Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Blei gießen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Blei gießen

Violett 466

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Trist-Brinkhues, mir wurde gestern erzählt, dass es während der Schwangerschaft gefährlich sei an Silvester Blei gießen zu machen. Da ich dies schon seit meiner Jugend an Silvester tue und dies für mich immer dazu gehört hat, habe ich mir auch während der Schwangerschaften und Stillzeiten darüber keine Gedanken gemacht und jedes Silvester Blei gegossen. Auch mal zwei Figuren nach einander und ich hab diese auch z.T. aufgehoben und somit ja auch nach Silvester noch angefasst, da ich es als "Glücksbringer" sah und nie auf den Gedanken gekommen wäre, dass dies mir oder meiner Familie schaden könnte. Jetzt bin ich seit gestern aber doch in Sorge, dass es meinen Kindern geschadet haben könnte. Sie sind beide gesund und munter und zeigen keine Auffälligkeiten. Im Internet habe ich leider nichts dazu gefunden, was die Konsequenzen von blei gießen während der Schwangerschaft und Stillzeit sein könnte. Muss man hier mit Spätfolgen rechnen? Desweiteren war nach einem Silvester eine Packung Bleigießen übrig geblieben. Diese habe ich unbedacht in unserem Schlafzimmer im Schrank liegen gehabt, wo auch meine Kinder mit mir schlafen. Gibt Blei auch bei Zimmertemperatur giftige Dämpfe ab oder nur wenn es erhitzt wird? Vielen Dank für Ihre Mühe und alles Gute für das neue Jahr!


Anniquita83

Beitrag melden

Seit gestern, als bekannt wurde, dass Bleigießen ab nächstem Jahr praktisch verboten ist (wobei es genau genommen nicht verboten, sondern nur nicht mehr lukrativ für Händler ist, da die Regelungen für Blei im Allgemeinen wesentlich strenger werden), bricht in diesem Forum die Panik aus. Du hast zwei gesunde Kinder, bist selbst gesund, also was soll da passiert sein? Freu dich, dass es euch allen gut geht, und genieße das neue Jahr mit deiner Familie, ohne dir Gedanken über Dinge zu machen, die du nachträglich eh nicht mehr ändern kannst und die mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit auch keine Schäden hinterlassen haben. Alles Gute!


Dr. Trost-Brinkhues

Beitrag melden

Liebe V., Grund für irgendwelche Panik gibt es wirklich nicht. Da man jede, auch nur theoretisch denkbare Gefährdung ausschließen will, soll man den direkten Kontakt zu Blei vermeiden. Daraus lässt sich aber nicht der Rückschluss ziehen, dass jetzt alle Generationen von Bleigießern in irgendeiner Form geschädigt sind. Diese Empfehlungen kommen aus der Arbeitsmedizin, bei denen Erwachsene über Jahre diesen Stoffen wie Blei ausgesetzt waren. Mit Kindern von der Liste der Bräuche streichen und gut ist es! Alles Gute für das Neue Jahr!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.