Frage: Bis wann spuckeln Babys trotz Beikost?

Hallo Frau Althoff, unser Zwerg (6 Monate) ist von Anfang an ein Speikind und scheint leider auch öfter mal ein bisschen Schmerzen durch den Reflux zu haben. Ich hatte gehofft, dass sich mit Beikoststart alles bessert (so war es beim großen Bruder), aber bei uns läuft es eher nach dem Motto "nicht weniger, nur bunter" :-) an manchen Tagen ziehen wir ihn schon vor dem Mittagessen dreimal um. Er bekommt neben dem Stillen aktuell zweimal am Tag Brei: morgens, wenn wir frühstücken, Milch-Getreide- oder Obst-Getreide-Brei, abends zu unserer gemeinsamen Hauptmahlzeit als Familie Gemüse-Fleisch-Brei mit Kartoffeln/Reis/Nudeln. Und zwischendurch bekommt er bei Bedarf etwas Fingerfood, damit er zufrieden ist, wenn der große Bruder und/oder ich etwas essen und er sich mit nebenher Stillen nicht zufrieden gibt. Ich weiß, das weicht von der Beikostempfehlung etwas ab, aber morgens und abends ist er mit Abstand am hungrigsten und so kommt er von Anfang an in unseren Familien-Ess-Rhythmus und muss nur irgendwann von Brei auf Familienkost umsteigen :-) er verträgt soweit auch alles problemlos. Nur scheint er eben seit Beikoststart öfter mal Schmerzen nach dem Spuckeln zu haben. Liegt das an den Lebensmitteln, die er eben neben der Milch auch mit aufstößt? Können wir da etwas für ihn tun, oder heißt es einfach abwarten? Wenn Letzteres der Fall ist: wann können wir denn damit rechnen, dass sich das viele Spucken reduziert? Bzw. gibt es einen Zeitpunkt, zu dem wir die Kinderärztin darauf ansprechen sollten? Regulär sehen wir sie erst im September zur nächsten Impfung wieder. Viele Grüße und danke für Ihre Zeit :-)

von AnniLi42 am 23.05.2024, 13:16



Antwort auf: Bis wann spuckeln Babys trotz Beikost?

Hallo AnniLi, man muss sich auch nicht zu 100% an die Beikost-Empfehlungen halten, entscheidend ist, dass dieselben Breie/Nährstoffe gegeben werden und ob es das "Mittagessen" nun mittags oder abends gegeben wird, ist letztlich egal. Sie haben völlig Recht, dass das Spucken unter Brei meist besser wird, weil die Nahrung fester wird. Bei manchen Kindern wird es aber wirklich erst besser, wenn sie ausschließlich Beikost oder auch schon stückigere Nahrung essen. Ich würde daher erstmal noch etwas abwarten, solange Ihr Sohn gut gedeiht und es ihm gut geht. Meine Tochter war kein klassisches Spuckkind, aber an zucchinigrüne Wände erinnere ich mich trotzdem auch noch ;-) Achten Sie darauf, dass zwischen den Mahlzeiten Pausen liegen, dass er vielleicht kleinere Portionen und dafür häufiger isst und dass Sie ihn nach dem Füttern noch ca. 30 Minuten in einer aufrechten Position halten oder lagern. Das sollte den Reflux und damit auch die Schmerzen hoffentlich lindern, ansonsten mal kinderärztlich vorstellig werden, wenn Sie anhaltend das Gefühl haben, dass es ihn plagt. Weiterhin fröhliches Ausprobieren und Waschen und viele Grüße!

von Miriam Althoff am 23.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Mein Kind trinkt nicht! Trotz vermehrter Beikost

Mein fast 8 Monate alter Junge bekommt mittlerweile mittags und nachmittags nur noch Brei (Gemüse mittags, Obst nachm.). Abends und morgens bekommt er die Brust und abends ergänze ich die Brust noch mit Reisflocken und Obst, da er immer ziemlich Appetit hat. Zu den reinen Mahlzeiten biete ich ihm jedesmal etwas an. Anfangs war es nur spielerisch...


HA Nahrung trotz Beikost?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 5 1/2 Monate alt und ich gebe seit ein paar Tagen Pastinaken zur Mittagsmahlzeit vor dem Fläschchen. Sie bekommt Hipp HA Pre. Muss ich weiterhin HA geben oder kann ich auf die normale Milch umstellen? Vielen Dank für Ihre Bemühungen Vivien und Elina Sophie


Baby trinkt trotz Beikost keinen Tee etc.

Hallo Dr. Busse, unser Sohn (5,5 Monate) trinkt keinen Tee. Er bekommt mittags ein Gläschen und nachmittags einen Obst-Getreide-Brei. Unser Kinderarzt hat uns nun geraten, wir sollten mit dem Abendbrei anfangen. Allerdings möchten wir das nicht tun, weil unser Sohn so gut wie nichts trinkt. Er bekommt morgens und abends jeweils 240ml Milch, aber...


Woran kann es liegen das mein Kind trotz AR und Beikost wieder spuckt?

Guten Morgen! Seit ca. Einer Woche fällt mir auf, dass meine Tochter (8,5 Monate) wieder vermehrt spuckt, auch mit Magensäure (riecht sauer), so zwei, drei mal am Tag. Da sie schon immer ein Spuckproblem hatte, bekommt sie AR-Nahrung (mit KiA abgesprochen). Das Spucken war weg, kommt jetzt wie gesagt wieder. Als Brei bekommt sie Gemüse-Fleisch-Br...


Ist weicher Stuhlgang normal trotz Beikost?

Sehr geehrter Herr Dr,.Busse, mein Sohn ist 12 Monate alt und hat eigentlich von Anfang an einen weichen Stuhlgang gehabt. Am Anfang konnte ich mir das durch das Stillen erklären. Mittlerweile bekommt er aber "richtiges" Essen, trinkt aber immer noch viel Milch (500-600 ml 1 er Combiotik von Hipp). Auf der Packung steht zwar der Hinweis, der Stu...


Kann ich trotz Humana Ar auf Beikost umstellen?

Unser Kleiner ist jetzt 4 Monate alt und ich habe das Gefühl das er nicht mehr richtig satt wird.Er bekommt Humana AR 7 mal am Tag a 200 ml. Spucken tut er nicht mehr. Und wie sieht es aus mit Früchtetee? Britta


Kann ich trotz Antibiotikagabe mit der Beikost starten?

Sehr geehrter Dr. Busse, meine sechs Monate alte Tochter musste wegen einer Mittelohrentzündung 10 Tage lang ein Antibiotikum nehmen. Nun möchte ich mit der Beikost starten. Sollte erst die Darmflora aufgebaut werden (z. B. mit Symbioflor 1) oder kann ich direkt mit der Beikost starten? Sie hat das Antibiotikum gut vertragen (kein Durchfall). ...


Baby 8 Monate trinkt nicht trotz voller Beikost

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist nun 8 Monate alt ( sie kam damals 5 Wochen zu früh). Sie bekommt volle Beikost. 7:30 Früh ein Müsli mit püriertem Obst, 11:00 Mittags ein Gläschen, 15:00 Nachmittags ein halbes Obstglas oder weniger wenn sie nichts möchte und 18:00 Abends ein angerührten Brei mit Obst und Kürbis oder...


Kein Stuhlgang trotz Beikost

Hallo Herr Dr. Busse, Langsam mache ich mir doch ziemliche Gedanken. Unsere Tochter ist fast 8 Monate alt und bekommt seit 2 Monaten Beikost. Sie isst ganz gut. Mittags- und Abendbrei jeweils so ca. 80 Gramm. Als sie voll gestillt wurde, hatte sie sehr selten Stuhlgang. Oft hat sich nach 3 Wochen noch nichts getan und die Kinderärztin hat uns Zäpf...


Trotz Blähungen mit Beikost beginnen?

Guten Tag, Herr Doktor! Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Er hat noch immer starke Blähungen, die ihm aber Gott sei dank keine Schmerzen verursachen. Er wacht zwar davon auf aber es ist nicht weiter schlimm. Die Blähungen sind aber schon stark und es ist jeden Tag/Nacht. bis jetzt habe ich gezögert mit Beikost zu beginnen ...