Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bitte um Hilfe: Harter und dicker Stuhlgang, 1 JAhr altes Kind Dringend

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Bitte um Hilfe: Harter und dicker Stuhlgang, 1 JAhr altes Kind Dringend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HalloDr. Busse! Seit drei Tagen hat mein Kleiner ( 1 Jahr alt) extrem harten und vorallem dicken Stuhl ( 3 cm breit) . Er bekommt seitdem statt der FOlgemilch die normale Milch, leider tirnkt er höchsten 100 ml am Tag, er lehnt den Saft egal welchen immer ab und bekommt dann eher Miclh. Ansonsten hat sich an der Ernährung nciht geändert, er bekommt morgens eine Joghurt/ Quarkspeise , mittags Essen, was ich selbst koche und ein Fruchtgläschen, nachmittags evtl noch mal etwas Quark und abends grioeßbrei. Zwischendruch Milch. Zu dem Problem: Vor drei Tagen fängt er aufeinmal furchtbar an zu schreien und als ich nachsah, ging es quasi weder vor noch zurück und seine Haut am After war zum Reißen gespannt und auch schon eingerissen. Es sah schlimm aus, und beim tasten um den Anus fühlte ich, dass es noch viel dicker im Enddarm war, als dass was schon zu sehen war. Es hat sich absolut nichts getan und der Kleine schrie nur noch. Ich habe dann versucht, ihm zu helfen, indem ich Vaseline an die Seiten geschmiert habe und versucht habe etwas mitzuhelfen. Es hat nur wenig geholfen. Nach 10 minuten! kam endlich alles heraus´und es hat geblutet. Wenn es nur harte Kugeln wären, wäre es ja nicht so schlimm, aber es war wie gesagt sehr dick und auch sehr lang und wirklich sehr hart. Dies ist jetzt schon das 3 . Mal passiert und ich bemerke, dass er den Stuhl eher inbehält, weil es so sehr schmerzt. Weil es so heftig ist, ahbe ich Angst vor einem Darmverschluss. Wann kann ich geben, um zu verhindern, dass es wieder "so dicke" kommt? Danke ! Liebe Grüße Finnja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., einmalig können Sie mit einem Mini-Klistier nachhelfen. Ansonsten müssen Sie die Ernährung umstellen, die viel zu milchlastig ist. 1/4 bis 1/3 Liter MIlch plus 1 weiteres MIlchprodukt am Tag wie Joghurt, Brei, Käse,... sind genug und ansonsten bitte viel Ballaststoffe wie feines Vollkornbrot, Kartoffeln, Gemüse,... Und zu jeder Mahlzeit bieten Sie einen Becher Wasser(!) oder ungesüßten Tee an und ihr Sohn darf entscheiden, ob er Durst hat oder nicht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hast du es mal mit Mineralwasser probiert. Meine Tochter (1) liebt es und ich kann auf Saft und Co. verzichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wir haben das Problemlösen können, in dem wir eine reife Birne jeden Tag als Snack angeboten haben -das wirkt abführend. Viel Erfolg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Dr. med. Andreas Busse, mein Sohn (5 Monate), bis vor einem Monat noch vollgestillt, hat nun seit längerem schon Schmerzen beim Stuhlgang. Dieser ist beinahe schon fest, kommt im Schnitt aller 8Tage wie eine richtige Wurst, sehr klebrig, jedoch noch immer ocker und nur unter Geschrei und Tränen. Die Kinderärztin hat auch schon den Sc ...

Hallo Herr Doktor ! Ich habe das Problem das mein Sohn 10 Wochen ohne meine Hilfe keinen Stuhl absetzt.am Anfang ging alles tadelos doch seit geraumer Zeit muss ich immer mit dem Fiebermesser nachhelfen.ich warte meistens 3-4 Tage doch länger trau ich mich dann auch nicht zu warten. da ich stille habe ich gehört es sei normal wenns nicht regelmäss ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 21 Wochen alt und wird noch voll gestillt. Anfangs hatte sie sehr oft Stuhlgang, dann wurde es immer weniger und seit ca. 6 Wochen geht es nur noch mit Hilfe. D.h. die Abstände zwischen den Stuhlgängen betrugen jetzt 10, 14 und zuletzt 17 Tage. Sie hat dann auch kaum noch Winde abgesetzt und auch ged ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, mein Sohn, mittlerweile 4,5 Monate alt, kann seit der 4. Lebenswoche nicht mehr von alleine Stuhlgang absetzen. Er drückt und schreit aber es passiert nichts. Wir waren deshalb auch schon zweimal beim Kia und beim Orthopäden, leider ohne Erfolg. Laut Kinderarzt ist sonst alles prima und sie meinte das gibt sich innerha ...

Hallo Herr Dr Busse, unsere Tochter ist nun knapp 4 Monate alt und seit einem guten Monat hat sie an die 15 Mal Stuhlgang am Tag.Mal gelb, mal grün, mal eine ganze Windel voll, mal wenig.Die ersten 3 Monate war es nur 1-2 Mal in der Woche.Waren deshalb schon 3x beim Kinderarzt.Gewicht ok und auch sonst macht sie einen fitten Eindruck.kann das norm ...

Hallo :) Unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt, ich Stille ihn und er bekommt abends eine Flasche mit Pre, weil er dann nicht mehr an der Brust trinken will. Jetzt ist mir schon aufgefallen das ich in den letzten 5 Wochen einmal mit dem Thermometer nachgeholfen habe, weil nichts ging und einmal hat er es beim fiebermessen gemacht. Ansonsten haben ...

Guten tag herr Busse meine Tochter jetzt 7 Wochen alt macht nur Stuhlgang wenn ich ihr helfe mit einem wattestäbchen. Zirka alle 2 tage ist es denn inordnung wenn ich das mache? Sie hat normalerweise immer 4 5 mal am tag stuhl in der windel gehabt und jetzt nur noch wenn ich ihr "helfe". Was soll ich tun? Sie bekommt auch in jede Flasche Lefax mit ...

Hallo mein Baby ist 7 Wochen alt und hat seit heute grau grünen Stuhlgang .

Sehr geehrter Dr. med. Busse, mein Sohn ist 15 Wochen alt und hat die ersten drei Wochen regelmäßigen Stuhlgang gehabt. Seitdem sind die Abstände extrem lang, so dass wir meist an Tag 14 ein Kümmelzäpfchen geben. Zuletzt haben wir 18 Tage (nach Rücksprache mit dem Kinderarzt) gewartet, in der Hoffnung, dass der Stuhlgang ohne Hilfe kommt. Da die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (13 Monate) hat nur mit Hilfe Stuhlgang, sprich mit Abfuhrzäpfchen oder Blähhilfe. Er bekommt Laxbene, da er sonst sehr harten Stuhlgang hat (vom KiA verschrieben), das heißt der Stuhlgang ist dadurch auch nicht mehr hart. Er verkrampft aber total und verkneift den Stuhlgang mit aller Kraft, so dass er vor S ...