Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Blutallergietest

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Blutallergietest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei meiner Tochter (2,5 Jahre) habe ich einen Blutallergietest machen lassen. Es wurde getestet auf Gräser- und Getreidepollen, Baumpollen, Schimmelpilze und Hefen,Hausstäube, Hühnerei, Milch und Milchprodukte, Fleischsorten, Cerealien, Nüsse und Ölsaaten. Alle 9 Werte lagen unter dem Referenzbereich. Und trotzdem liegt der IgE-Wert bei 148 kU/l (Ref.bereich 3-60), also bei mehr als dem Doppelten. Was bedeutet das ? Wo muss man ansetzen zur weiteren Suche ? Danke, I.Oesterreich.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., suchen sollte man nur nach etwas, wenn ein konkreter Verdacht auf eine bestimmte Allergie besteht. Der erhöhte IgE-Wert zeigt nur die grundsätzliche Bereitschaft zu allergischer Reaktion an. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.