Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, habe mal eine Frage und zwar, ich bin eigentlich jeden Tag mit meinem Sohn zusammen und auch seinen Bezugsperson.ER ist auch sehr anhänglich,dass merke ich,wenn ich mal weggehe aus dem Raum,dann schaut er mir nach,weint und will hinterher obwohl sein Papa bei ihm ist. Aber wenn meine Mutter bei uns ist, bin ich abgeschrieben und nur sie zählt!Klar,sie spielt natürlich auch mit ihm und dadurch dass sie Kindergärtnerin ist,beschäftigt sie sich natürlich ständig mit ihm. Aber wie kommt es,dass unser Sohn (1) dann nur Sie sieht, und mich und meinen Mann in dem Moment gar nicht beachtet?Obwohl er sonst so anhänglich ist bei mir?Gestern hatte ich Geburtstag und da hat es mich richtig gestört,dass er immer zur Oma auf den Arm wollte und so,ich war doch etwas enttäuscht! Ich dachte, er braucht im Moment nur eine Bezugsperson und ich dachte ich bin Seine?? Oder denkt er etwa, die Oma wäre seine Hauptbezugsperson? Er ist auch einen vormittag die Woche bei ihr, da ich dann einmal arbeiten gehe aber damit hat es nichts zu tun oder? Liebe Grüße STEFANIE
Liebe Steffi, Sie sollten eigentlich glücklich sein, dass Oma und Enkel so eine gute Beziehung haben und er auch gern mal alleine bei der Oma ist. Das erleichtert doch das Familienleben ungemein und lässt ihnen auch mehr Freiraum für sich. Und das tut ihnen und ihrem Kind gut. Eifersucht ist wirklich fehl am Platze. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo liebe Stefanie, wenn ich da mal vorweg sagen kann: mach Dir keine Sorgen und sei auch nicht eifersüchtig. Versuch Dich lieber zu freuen, dass Euer Sohn so sehr seine Omili lieb hat! Sicherlich kann ich auch verstehen, dass man auch etwas eifersüchtig ist, aber versuch es wie gesagt mal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Stell Dir mal vor, der Kleine würde seine Omi gar nicht mögen und Du gehst arbeiten oder willst mal mit Deinem Mann einen schönen Abend verbringen und den Kleinen willst Du ja eigentlich zur Oma geben, aber Euer Sohn mag irgendwie ja gar nicht die Oma ... das wär auch nicht so toll oder? Und davon mal abgesehen, genieß, wenn Dein Sohn nur Augen für Dich/Euch hat und versuch auch mal zu genießen, wenn ein paar Momente der Kleine nur Augen für seine Omili hat. 1. Seine Omi freut sich bestimmt auch ganz doll, dass er sie so lieb hat und 2. kannst Du dann z.B. ruhigen Gewissens zur Arbeit gehen, da Du ja weisst, Euer Sohnemann ist bei jemandem aufgehoben, der ihr sehr lieb hat und den er sehr lieb hat.Bei mir war es ähnlich: ich habe eine Tochter (knapp zwei Monate) und ganz am Anfang, wenn sie meine Mutti auf dem Arm hatte, war die Kleine immer ruhig bzw. wenn sie mal geweint hat, konnte sie definitv meine Mutti echt gut beruhigen und bei mir ging es halt nicht so leicht. Da habe ich echt gedacht: oh man, na toll: bei meiner Mutti ist sie ruhig und bei mir nicht. Bin ich vielleicht jetzt ne schlechte Mutti oder so? Aber diese Gedanken haben sich ganz schnell wieder gelegt, und jetzt freue ich mich sehr, wenn die Kleine bei ihrer Oma ruhig wird oder sie sich so wohl fühlt bei ihr. Denn ich sehe ja auch, wie glücklich meine Mutti ist, ihre Enkelin auf dem Arm glücklich und zufrieden zu sehen. So - jetzt habe ich schon wieder soo....viel geschrieben ;-) Liebe Grüße, Mirela