Mamandedeux
Sehr geehrter Dr. Busse! Bei uns in Wien gibt es momentan eine regelreche Mückeninvasion. Meine kleine Tochter, 4, wurde in den letzten Tagen des öfteren gestochen und reagiert recht stark. Leider kratzt sie sich vor allem nachts trotz Fenistilgels oder Pflaster. 2 Stiche am Fuß haben um den leicht geschwollenen Teil einen roten Rand. Einer an der Wade ist 4 cm groß, aber durchgehend rot, auch nur mittig leicht geschwollen, nicht schmerzhaft, nicht heiss. Da ich Borreliose bei meinem Sohn leider schon erlebt habe, wurde ich skeptisch. Ich habe gestern vormittag die beiden Stiche mit den Rändern angezeichnet (jeweils ca.1,5 cm groß), sie haben sich seither in ihrem Aussehen nicht verändert, der rote Kreis ist nicht größer geworden, es tut ihr nicht weh, es juckt nur unverändert. Ich möchte nur ungern in ein Krankenhaus fahren, da ich dann vor dem Urlaub keine Lust auf die ganzen Infekte habe, die dort lauern. Morgen Sonntag könnte ich zum Kinderarzt Notdienst fahren. Ich lese sehr unterschiedliche Dinge über Borrelien Übertragung durch Mücken.. was ist ihr Wissensstand? (Ich kann ausschliessen dass es Zecken waren.) Kann ich zuwarten? Haben sie sonst Tips? Vielen herzlichen Dank! Bernadette Zessner-Spitzenberg
Liebe B., ob ein Mückenstich zur Borreliose führen kann, ist ungewiss. Einen Beweis dafür, dass das möglich ist, gibt es bislang nicht. Das Robert Koch-Institut stellt klar: "Eine Übertragung durch blutsaugende Insekten wurde bisher nicht sicher dokumentiert." Alles Gute!
6ujr
Hi, mein Mann hatte Ende letzten Jahres Borreliose die laut Arzt wahrscheinlich durch Mücken übertragen wurde, da er noch nie eine Zecke hatte. Ich war daraufhin super panisch weil wir uns super viel draußen aufhalten und alle ständig Mückenstiche haben (Kinder sind 9,7, 3 und 1) der Arzt hat uns aber beruhigt und meinte, so lange man keine Symptome hat, macht es keinen Sinn prophylaktisch auf Borrellien zu untersuchen. Das Leben ist wohl einfach lebensgefährlich, das kann ich aber auch manchmal besser und manchmal schlechter ertragen :)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Althoff, vielen Dank für Ihre Antwort. können Sie mir bitte sagen was ist das für ein Test welche wir machen sollten? Kann man tatsächlich nach so lange Zeit das nachweisen? Ich freue mich und bedanke unendlich über Ihre Antwort. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser Sohn hatte gestern eine Zecke. Er war morgens auf einem Schulausflug im Wald. Abends haben wir sie dann entdeckt und entfernt. Ich hoffe, dass dies vom Zeitraum bezüglich Borreliose Risiko noch ok war. Nun mache ich mir aber bezüglich folgendem Sachverhalt Sorgen: Mein Sohn hat die Zecke beim Ausziehen zu ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe mehrere Fragen wegen Borreliose. Nämlich hat mein Kind im Juni 2022 Infizierte Stellen von Mückenstiche bekommen, mit dem Rotenkreis um die herum und innen weiss. Die Ärztin hat uns damals gefragt ob er einen Zeckenstich hatte. Aber wir haben die nicht gesehen deswegen haben wir negiert. Und er hatte 7 Tage ...
Hallo Hr. Dr. Busse mein Sohn 7 Jahre hatte einen Zeckenstich. Nach genau zwei Wochen entwickelte er an dieser Stelle ein atypisches Erythem. Ca 5 cm im Durchmesser, dunkelrot, leichter Juckreiz kein Ring, nach einem Tag leichte Vergrößerung um 0,5 cm nach unten. Unser Kinderarzt empfahl uns eine Laborkontrolle. Dort zeigte sich ein leicht po ...
Hallo Hr. Dr. Busse mein Sohn 7 Jahre hatte einen Zeckenstich. Nach genau zwei Wochen entwickelte er an dieser Stelle ein atypisches Erythem. Ca 5 cm im Durchmesser, dunkelrot, leichter Juckreiz kein Ring, nach einem Tag leichte Vergrößerung um 0,5 cm nach unten. Unser Kinderarzt empfahl uns eine Laborkontrolle. Dort zeigte sich ein leicht po ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte vor 6 Tagen eine Zecke, die wir leider erst am nächsten Morgen entdeckt haben. Diese haben wir komplett entfernt und die Stelle sah unauffällig aus. 3 Tage später hat mein Sohn plötzlich Fieber bekommen und hat über Bauch- und Beinschmerzen geklagt. Daraufhin bin ich mit ihm zum Arzt. Der meinte, dass es fü ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, meine Tochter (15) hatte vor knapp 2 Wochen eine Zecke am unteren Bauch in Höhe der Hüfte. Sie hat sie sich selbst gezogen. Es hat sich keine Wanderröte entwickelt und die Einstichstelle sieht m.E. auch normal aus, wie ein Insektenstich. Nun hat sie seit ein paar Tagen Halsschmerzen, gestern Abend kamen leicht e ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, meine Tochter hatte vor drei Wochen insgesamt zwei Zecken. An dem Zeckenbiss, der sich am Hals befindet, hat sich aus meiner Ansicht ein ganz winziger kleiner, nicht gut sichtbarer Kreis gebildet. Deshalb war ich heute beim Kinderarzt. Auch er meint einen kleinen Kreis gesehen zu haben, ist sich aber nicht zu 100 % sich ...
Guten Abend Herr dr. Busse, mein Kind 1,5 Jahre hatte die letzten zwei Monate 6 Zecken. ( habe sie nun auch mit der ersten FSME Impfung impfen lassen) nun ist sie seit gestern nicht ganz fit und habe vorhin die Temperatur gemessen die aktuell bei 37,6 liegt. Seit zwei Tagen hat meine Tochter zwei, vermutlich Schnakenstiche die aber recht gro ...
Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge. Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...