Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, an welchen Blutwerten kann man eine Gluten-Unvertäglichkeit erkennen? Bei meiner Tochter (6) sind die Werte GOT/ASAT und GPT/ALAT mit 34 und 15 völlig normal. Ihr Ki-Arzt meint, daran könne man erkennen, dass sie Gluten vertrage. Sehen Sie das auch so? Gibt es keine spezielle Blutuntersuchung z.B. auf Antikörper gegen Gluten? Danke im voraus! Viele Grüße Petra
Liebe C., nur eine Antikörperuntersuchung kann deutliche Hinweise erbringen und im Zweifelsfall muss ein Dünndarmsaugbiopsie gemacht werden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich bin zwar nicht Dr. busse, aber bei uns wurde auf Glutenunverträglichkeit anhand folgender Werte getestet: Gliadin IgA- und IgK-AK LG Nicole
Ähnliche Fragen
P.S.: Dass das Gluten an sich für das Baby kein Problem ist, ist mir klar. Ich möchte nur wissen, ob ein Diätfehler bei der Stillenden irgendwelche Folgen hinsichtlich einer Mangelversorgung mit irgendwelchen Stoffen beim Baby haben könnte, da mir alle geraten haben, mich gerade währende Schwangerschaft und Stillzeit sehr konsequent glutenfrei zu e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und seit letzter Woche gebe ich ihr einen Obst - Gertreidebrei. Laut Packungsanleitung löse ich 20g Haferflocken in 200ml Wasser auf. Jetzt habe ich gelesen, dass aber zu Beginn nicht mehr als 7g glutenhaltiger Flocken dem Kind gegeben werden soll. Stimmt das? LG Marti ...
Hallo, Meine Tochter 16, soll Donnerstag morgen nüchtern zum Blut abnehmen kommen. Mittwoch Abend hat sie Weihnachtsfeier von ihrer Firma aus. Darf sie den Abend, ein Bier trinken oder verfälscht das die Werte? Ausserdem hat sie heute eine grippeimpfung bekommen, kann das irgend welche Werte verfälschen? Danke Ines
Lieber Dr Busse, ich habe seit drei Jahren Zöliakie (33j), bei meinen Kindern (4 und 6) haben wir sofort eine Blutuntersuchung veranlasst und auf Gluten untersuchen lassen. Zum Glück negativ. Die Kinder haben immer mal wieder Bauchschmerzen oder Blähungen, da schrecke ich immer sofort auf und habe Sorge, dass sie das nun auch haben. Wir haben j ...
"neuere Studien haben inzwischen belegt, dass Kinder, die ab dem 5. Monat regelmäßig kleine Mengen an Getreide bekommen (z.B. mit dem Milch-Getreide-Obst-Brei) seltener eine Zöliakie entwickeln als Kinder, die im ersten Jahr völlig glutenfrei ernährt werden. Gerade in dieser Zeit ist das Immunsystem wohl besonders "offen für Fremdes" und lernt, mög ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine Tochter wird bald 5 Jahre alt, bei ihr wurde noch nie Blut abgenommen und untersucht, wann sollte das gemacht werden?
Guten Tag, meine Tochter (5) hatte am Sonntag eine Zecke am Hals. Das Entfernen ging nicht ganz so leicht und ich glaube, die Zecke ist dabei gestorben, denn sie zappelt nicht mehr, was sie vorher tat. Ich habe Bedenken, dass sie durch das schwierige Entfernen evtl. gequetscht wurde und so Bakterien in den Organismus meiner Tochter kamen. Mein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich ernähre mich, auf Anraten meines Arztes, seit 1 Jahr glutenfrei. Meine beiden Kinder (mittlerweile 4 und 21 Monate) möchten oft das gleiche Essen haben wie Mama. Deswegen kam es vor, dass sie als Beilage glutenfreie Nudeln aßen oder einen glutenfreien Zwieback zum Abendbrot. Sonst haben sie natürlich alles weit ...
Hallo Herr Dr Busse, mein Sohn (4J) wurde mit der 5fach Impfung geimpft und Hep B separat. Die letzte Dosis hat er jetzt erhalten und es soll in einigen Wochen im Blut kontrolliert werden ob die Impfung gewirkt hat gegen Hep B. Ich muss gestehen, mein Vierjähriger ist da vielleicht nicht so kooperativ beim Blutabnehmen. Impfen lässt er sich s ...
Hallo Herr Dr. Brügel, wir hatten heute die U5 Untersuchung. Die "Maße" unserer Tochter sind: 6,3 kg // 69,5 cm // 43,5 cm // 29 Wochen. Bemängelt wurde vom Arzt das geringe Gewicht, ihr BMI liegt weit unter der Perzentilverteilung. Gelobt wurde dagegen der sonstige Entwicklungsstand, sie kann sich in alle Richtungen drehen, robbt bereits und ...