steffilottchen
Guten Tag. Meine Tochter ist inzwischen 14 Monate alt (3 Wochen zu früh geboren, aber reif). Sie ist mit 7,5 Monaten gerobbt, Krabbeln mit ca. 8,5 monaten, gelaufen mit 13 Monaten. Sie isst allein mit dem Löffel (wenn auch nicht sauber). Da denke ich also, ist alles normal. Sie babbelt viel und scheint auch ein eigenes Kauderwelsch von sich zu geben, aber außer "da", "ja" und "Papa" kann man nicht viel verstehen. Vor allem scheint sie es nicht zielgerichtet zu sagen, also sie babbelt Papa so vor sich hin und wiederholt auch häufig Papa, wenn ich ihr Mama vorsage. "Mamamam" kommt manchmal beim Weinen heraus. Ich habe mit ca. 12 Monaten angefangen zu sprechen, beim Papa weiß ich es nicht. Ihr Hörtest und auch der Kontrolltest nach der Geburt waren in Ordnung, sie reagiert auch auf kleine Geräusche. Da die nächste U ja so unheimlich lange hin ist, wollte ich fragen, bis wann sie die ersten zielgerichteten Worte können sollte. Sei scheint schon häufig zu verstehen, was ich von ihr will, es kann aber sein, dass sie auf Gesten reagiert. Ich versuche, ihr einzelne Worte zu öfter zu sagen (Topf, Essen, Trinken, Händewaschen usw.) oder im Bilderbuch zu zeigen, aber auch diese "erkennt" sie nicht wieder und zeigt darauf, wenn ich sie frage, wo ist das und das. Ganz selten klappt es beim Fragen, wo der Papa ist. Was soll ich unternehmen? Vielen Dank
Liebe S., es gibt ganz normale "Spätsprecher" und Sie sollten nur Ihren KInderarzt sicher stellen lassen, dass Ihre Tochter normal hört und das nicht der Grund für späte Wörter ist. Alles Gute!