Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bitte um Rat Kind fast 2J

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Bitte um Rat Kind fast 2J

Pitschpatschmami

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr.Busse, Kind ist fast 2Jahre und benötigt sehr viel Aufmerksamkeit von Anfang an, was natürlich normal ist. Sollte ich ja eigentlich nicht erwähnen müssen. Jedoch frage ivch mich, ob es so "normal ist", dass es 24 h am Tag mit fast 2 Jahren ununterbrochen stöndig meine Aufmerksamkeit braucht,sodass ich an meine Grenzen komme. Ich kann ncihtmals alleine auf dem Klo,,,ständig schreit es nach mir, selbst in der Kindergruppe ruft es nach mir. Heute war auch eine situation wo dann kaffe rausgegegebn wird und wir sitzen sollen. Es hatte heute mal geklappt, ich war mächtig stolz auf mein Kind, dann hatte es mich auch schon gesucht aber in dem Haufen an Erwachsenen, Kindern und Sielzeugen nicht sofort gefunden und wieder "mamamam" gerufen. es ruft nur "mamamam" ich mache den GANZEN TAG etwas mit meinem Kind!!! ich habe im grunde kein Leben mehr, was auch völlig ok ist. jedoch leben andere Eltern (habe ich das gefühl anders, haben ihr handy vor der nasen, rauchen beim kind, quatschen mit anderen freunden .....mein Kind ist nur mit mir und ich biete ihm 24 stunden ein volles programm an aktiviäten. Ein psychologe hatte letztens im Tv gesagt (das hat mir mein mann erzählt er hat zeit dafür), dass ein Kind niemals genug aufmerksamkeit bekommen kann... schöne Grüße pitschpatschmami


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., diese "Abhängigkeit" tut in der Tat weder Ihrem Sohn noch Ihnen gut. Sie hat sich wohl leider einfach "eingeschlichen", und es wird nicht leicht sein, das zu ändern. Deshalb kann ich Ihnen nur dringend raten, sich Rat und Hilfe vor Ort zu suchen. Was möglich und sinnvoll ist in Ihrer Nähe weiß Ihr Kinderarzt. Kinderpsychologe/Kinderpsychiater, Frühförderung, Familienberatungsstelle,......Und natürlich sollte der Papa "mitarbeiten". Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, zwei Gedanken: 1. In dem Alter kannst Du ein Kind anleiten, kurz (!) etwas alleine zu tun, bis Du wieder zu ihm kommst. Fang an mit "Such schonmal ein Buch aus, ich mache xy fertig und komme dann zum Lesen dazu." bis hin zu "Wenn ich meine Tasse Kaffee ausgetrunken habe, spiele ich mit Dir, Fang schon ohne mich an." Du musst nicht mehr rund um die Uhr "sofort" für Dein Kind dasein. 2. Warum hat der Vater Zeit für sich und Du nicht? Lass die beiden etwas zusammen machen (spielen, baden, Spaziergang) und tu in der Zeit etwas für Dich. Wenn euer (!) Kind nur zu Dir will, verlass offensichtlich die Wohnung. Dann geh spazieren oder einen Kaffee trinken außer Haus oder triff eine Freundin. Viele Grüße


Pitschpatschmami

Beitrag melden

Nein er macht auch nichts. Wenn er von der Arbeit kommt sitze ich vom Programm mit Kind fertig und arbeite und er übernimmt nicht und sieht nicht die Überforderung...putzt dann sufeinmal die Wohnung.....meistens habe ich das Kind Tag und Nacht....seit zwei Jahren immer... Deshalb bin ich auch fertig.... Und es tut mir auch leid..m fürs Kind für es mache ich alles aber ich brauche auch Mal 5 min . Er meint er geht ja arbeiten aber ich muss ja abends arbeiten wegen selbständigkeit ...das nimmt er nicht ernst weil das j vom PC aus geht daher habe ich doppelte belastung


Andrea6

Beitrag melden

Offenbar brauchen weder Pitschpatsch noch Pitschpatschmami jemals Schlaf (" ich biete ihm 24 stunden ein volles programm an aktiviäten") - wie ist das denn zu erklären? "ich habe im grunde kein Leben mehr, was auch völlig ok ist" - das meinst du doch nicht wirklich. Wende dich an eine Erziehungsberatungsstelle; das Thema ist offenbar bei euch zu verfahren für eine schnelle Lösung.


Pitschpatschmami

Beitrag melden

Ich habe einen Experten um Rat gefragt und nicht Leute die nichts davon verstehen, wie man an ihre Antwort erkennen kann vielen Dank. Aus dem Inhalt ergibt sich das ganze nur logisch wieder, das ich mein Kind fördere und nicht wie andere Eltern vor dem TV setze etc...


Naddel2705

Beitrag melden

Es wird Gewohnheit sein, dass das Kind nur "mamamam" rufen muss und du parat stehst. Ein 2-jähriges Kind kann auch mal warten. Wenn die Mama sich gerade mit jemandem unterhält, sowieso. Einfach mal aussitzen und nicht bei jedem Pieps parat stehen. Das wird wahrscheinlich erstmal Geheule und Geschrei geben, ber da müsst ihr beide durch. Schlimmer als jetzt kann es ja nicht werden....


User-1750749248

Beitrag melden

Es gibt also nur Leben aufgeben und 24-Stunden-Bespaßung oder rauchend vor der Glotze sitzen? Mamameike hat Recht. Du kannst dein Kind dazu anleiten. Jetzt gerade sitze ich hier auf dem Sofa und mein Kind (2) macht alleine ein Puzzle. Und wenn ich noch Tee in meinem Becher habe, sage ich, dass ich austrinke und gleich mit ihm spiele. Und dann wartet er oder macht schon was anderes. Die Kleinen müssen das lernen. Und beibringen müssen wir Eltern ihnen das.


Pitschpatschmami

Beitrag melden

Daher würde mir abgeraten hier hin zu schreiben, da vermeintliche Experten sofort antworten würden und siehe da genau diese machen es und genau diese Leute verstehen und wollen meinen Beitrag missverstehen das war nicht Sinn der Sache.... Schade können Sie bitte meinen Beitrag löschen... Bringt hier ja nichts danke


User-1750749248

Beitrag melden

War die gewünschte Antwort nicht dabei?


Andrea6

Beitrag melden

Dies ist zwar ein Expertenforum, aber die Antwortmöglichkeit ist auch für Laien freigeschaltet - aus der Erkenntnis heraus, daß man für die Beantwortung vieler Fragen gar kein studiertes Expertenwissen braucht und um Ideen einzubringen, auf die der jeweilige Experte vielleicht zunächst kein Auge hat. Wenn das nicht geschätzt würde wäre das Forum anders strukturiert. Darüber hinaus sind etliche der Antwortenden ganz sicher in ihrem Bereich ebenfalls Experten. Daß manche Antworten unbequem sind wird dann von der jeweiligen AP häufig schlecht toleriert. In deinem Fall ist die Frage "ob das so normal ist", und nein: das ist nicht normal. Der Beitrag ist auch nicht mißverständlich formuliert, sondern eindeutig (24/7 Bespaßung durch die Mutter, ansonsten dreht das Kind durch). Du willst ja ggf. Änderungsvorschläge haben: auch diese sind gekommen, wurden aber offensichtlich nicht reflektiert. Vielleicht wäre der Austausch im real life mit anderen Müttern etwas für dich...


Paedi

Beitrag melden

Hallo, ich weiß nicht ob du das hier noch liest, und ich will dich auch nicht belehren. Nachvollziehen kann ich allerdings wie es ist ein eher anspruchsvolles Kind überwiegend alleine zu betreuen. In dem Alter würde ich den kleinen Zwerg vielleicht garnicht spielen schicken sondern ein wenugnim Haushalt einteilen. Fast alle Kinder helfen bereitwillig und ganz eifrig mit und du hast mal 2 Minuten Ruhe. ZB schicke ich die Kinder und lass ihnen die Wäsche aus der Maschine holen. Gebe ihnen einen feuchten Mob und sie dürfen schonmal anfangen die Fliesen zu wischen, Socken zusammenstecken usw,… Vielleicht klappt es so? Zusätzlich kann ich dir nur raten eine Leihoma zu organisieren. Dann kannst du einmal durchatmen. Du musst dein Kind nicht 24h am Tag aktiv „fördern“, das klappt dann irgendwann ganz von selber. Wenn es ganz kritisch wurde und ich absolut keine Zeit hatte, hab ich sie auch mal zum Waschbecken gesetzt, Wasser gaaaaanz wenig aufgedreht und ihnen Behälter zum Spielen gegeben… Die Zeit in der sie nicht alleine schlafen wollten habe ich mich dazugelegt, mich ausgeruht und mit Bluetooth Headset nebenbei Podcasts gehört. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.