Mitglied inaktiv
Lieber Herr Busse.. Ich habe keine Sorgen ich möchte einfach nur was wissen...!!! Ist das normal oder zu früh das meine tochter mit 16 monaten fast alles spricht?? Ich habe von Anfang an viel mit ihr gesprochen und auch meine Schwiegermutter.. Wir haben ihr alles erklärt. Sie sagt zum Beispiel !! Mama komm Turm bauen.. Oder Mamma essen hunger. Oder Nordsee und wasser.. Sandkasten und spielen. Oder Passt nicht wenn es wirklich nicht passt. Und wenn es passt dann sagt sie passt doch Mama. Mama aa machen töpfchen. Sie zählt mit einem wenig Hilfe bis acht. Sagt durst will trinken. Flugzeug und Mähdrescher also sie sagt alles.. Und wenn sie Angst hat dann sagt sie Mama Angst und warum sie Angst hat. Ich bin verdammt stolz darauf höre aber von anderen Frauen immer nur.. Ach das ist normal konnte meine auch früher.. Oder dressierst du deine kleine ??? Nein sie macht es von alleine und es macht ihr viel spaß.Es ist doch normal das man da stolz ist sie ist meine erste und einzige tochter.Oder Mama schau mal ein Mann.Komm mit Mama spelen.Wie gesagt sie sagt alles und versteht es auch.. Würden sie mir bitte was dazu sagen ich würde es gerne irgendwie festhalten dann ausdrucken und in ihr Buch legen für später.. Ich danke ihnen schon im Vorraus ... Lg Gabriela und Katharina Ps.. Sie sagt sogar wie sie Heisst und unseren langen Nachnamen auch gleich dazu.
Liebe D., ihre Tochter ist extrem früh dran mit dem Sprechen, das ist aber natürlich kein Nachteil. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich muss jetzt einfach mal was dazu schreiben. Echt toll was deine Kleine schon kann in ihrem Alter! Meine konnte das nicht so früh, aber ich glaub auch nicht das es dressiert ist. Jedes Kind ist halt unterschiedlich. Das eine Kind kann eher laufen, dass andere Kind kann besser sprechen usw. Sei stolz auf deine Maus und laß dich nicht ärgern von den Anderen. OK? Alles Gute und viel Spaß noch mit deiner kleinen Quasselstrippe! :-) Gruss, Leonie´sMama!
Mitglied inaktiv
Dafür ist sie spät gelaufen und auch sehr spät gekrabbelt... Sie hat ihre Energie einfach ins reden gelegt... Ja das bin ich ... Vielen Dank.. Lg
Mitglied inaktiv
Ja, da kann ich mich auf was gefasst machen. Meiner hat mit 7,5 monaten erstmals MAMa gesagt, aber mit Krabbeln etc. ist noch nichts (11 Monate). Er versteht alles, holt Spielzeug auf Aufforderung, robbt in die Räume, die man ihm dagt, brabbelt die ganze Zeit....
Mitglied inaktiv
hallo!! das erinnert mich an meine tochter. sie konnte mit grad mal 3 das ganze alphabet, redete wie ein wasserfall mit 1,5 jahren, konnte sehr früh sehr weit zählen, mit 5 lesen und schreiben. ich bin immer sooo sekkiert worden, dass ich eine rabenmutter sei und mein kind dressiere, dabei hat SIE mich immer nach allem gefragt, warum sollte ich sie dann nicht beantworten?? heute ist sie fast 9 und tut sich recht leicht in der schule. ihr kleine bruder hat erst mit 2 jahren zögerlich zu sprechen begonnen. heute mit 3 redet er auch schön und viel. kinder sind einfach verschieden. lass dich nicht verunsichern und sei stolz auf dein kind! lg, claudia
Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist mit 15 Monaten in die Krippe gekommen und hat dort Hänschen Klein von vorne bis hinten mitgesunden. Die anderen, älteren Kinder konnten manchmal noch nicht einmal den Namen der Erhieherin aussprechen. Mach dich darauf gefasst, dass dein Kind eine kleine Quasselstrippe wird! Aber das ist doch nicht nachteilig! Wir waren einmal beim Bereitschaftskinderarzt mit 18 Monaten. Der sagte dann zu meiner Tochter: Bein und zeigte darauf. Daraufhin guckte meine Tochter den Arzt an und sagte: Das ist mein Bein Dr. Bese. Der war total verblüfft, guckte noch mal auf das Geburtsdatum und sagte das gibt es doch gar nicht, du bist doch erst 18 Monate. Aus dir wird mal ein kleiner Gottschalk: Immer einen guten Spruch auf den Lippen. Sie ist weiterhin eine Quasselstrippe geblieben, sehr weit für ihr Alter, sie kommt jetzt zur Schule. Sie kann aber auch mal schüchtern sein und gar nichts sagen. Das ändert sich von Zeit zu Zeit. Jedenfalls kann man nichts falsch machen, wenn man mit seinem Kind sehr viel redet und ihm alles erklärt. LG Pem
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Dr.Busse,hatte in meiner ss diabtes die Folge Baby kam mit 55cm auf die welt könnte es sein das er auch diabtes hat?Wachsen die Babys schneller als andere?liebe grüsse
Hallo Dr. Busse, ich bin sehr beunruhigt. Demnächst haben wir die U 6 mein Sohn ist 10 Monate alt. Natürlich geht seine Vorhaut noch nicht zurückzuziehen. Ich dachte immer, daß das noch Zeit hat. Nun hat mir meine Freundin erzählt, daß unsere Kinderärztin zu ihr gesagt hat, daß sie das bei der U 6 mit Gewalt zurückzieht. Auf die Frage, ob das nicht ...
Hallo Dr. Busse, ich hätte da eine Frage bezüglich der richtigen oder falschen Förderung. Meine Tochter hat mit 3 Jahren immer nach den Buchstaben an den Kennzeichen an Autos gefragt, so konnte sie mit Ende 3. Jahres alle Buchstaben usw. Die Erzieherinnen im Kindergarten sagten auch, wir sollen sie dabei unterstützen, da dies ihr Spaß machen würde ...
Hallo, ich habe eine Frage. Wir haben einen Halsschwimmring als Geschenk bekommen. Dieser Ring wird um den Hals gelegt. Unsere Frage, was denken Sie darueber und ab welchen Alter empfehlen Sie die nutzen? (laut Gebrauchtsanweisung kann man der Ring direkt ab den 1.Lebensmonat benutzen). Um sich ein Bild davon zumachen, einfach bei Google "Halssch ...
Hallo! Mich würde mal interessieren was sie davon halten einem Kind schon vor beginn der schule lesen beizubringen. mein sohn ist jetzt 3.5 jahre und wir schauen gemeinsam viele bücher an. ich habe mir überlegt ihm in den nächsten 1 bis 2 jahren die Buchstaben näher zu bringen und eben lesen zu lernen. nicht weil ich eine übereifrige mutter bin son ...
HALLO HABE HIER EINE FRAGE GESTELLT ABER FINDE DIE ANWOTZ NICHT, BIN ERST SEIT 2-3 tagen angemeldet auf dieser seite
Guten Morgen Herr Busse, unser Sohn ist gerade 24 Monate alt geworden und liest nun Buchstaben. Er interessiert sich einfach sehr dafür und versucht auch schon sie zu zeichnen, was ihm teilweise gelingt, dann freut er sich sehr und ruft begeistert den Namen einer Person, die mit diesem Buchstaben anfängt. Er interessiert sich auch sehr für Detail ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist sechs Jahre alt und kommt im August in die Schule. Er mag sehr gerne lernen und interessiert sich immer sehr intensiv für verschiedene Themen. Mit vier hat er angefangen sich für Zahlen und Buchstaben zu interessieren und beim Spaziergang nach den Hausnummern gefragt. Schnell konnte er die Zahlen und ü ...
Hallo Ihr Lieben, Ich bin eigentlich nur stille Mitleserin oder antworte nur auf Beiträge Jetzt hab ich aber auch mal eine Frage bzw brauche eure Hilfe Achtung Text wird lang! Damit ihr mich versteht, muss ich euch kurz den Tagesablauf von meinem kleinen Mann (16 Monate) & mit erzählen (Papa geht 12h Schicht arbeiten). 6.30/7.00 ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine 9 Jährige Tochter liest sehr gern - was ich auch gut finde. Wir achten darauf, dass wir täglich nach der Schule Zeit im Freien verbringen. Je nach Wetter ist das mindestens 1 Stunde - bei tollem Wetter auch den ganzen Nachmittag. Medienzeit für Tablet/Fernsehen ist auf eine halbe Stunde insgesamt täglich begrenz ...