Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe zwi kleine Maedchen die am 21.07.08 in der 34. SSW zur Welt gekommen sind. Beide mussten fuer ca. 2 Wochen im Brutkasten (insgesamt 3,5 Wochen auf Fruehchenstation) bleiben, weil sie sehr Untergewichtig waren (1740 Kg und 1515Kg). Ansonsten waren und sind beide gesund. Jetz wiegen beide aber bereits ueber 5KG. Sie haben sich praechtig entwickelt. Das Einzige was mich bedrueckt, ist das beide (die eine aber mehr als die andere) Phasen mit Blut im Stuhl hatten/ haben und jetzt akut (nur noch) eine von beiden . Nicht in jeder Windel sind Blutspuren bzw. –flecken. Als meine Maedchen ca. 3 Monate alt waren fing es mit den Symptomen an.Die Aerzte im Krankenhaus haben mir gesagt, dass das Blut im Stuhl Folge eines Virusinfektes ist (jedoch ADENO und ROTA-Virus getestet und negativ). Da aber die Krankheitssymptome ueber einen Zeitraum von ca. 1 Monat immer ‘mal wieder auftraten hat man mir gesagt, die Maedchen wuerden wohl auf meine Muttermilch reagieren. Das heisst, ich trinke aufgrund einer Milchproteinallergie Ziegenmilch und das ca. 1 Liter pro Tag (oder mehr). Ich sollte nur noch bis hoechstens 500 ml Milch und Kaese am Tag trinken/ essen. Dann haben ich einen anderen Kinderarzt um Rat gefragt und er meinte zu mir, sie haetten einen empfindlichen Darm und wuerden die Eisentropfen nicht vertragen. Beide bekommen aufgrund von Eisenmangel Eisen (2x taeglich) und auch Vitamine und Vitamin D. Ich habe auf Rat des Arztes die Tropfen abgesetzt und es wurde besser. Nach einer Ruhepause (ca. 1 Woche) habe ich sie wieder gegeben und die Maedchen hatten wieder nach ca. 3-5Tage Blut im Stuhl (ich habe mittlerweile 3x abgesetzt und nach einer Ruhepause wieder eingefuehrt. Eine der beiden Maedchen hatte aber auch in der letzten“Ruhephase” (ca. 14 Tage)ohne Eisen manchmal Blut im Stuhl. Ich habe seit ca 2 Wochen nach einer laengeren Ruhepause wieder Eisen gegeben und es schien alles besser zu sein. Beide hatten auch nach ca. 10 Tage keine Symptome, doch seit 3 Tage hat eine von beiden wieder (viel) Blut im Stuhl. Beide haben in dieser Zeit Medizin (Tropfen und Saft) gegen Erkaeltung bekommen (Fenistiltropfen und Fluimucil (Acetilcisteína)).Beide haben bis jetzt nur Muttermilch zu trinken bekommen und ich habe diese Woche angefangen Hipoalergenes Milchpulver zu geben (1x Abends), aber erst nach absetzen der Medikamente und Abklingfen der Erkaeltung. Die Maedchen habe einen viel festeren Stuhl. Mein Kinderarzt meinte die Kleine wuerde durch den festeren Stuhl wohl den Darm traumatisieren und deshalb bluten. Ich habe jetzt das Eisen wieder abgesetzt (laut Kindearzt) und soll es wieder nach einer Ruhepause (ca 1 Woche – 10 Tage) wieder einfuehrenl, da sie ja wegen des Eisenmangels Eisenpraeparate zu sich nehmen muss. Mir ist das alles zu wage. Ich bin sehr besorgt, denn Blut im Stuhl ist nicht normal. Wie ist ihre Meinung? Was raten sie mir. Soll ich einen Spezialisten aufsuchen? PS: Ich wohne in Portugal. Danke fuer die Hilfe und Informationen. Taya Katharina
Liebe T., die häufigste Ursache ist in der Tat eine bisher in ihrer Ursache nicht geklärte Reaktion des Darms auf Muttermilch und ein Zusammenhang mit der riesigen MIlchmenge, die Sie trinken, halte ich für möglich. Wenn Sie jetzt sowieso Babymilchnahrung füttern und ja auch unbedingt Beikost geben müssen, wird sich das damit wahrscheinlich erledigen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
ich bin extrem auf die antwort gespannt - wir haben das nämlich auch. (frühchen 30. ssw). nach scheinbar magen-darm-infekt diarrhoe, über insgesamt 2 monate, dann viel schleim und blut. das seither immer wieder. eisentropfen weglassen bring keine besserung bei uns. uach bei mir hiess es kuhmilchproteinallergie über muttermilch. ich persönlcih dachte eher an postenteritisches syndrom mit lactoseintoleranz. was bei uns vorübergehend geholfen hat war nach vielem ausprobieren PREGOMIN. Versuch das mal. leider kommt es immer wieder, sobald er muttermilch trinkt (nach etwa 1 woche). ausserdem war bis jetzt jeder größere schub genau 6 tage nach den synagis-impfungen, vielleicht gibts da einen zusammenhang? kann aber gut auch zufall sein. im übrigen ist es eindeutig eine colitis (sehr schleimig, rotes blut, kein dünnflüssiger stuhl mehr). wenn es nicht besser wird, wird bei meinem kleinen eine darmspiegelung gemacht. lactoferrin im stuhl ist dtl. erhöht, auch ohen milch-nahrung. bin auf die antwort gespannt. liebe grüsse und gute besserung!! tigger PS: schreib mir mal bitte, ob ihr auch synagis-impfungen bekommt - wahrscheinlcih nicht, oder?
Mitglied inaktiv
http://www.velb.org/docs/ls-3_2005-blut-im-stuhl.pdf
Mitglied inaktiv
yep, das ist bei uns die hypothese. danke für den link, gute zusammenfassung! leider insuffiziente behandlung vom kia, wenn ich das hier so lese. kennst du dich aus? sollte halt zb nach abklingen der symptome wieder mumi einführen, aber rezidivierend blutungen. jetzt bei umstellung auf beikost angeglich nichts beachten. weiss du da noch ansprechpartner/links?
Mitglied inaktiv
Lieben Dank fuer die Info. Der Artikel hat mir bereits ein bisschen geholfen! MFG Taya
Mitglied inaktiv
Hallo! Tut mir leid, dass ihr auch so Probleme mit eurem Baby habt. Die Aerzte hier in Portugal haben die Symptome gar nicht richtig Ernst genommen und jetzt lese ich in dem Artikel den der Andreas geschickt hat, dass Blut im Stuhl ein ernstzunehmendes Krankeitsbild ist. Das bestaetigt mein mulmiges Gefuehl! Da muss wirklich was gemacht werden. Ich stille noch (beide Babys – jetzt bereits 5 Monate und 3 Wochen) und habe erst seit 1 Woche NUTRAMIGEN zugefuettert (abends vor dem zu Bett gehen). Ich denke mir, dass es dem PREGOMIN gleichzustellen ist. Ich weis nicht, ob es PREGOMIN hier in Portugal ueberhaupt zu kaufen gibt. Werde mich informieren. NUTRIMIGEN ist ein diaetisches Milchpulver fuer Saeuglinge die Kuhmilchprotein- und Sojaproteinallergiker sind oder gefaehrdet sind. Ich selbst bin gegen Kuhmilchproteine und Sojaproteine allergisch. Mein Kinderarzt (und die Aerzte im Krankehaus auch) hat aber gesagt, dass ich auf gar keine Faelle abstillen sollte. Hoechstens muesste ich meine Ernaehrung umstellen. Er meinte auch, dass ich getrost 1 Liter Ziegenmilch pro Tag trinken koennte, dass wuerde meine Muttermilch nicht beeinflussen. Die Aerzte im Krankenhaus haben jedoch gesagt, lieber nur bis 500 ml Milch trinken und hoechstens 600/ 700 ml/ Tag. Manchmal trinke ich mehr, manchmal weniger, versuche aber nicht mehr als 800 ml zutrinken (aber wiklich hoechstens 1 Liter) und das auf den Tag verteilt und meist direkt nach dem Stillen bzw, abpumpen. Die Synagis-impfungen kenne ich nicht. Meine Babys haben sie nicht bekommen und sind auch nicht geplant. Ich wusste gar nicht, dass man bei so kleinen Babys schon Darmspiegelungen machen kann. Bin auch richtig gespannt, wass Herr Dr. Busse antworten wird. Danke auch Dir fuer deine Infos und Beitrag. Wuensche Euch auch gute Besserung fuer euer Kleines. Liebe Gruesse, Taya
Mitglied inaktiv
Du musst die muttermilch unbedingt weglassen! bei mir haben auch alle ärzte erst gesagt, weiterstillen, aber das ist FALSCH! es ist erstaunlich, wie wenig kinderärzte manchmal wissen... es gibt die hypothese, dass es kuhmilchprotein ist, was in die mumi übertragen wird, was ich mir irgendwie kaum vorstellen kann, aber es gibt wohl fälle, wo auslassversuche helfen. da du allergisch bist, und vermutlich keine kuhmilch trinkst, fällt das ja weg. allerdings vertragen viele kinder mit kuhmilchproteinallergie wohl auch ziegenmilch etc. nicht (da haste glück) - insofern ist es für dein kind wohl egal, dass zu andere milch trinkst, reagiert es eben auf die... ich würde sofort auf ersatznahrung umstellen, dann muss es innerhalb von 2 wochen dtl. besser werden (so war es auch bei uns). danach wieder mumi, aber DU läßt jegliche milchprodukte weg (hat bei uns ja leider nicht funktioniert). sonst musst du eben bei ersatznahrung bleiben, und zügig zufüttern... musste ich mir auch anlesen, ich selbst kannte das nicht, und die kinderärzte auch nicht, was mir recht unverständlich ist. aber der artikel, meine google und medline-suche und dr busses antwort zeigen wohl, dass es wirklich solche fälle gibt...und zwar nicht so selten.
Ähnliche Fragen
Hallo meine tochter 5 monate alt. Hat seit letzten samstag durchfall. Und seit mittwich ist immer wieder mal blut im stuhl. Habe vor kurzem pre gewechselt kann der durchfall daran liegen? Und kann man bei zuviel durchfall blut im stuhl bekommen? Waren 2 mal in der notaufnahme und 1 mal kia. Notaufnahme meinte, dass es am po z ...
Sehr geehrter Herr Busse, Es geht um meinen Sohn der am 25.07.24 3 Monate wird. Es hat alles letzte Woche mit einem aus dem nichts kommenden Geschwollenem Auge angefangen was nach 2 Tagen weg ging dann hat er aufeinmal Fieber bekommen 39 grad und dies ging nach 3 Tagen weg. Nun wurde er den vergangenen Sonntag beschnitten aus religiösen Gründe ...
Guten Tag! Meine Tochter ist 4 Monate alt, voll gestillt. Als sie 2,5 Monate alt war, habe ich Blutfädchen im Stuhl entdeckt. Der Stuhl war gelb mit grünlichem Schleim. Im Krankenhaus wurde Blutprobe und Stuhlprobe auf Viren und Bakterien abgenommen. Alles war unauffällig. Unser Kinderarzt hat uns eine Eliminationsdiät verschrieben. Seit 7 Woch ...
Guten Abend, mir ist seit 3 Tagen aufgefallen, dass mein Sohn (4,5Jahre) ein bisschen Blut im Stuhl hat. Es kommt eher am Ende des Stuhlgangs heraus. An Verstopfung hat er noch nie gelitten und der Stuhlgang ist auch immer weich und regelmäßig. Vor zwei Wochen hat er öfters nachts Juckreiz am Po gehabt. Ich hatte schon an Madenwürmer gedacht ...
Guten Tag, ich hatte mich ebend vertippt. zu der Frage wegen der Angst den Darm verletzt zu haben mit dem Fieberthermometer da ich es 4-5 cm langsam ein gesteckt habe. Es hat nichts geblutet oder ähnliches. Er hat aber seit 2-3 Tagen auch Bauchschmerzen und verkrampft sich. Trinkt gut, schläft gut, lächelt viel. Nur ebend das schreien ab und ...
Hallo, Mein 6 Monate altes Baby hat seit nunmehr 2 Monaten 2-3 Mal am Tag Blut im Stuhl. So 2-3 Fädchen mit Schleim. Der Stuhl sonst hat eine normale Farbe. Unsere Kinderärztin hatte mir empfohlen zunächst Kuhmilchprodukte wegzulassen. Nach 7 Wochen strikter "Diät" waren aber dennoch weiterhin 1-2 Mal am Tag Blutfäden/blutiger Schleim im Stu ...
Guten Tag, meine Tochter ist mittlerweile 8,5 Monate alt, seit Anfang Juni hat sie annähernd täglich Blutfäden und Schleim im Stuhl. Außerdem hat sie da angefangen häufigeren Stuhlgang zu haben (vorher 1-2/Tag, danach 4-5x/Tag) und dieser wurde grün. Sie wird gestillt, seit einer Weile bekommt sie auch Beikost (nach Beginn der Blutung). Der KI ...
Guten Tag, ich habe heute bei meinem 5 Monate alten Baby die Entdeckung gemacht, dass es sehr viel rötlich-bräunlichen Schleim in der Windel hat. Eher bräunlich. Das ist das erste Mal das es vorkommt und ich frag mich, ob es Blut ist. Mein Baby ist leicht erkältet, aber ohne Fieber & hat keine Medikamente bekommen. Ich stille voll & es trinkt ...
Hllo, Mein Baby 8 monate hatte ein paar Schlieren Blut im Stuhl. Bekommt aber noch keine Milchprodukte. Der Stuhl war heute dad erste mal ziemlich fest. Außerdem hat das baby derzeit schnupfen. Könnte eines davon der Grund sein für Blut im Stuhl? Muss ich damit zum Kinderarzt? Danke
Hallo und danke für die Antwort, Nachtrag zz blut im stuhl. Natürlich bekommt mein kind muttermilch. Bei Milchprodukten darüber hinaus sind wir allerdings noch nicht angekommen in der beikost. Das hatte ich erwähnt, da Blut im Stuhl ja häufiger mit einer kuhmilch Unverträglichkeit zzsammen hängt. Womit könnte es denn noch zusammen hängen und ab ...