Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bili-Wert ! KH-Aufenthalt !

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Bili-Wert ! KH-Aufenthalt !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend ! Unsere Tochter wurde am 17.01 geboren, am 20.01 war der Bili-Wert so erhöht, das sie auf der Neugeborenen-Station unter die UV-Lampe musste ! Am 21.01 wurden wir entlassen (sie lag bis morgens unter der Lampe) , wurden aber nochmal für Dienstag den 23.01 beim Kinderarzt bestellt ! Der Biliwert lag am 23. bei 510 , wir wurden darauf sofort in die Kinderklinik geschickt und dort wurde dann wieder eine UV-Bestrahlung vorgenommen ... der Wert ist daraufhin stetig gesunken ! Gestern morgen war der Wert auf 204 , am abend dann bei 210 ! Heute Mittag wurde nochmals der Wert bestimmt und er war auf 254 gestiegen! trotz des wertes durften wir die kleine heute mt nach Hause nehmen, allerdings müssen wir am Sonntag nochmals ins KH um den Wert zu kontrollieren. Nun haben wir natürlich angst das der wert über die (von der ärztin) angesetzte grenze von 290 kommt und die kleine dann wieder im kh bleiben muss ! Der Arzt meinte, es handele sich um eine Blutgruppenunverträglichkeit da ich 0 positiv bin und die kleine A positiv ist ! Ich stille voll ! Ist es sehr wahrscheinlich das der Wert wieder so hoch steigt? Ich habe von dem sogenannten "Muttermilchikterus" gelesen, kann das auch zusätzlich eine erhöhunh des Bili-Wertes in unserem Fall sein? Oder ist es einzig und allein diese Blutgruppensache? Die Ärztin meintem,dieser Muttermilchikterus kommt erst wenn das Baby älter ist, aber vielleicht kommt es doch auch davon (zusätzlich zu der blutgruppensache)?? Ich bedanke mich schonmal für ihre Antwort, ich habe nur Angst, das mein Baby wieder ins Krankenhaus muss (30 km entfernt) ! Mit freundlichen Grüßen, Bellybaby


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., wichtig ist doch vor allem, dass ihr Baby keinen Schaden erleidet und dafür sollte man sich doch auch nicht vor der Überwachung in der Klinik fürchten. Ich kann die Entwicklung leider nicht vorhersehen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kenne es nur mit der Blutgruppenunverträglichkeit wenn die Mum negativ ist und das Kind positiv.... ihr seit doch beide positiv ?!?! Aber ich kann es nachvollziehen - wir waren auch in Fototherapie wegen erhöhtem Billiwert. Gleich nach der Geburt auf Intensiv und dann 3 Tage zu Hause und dann wieder in die Uni wegen erhöhtem Wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Mir fällt gerade noch ein ... die ärztin sagte mir, das dieser coombstest bei uns positiv sei ?! MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

??? Der sagt mir nichts http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_coombs.htm muss ich auch mal den doc fragen...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sg. Dr. Busse, Unsere Tochter ist derzeit 7 Monate alt. Schwiegereltern haben einen Bauernhof und meinten schon mehrmals, unsere Kleine gehört in den Stall da dies ihre Abwehrkräfte stärkt. Damit hab ich auch kein Problem und bin mit der kleinen auf dem Arm schon kurz bei den Schweinen gestanden. Ebenso wird immer gesagt, dass ich ihr rohe ...

Hallo Hr. DR. Busse! Bei meiner Tochter, bald 4 Monate wurde eine Labiensynechie festgestellt. Sie hat aber keine Probleme oder Schmerzen beim Urinieren... Auf dem schein steht ca 1cm länge, und ca 1mm dick verwachsen, nur 2 kl öffnungen sichtbar. Habe einen Überweisungschein ins Krankenhaus erhalten. Man soll es sanieren. Sprich aufschneiden. M ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich weiß wie schädlich Rauch für Kinder ist und gerade deshalb habe ich so große Angst. Mein Mann und ich fahren Weihnachten für 5 Tage unsere Familien besuchen, in denen leider jeweils immer ein Raucher ist. Es wird in der Wohnung geraucht. Zwar nur in einem Raum, aber der Rauch zieht ja trotzdem durch die ganze Wo ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, erachten Sie einen Aufenthalt auf ca. 1600 m Höhe in Zermatt für 10 Tage für 4 Monate alte Babies bei Zustand nach ALTE als kritisch? Spielt dieser Punkt bei Ihren Erwägungen eine Rolle? Beide Babies sind komplett durchgecheckt, gut entwickelt und kerngesund. Auf meinen Wunsch hin sind sie über einen Monitor überwa ...

Guten Abend Dr. Busse, ich habe leider nochmal eine Frage. Mein Mann und ich hatten heute einen Termin in einem Autohaus. Wir saßen dort im Büro und ich habe nichts gerochen, außer den normalen „Autohausgeruch“. Wir sind dann ins Gespräch gekommen wegen Rauchen, leider am Ende erst. Leider raucht der Verkäufer E-Zigarette in seinem Büro. Wir sind b ...

Ich weiß also nicht wie lange es her ist, wann der Verkäufer die letzte E-Zigarette dort im Büro geraucht hat. Liebe Grüße

Hallo, unsere Kleine (2,5J) hat wiederholt auftretende Heiserkeit nach längerem Aufenthalt in der Kälte. Sie hat keine anderen Symptome und bei den letzten 2 Malen ist es nach 2-3 Tagen von alleine weggegangen. Sie klagt auch nicht über Schmerzen oder sonst etwas, ist auch fit und gesund dabei. Woran kann das liegen? Und was kann man dagegen un ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Auf unserer Rückreise aus dem Urlaub wollen wir, damit die Heimfahrt nicht zu lang ist, einen Zwischenstop für 3 Tage in den Dolomiten einlegen. Allerdings läge die Unterkunft auf 1440 Meter. Die Straße dorthin überschreitet keine 2000 Meter. Von den Höhenmetern ginge es rein theoretisch oder? Nun hat sich unser 3,5 Monate ...

Guten Tag! Ich mache mir gerade Sorgen, weil sich mein 12 Monate alter Sohn heute eine Stunde lang in einem Raum aufgehalten hat, in dem ein kleiner Bereich,  die Küche, gestrichen wurde. Wir saßen unter einem Fenster, das auf Kipp gestellt war. In unserem Bereich wurde nicht gestrichen, es war aber ein sehr großer, offener Raum. Ich dachte ...

Guten Abend, wir sind zu Besuch bei Oma und Opa. Übernachten tun wir in einem ausgebauten Keller. Der scheint leider nicht so geeignet zu sein für den Ausbau. Er riecht leider ziemlich modrig. Die Betten wurden frisch bezogen. Leider kann man die Feuchtigkeit riechen. Offener Schimmel ist nicht sichtbar. Es riecht typisch nach feuchtem Keller.  ...