwohl ich sie wirklich jeden Tag durchschauen. FSME ist sie bereits zweimal geimpft, da wir in einem Gebiet mit leider vielen Zecken wohnen. Ich habe die Zecke nach Entfernen eingeschickt und im Labor testen lassen und dann kam das Ergebni ...

Guten Tag, Meine Tochter hatte letzte Woche eine kleine Zecke (1mm). Habe sie natürlich direkt entfernt. Wir haben die Zecke eingeschickt und auf FSME und Borrelien testen lassen (aufgrund unschöner Erfahrungen mit beiden Erregern in der Familie). FSME hatte dieses Vieh nicht, aber Borrelien. Das Labor hat mir empfohlen 6 Wochen, ab Biss, ein B ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (5 Jahre) hatte letzte Woche einen Insektenbiss. Wir haben keine Zecke gesehen und gingen davon aus, dass es eine Stechmücke war. Der Stich war innen weiß und außen rötlich. Nach zwei Tagen ist der Stich etwas angeschwollen und da Wochenende war, sind wir in die Apotheke gegangen. Die haben uns Soventol mit C ...