Mitglied inaktiv
mein Sohn ist grad 5 Wochen geworden, und er hat schlimm mit Blähungen zu kämpfen. Er weint viel und das kostet Nerven und Schlaf. Ich selbst falle bald um vor Müdigkeit. Wir waren selbstverständlich schon beim Kinderarzt deswegen. Diese meinte ich solle Lefax nur abends geben, mit der Begründung zu viel davon würde die Wirkung umkehren. Ist das wahr? Vor allem wie dosiere ich richtig? Vorher gab ich es zur jeder Stillmahlzeit. So schlief er auch mal 3-5 Std nachts. Jetzt schläft er vielleicht mal eine manchmal auch zwei. Manchmal auch gar nicht zwischen dem stillen. Er kommt vor lauter drücken nicht zum schlafen. Ich helfe oft vorsichtig mit einen Wattestäbchen nach. Dann kommt erst der normale flüssige Stuhl dann zum Schluss Schaum. Nur viele kleine Blasen in der Flüssigkeit. Ist das denn normal? Ich weiß dass war jetzt viel, möchte mich auch herzlich bedanken für Ihre Antwort.
Liebe S., wenn Sie den Eindruck haben, dass Lefax hilft, dann dürfen Sie es bei jeder MAhlzeit geben. Bedenken Sie aber bitte 2 Dinge: ein wenig Blähungen gehören zum normalen Alltag eines Babys dazu. Und beileibe nicht alles, was an Beschwerden als "Blähungen" oder "Koliken" interpretiert wird, hat wirklich mit dem BAuch zu tun. Denn immer wenn ein Baby sich aufregt, zieht es die Beine an und Pupst auch oft vermehrt. Viele junge Babys tun sich sehr schwer, abzuschalten und zur Ruhe zu finden und das gibtdann die typischen abendlichen Schreistunden. Abhilfe schaffen Sie, wenn Sie ihrem Kind die Chance geben, zu lernen, sich selber zu beruhigen. DAs bedeutet, ihn immer dann, wenn er müde und quengelig wird möglichst umgehend in einem abgedunkelten Raum in sein Bett zu kuscheln und sich dann nur noch leise redend daneben zu setzen, auch wenn es schwer fällt. Herumtragen und schaukeln etc. hilft zwar durch starken Bewegungsreiz kurzzeitig, heizt aber im Prinzip das überreizte Nervenkostüm noch mehr auf. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hi Seelenfrau! Dem Beitrag vom Doc kann ich nur zustimmen!!! Wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass das Hinlegen und die unbedingte Ruhe für unsere Kleine zur richtigen Zeit wahre Wunder bewirkt haben!!! Den richtigen Zeitpunkt musst du leider selbst finden. Bei unserer war es ein immer wiederkehrender Singsang, den sie bei Müdigkeit noch heute anwendet. (Deshalb ist es nun ein leichtes, sie zur richtigen Zeit schlafen zu legen, sie verrät es uns ganz einfach ;-) ) Aber: Unsere hatte wirklich die Koliken und wir wurden auch mit Lefax bestückt. Allerdings hat das Zeug ÜBERHAUPT keine Wirkung gehabt! Daraufhin sind wir zu unserer KÄ, die hat uns "sab simplex"-Tropfen verordnet. Die Anwendung findet lediglich im Darm statt, beruht auf der physikalischen Verkleinerung der großen Blasen in kleine Bläschen zum besseren Abgang. D.h. die Tropfen werden NICHT VOM KÖRPER DES KINDES AUFGENOMMEN, sondern ähnlich wie Vitamin C bei Nichtgebrauch einfach ausgeschieden! Dieses Zeug kann ich nur wärmstens empfehlen, wenn dein Kleiner wirklich solche Blähungen hat. Wir konnten förmlich spüren und hören, wie sich die Winde endlich verselbständigten bei der kleinen Maus. Schon bald konnte sie ohne große Anstrengungen pupsen was das Zeug hält ;-) Ach ja, den Reiz ausüben ist so ein Geheimtipp, aber ich würde das nicht mit Wattestäbchen machen, finde ich zu gefählich wegen Verwundung der Darmwand. Meine Hebamme hat mir das mit einem einfachen Fieberthermometer gezeigt, mussten wir auch oft anwenden da unsere nur alle 5 Tage (!) mit größter Anstrengung konnte! Aber nicht zu oft, der Körper entwickelt sonst keine Eigeninitiative mehr!!! Hoffe ich konnte helfen. LG Astrid
Mitglied inaktiv
Hallo, also unser Sohn ist 8 Wochen alt und nörgelt von morgens bis abends.Die Nächte geghen aber.Ich habe auch immer gedacht das das Kind Blähungen hat.Wir hatten ihm aber Aptamil Comfortmil und Sab Simplex gegeben und trotzdem nur Geschreie.Also ich glaube unser Sohn ist überreizt oder hat "Langeweile",denn sobald er im Kinderwagen liegt ist Ruhe, selbst wenn der nur auf dem Balkon steht.Ich glaube viele Babys haben einfach Schwierigkeiten zur Ruhe zu Kommen.Wir hoffen einfach das es bald vorbei geht.
Mitglied inaktiv
Hallo, als ich Deinen Beitrag las, habe ich mir gedacht, Dir gleich zu schreiben. Denn ich weiss sehr wohl, wie verzweifelt man ist, wenn das Kind die ganze Zeit schreit. Meine Tochter ist jetzt 4 Monate und ich muss sagen, seit ca. 4 Wochen ist sie wie ausgewechselt. Diese Schreianfälle, bei denen man sie kaum noch beruhigen konnte, hat sie nicht mehr. Das ins Bettchen zu kuscheln, wie Dr. Busse empfiehlt, funktioniert bei uns erst seit ca. 4 Wochen. Sie quengelt und schreit so nach ca. 1 1/2 - 2 Stunden Wachsein, dann legen wir sie ins Bettchen und dann funktioniert es tatsächlich. Mal schneller, mal brauchen wir länger. Während den 3 Monaten war daran aber nicht zu denken, denn man kann ja schliesslich nicht das Kind den ganzen Tag ins Bettchen kuscheln?! Uns hat aber sehr viel das Buch "das glücklichste Baby der Welt" von Dr. Harvey Karp gebracht. Er erklärt darin, dass sich manche Babys bei der Umstellung vom Mutterleib in die Welt sehr schwer tun, diese sind dann von den sogenannten "3-Monats-Koliken" geplagt. Andere widerum fällt der Sprung nicht schwer. Daraufhin haben wir uns den Tummy Sleep Bären gekauft, er macht die Muttergeräusche im Mutterleib nach. Seit dem hatten wir ruhige Nächte, und wem sag ich das, dass das sehr viel wert ist?! Auch haben bei uns die Dunstabzugshaube, der Fön und der Staubsauger wahre Dienste geleistet. Wir haben auch bemerkt, dass unserer Kleinen die Bewegung gut tut: Autofahren (wenn man unterwegs ist, jedes Schlagloch ausfahren), kinderwagen (am besten auf Kopfsteinpflaster) oder auf dem Pezziball. Die berühmten Sab Simplex Tropfen haben bei uns keine Linderung gebracht. Auch die Seite www.minimonster.de, auf die mein Mann gestossen ist, nachdem ich heulend mit meinem schreienden Kind zuhause sass, und dachte, dass wir ein "Schreibaby" hätten, hat mir sehr viel gebracht. Es tut einfach gut, zu wissen, dass es auch andere Babys gibt, die viel schreien. Alle bei uns im Bekanntenkreis kannten dies nicht. Und somit zweifelt man doch letztlich an sich selbst, oder? Ich hoffe, Dir hiermit ein bißchen weitergeholfen zu haben? Viel Glück und Liebe Grüße MK_77
Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn wierd jetzt 3 Monate alt und er hatte auch von Anfang an Blähungen.Bin mit ihm zum Homöopathen gefahren und der hat Magnesium verschrieben.Wäre das nichts wenn du so einen Arzt mal konsultierst? habe auch am Anfang es mit Lefax probiert,aber es hatte nichts genutzt. Muss dazu sagen,das unser Sohn an Kiss leidet und daher kann es auch sein,das er die Bauchweh hatte und die Schreianfälle. Also wünsche euch alles Gute....und denk dran alles wierd besser MFG Sunshine-Colin
Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn (mittlerweile 7 Monate alt) hatte die ersten 5 Monate das gleiche. Blähungen, Blähungen, Blähungen. Sab Simplex - Tropfen haben ETWAS geholfen, aber ganz abschalten kann man es nicht. Kümmel-Zäpfchen haben wir auch ab und zu gegeben. Das wirkt beruhigend. Aber das einzige was hilft ist Geduld und Zeit. Wir haben es auch mit Aptamil Comformil versucht . Aber nichts hat geholfen. Viel Verständnis, gute Nerven und viel Liebe ist das Einzige was wirklich hilft. Und irgendwann ist der Spuk vorbei und ihr habt einen kleinen Sonnenschein. Soviel kann ich euch schon mal versprechen. ABer wie lange das Ganze noch dauert kann dir niemand sagen. Viele Grüsse Danny, Lisa und Luca....
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn wurde am 26.9 geboren Also ist er heute 9 Tage alt Er bekommt die Flasche, das stillen hat nicht funktioniert. Erstmal hatten wir die hipp bio pre. Davon hatte er total die bauchweh Danach sind wir auf Milupa milumil umgestiegen +als Tipp von der Hebamme omni Biotic panda 1x täglich. Es wurde besser mit dieser ...
Hallo Unser Sohn ist jetzt genau 4 Wochen alt und leidet sehr stark an blähungen. Er zappelt sehe mit den Beinen und möchte sie auch raus drücken. Funktioniert im besten Fall, aber ich habe das Gefühl er ist nie richtig "entleert". Er zappelt und zappelt und schreit und schreit.er ist ein flaschenbaby Im KH hat er die humana pre bekommen, z ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und hat leider mit starken Bauchschmerzen zu kämpfen. Ich habe vieles versucht, sei es sab simplex Tropfen, Kirschkern Kissen, mit der Hand am Bauch im Uhrzeigersinn kreißen oder Füße anwinkeln und kreißen. Ich möchte ihr so gerne helfen nur weiß ich nicht wie. Mein Kinderarzt meinte das vergeht wieder ...
Hallo Herr Dr., im Kindergarten unseres zweieinhalb jährigen Sohnes kursieren natürlich wieder so einige Krankheiten, darunter das Rota, Virus und Magen Darm. Unser Sohn ist im Gegensatz zu uns (beide eitrige Sinusitis) eigentlich relativ fit. Er hustet ab und an nachts etwas hat aber kein Fieber nur die Nase ist verstopft. Vor zwei Wochen hatt ...
Unsere kleine 15 monate wird immer mal wieder nachts wach und weint jnd kurz drauf kommt ein pups und dann ist wieder alles gut. Tagsüber hat sie keine probleme. Und auch nicht jede nacht so das es an der milch liegen könnte. Haben sie einen tipp, was ich gegen ihre blahungen machen kann?
Mein Sohn ist 16 wochen alt und hat mit pupse zu kämpfen und Luft im Bauch. Also er schreit nicht mehr so wie früher das nicht aber ihm quälen immer noch so stark die pupse 🥲 Die erste nachthälfte schläft er noch in ordnung dann zwischen 1-3 Uhr kommt er für die nächtliche Flasche. Da isst er zwischen 150-200 ml. Tagüber in der regel alle 3 ...
Hallo, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir haben schon alles probiert. Hochgelagert s ...
Hallo Herr Busse, Meine Tochter 11 Monate war krank bzw. ist noch leicht verschnupft. Die Erkältung wurde von Fieber begleitet und vom KiA behandelt. Sie hat fiebersenkende Mittel bekommen ( Ibuprofen und Paracetamol. Sowohlals Zäpfchenals auch Saft) nur ist sie seit 3 Tagen fieber frei. Aber sie hat Blähungen ohne Ende. Während der Erkältung h ...
Hallo ich hoffe mir kann eventuell nochmal hier jemand weiterhelfen helfen. Bis vor kurzen hatten wir es so gehandhabt ab nachmittags Ca 15:00- 16:15 nachmittagsschläfchen Ca 16:45 Uhr abendbrei entweder Hirseflocken mit ar angerührt oder hipp milchbrei Gries Ca 19:00- Flasche aptamil AR Nun haben wir vor 4 Tagen den ...
Hallo Herr Dr. Busse, vor 2 Wochen endete die Einnahme von Infectocillin Saft (kind 5 Jahre). Seit ein paar Tagen hat er übelriechende Blähungen und eher weichen Stuhlgang (noch kein Durchfall). Kann das noch von Penicillin kommen? Generell hat er eher weichen Stuhl oder wechselnd. vor dem letzten Stuhlgang hatte er Bauchweh. Son ...