nicky2108
Lieber Herr Dr. med. Busse, Liebe Mami's, Mein Kurzer (10 Monate / 9.5kg) leidet an einer Autoimmunneutropenie. Nichts desto trotz, wird Er normal geimpft. Gestern bekam Er um 11.00 Uhr früh die erste Meniginokokken B Impfung (Impfstoff: Bexsero). Um 17.00 Uhr ging die Temperatur hoch auf 39.6 Grad. Ich gab Ihm ein 125mg Paracetamol - Zäpfchen. Da Er nach 15min. Stuhlgang hatte, riet der Ki - Notdienst um 19.20 Uhr bei 40.1 Grad zu einem 75mg Nurofen - Zäpfchen. Damit ging es runter auf 37.8 Grad. Die Nacht war soweit i. O.. Heute Morgen ging es wieder rauf auf 38.6 Grad. Nurofen 60mg als Zäpfchen hinein. Sein Zustand ist sehr geschwächt. Waren beim KiA der alles ausschloss. Bis auf links ein ganz leicht rotes Ohr nichts erkennbares. Impfreaktion. Ein CRP wurde auf "schwach 40" ermittelt. Was bedeutet das? Sind doch Bakterien im Spiel? Da ich eine Angststörung habe, geht mein KiA zum Schutz von mir nicht in die Tiefe und sagt nur, dass ist soweit ok. Ich solle beobachten. Wie lange dauert eine Impfreaktion und was bedeutet die Aussage des CRP von "schwach 40"? Der CRP wurde als Schnelltestkasette mit Blut aus dem Finger gemacht. Hat jemand Erfahrungen? Vielen lieben Dank im Voraus. Liebe Grüße
Liebe N., das Problem, das Sie beschreiben, ist Ihre Angststörung nicht der fieberhafte Zustand Ihres Sohnes, wegen dem Sie ja ganz richtig sich an Ihren Kinderarzt vor Ort gewandt haben, der ihn untersucht hat. Dann vertrauen Sie doch aber auch bitte seinem Rat!! Und wenn es Ihrem Sohn schlechter gehen sollte, dann melden Sie sich bitte erneut beim Kinderarzt oder Kindernotdienst. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, wenn Du mit Deinem Kinderarzt diese Verabredung hast, solltest Du Dich auch daran halten. Abgesehen davon kann man Laborwerte ohne Ansehen des Kindes und Untersuchung nicht bewerten. Da zählt der Gesamteindruck, den ja nur Dein Kinderarzt hat. Viele Grüße
nicky2108
Liebe Mamamaike, Von welcher "Absprache" sprichst Du? Mein KiA hat einfach beschlossen mir nichts genauer zu erklären. Für mich fraglich, trotz Angststörung denke ich, habe ich ein Recht zu wissen, was dies für mein krankes Kind bedeutet. Vor allem im Hinblick auf die Autoimmunneutropenie und deren Umgang.
Maja30
Dann musst du das deinem Kinderarzt sagen, dass du genauere Info möchtest. Du hast ein Recht darauf. Wenn du unzufrieden bist und er dir nie etwas genau erklärt wegen einer Angststörund, dann musst du den Kinderarzt wechseln. Schließlich wird dieser euch noch eine Weile begleiten und man sollte diesen schon Vertrauen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doktor Busse, wann treten mögliche Impfreaktionen nach der 6 Fach Impfung auf? Sofort am selben Tag möglich? Ich frage mich, ob mein Kind am selben Tag nach der Impfung noch in die Kita gehen kann. Was empfehlen Sie? Danke schön!
Hallo. unser Sohn (23 Monate) wurde vor 6 Tagen gegen Men b geimpft. Soweit verlief alles normal. Ein Tag Fieber, impfstelle gerötet und geschwollen. Alles in allem nichts dramatisches. Nun ist die Einstichstelle immernoch extrem gerötet ( kleinerer Radius) und steinhart sowie geschwollen. Ist es normal, dass die Stelle steinhart ist? Liebe ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn geboren 08.03.24 bekam seine 3 6-Fach Impfung + Pneumokokken am 21.02.25 1 Bexsero Impfung am 20.06.24 2 Bexsero Impfung am 20.09.24 Seine 3. Bexsero Impfung soll er am 24.03.25 bekommen. Am 25.04.25 soll er seine 1 MMR Impfung bekommen. Und am 22.05.25 Meningokokken C Impfung. Jetzt habe ich gelesen, da ...
Sehr geehrte Frau Althoff, heute eine leider eher ungewöhnliche Frage zum Thema Impfreaktion. meine Tochter ist fast 2 Jahre alt. Sie wurde gestern Morgen gegen FSME geimpft. Montag und Dienstag war sie zur Betreuung bei den Großeltern (diese sind am Donnerstag vor einer Woche aus dem Urlaub mit Flugreise zurückgekehrt). Am Samstag und Sonntag w ...
Guten Tag Herr Busse, mein 13 Monate alter Sohn hat bereits 2 Dosen Bexsero für den Schutz gegen Menningokokken B erhalten. Diese Impfungen fanden im Alter von 3 und 6 Monaten statt. Die 3. Dosis soll er mit 16 Monaten erhalten (September '25). Mein Sohn wird ab August eine Krippe besuchen- ist der Schutz durch die 2 Dosen ausreichend u ...
Hallo Herr Dr. Busse, ist es sinnvoll, Fieber infolge einer Impfreaktion zu senken oder wäre das genau kontraproduktiv? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, ich habe eine Frage zum Bexsero Impfschema. Bei meinem Kind war es so,dass zwischen der 1. und 2. Impfung relativ viel Zeit vergangen ist. (1. Impfung mit 6 Monaten, 2. Impfung mit 14 Monaten.) Nun soll es die 3. Impfung breits 8 Wochen nach der 2. bekommen, ist das so richtig? Und zählt das zur Grundimmu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse ich habe eine Frage zur Bexsero Impfung. Mein Kind wurde das erste Mal mit ca 18 Monaten geimpft. Die zweite Bexsero Impfung war im November 2024, die dritte sollte jetzt Ende September gemacht werden laut Arzthelferin, im Internet steht aber die dritte Impfung sollte 12-23 nach der zweiten Impfung stattfinden, d ...
Hallo Dr. Bügel! Mein Kind ist 3 Monate und hatte vor einer Woche die erste 6-fach-Impfung sowie die erste Impfung gegen Pneumokokken und die 2te Rotavirus-Impfung. Meine Frage bezieht sich auf das weitere Vorgehen um möglichst rasch möglichst viel Impfschutz zu erlangen: 1) Könnte man sofort (also eine Woche nach den drei Impfungen) die erste ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn, 5 Jahre, bekam am Dienstag die nasale Grippeimpfung. Seit heute Morgen zeigt er nun leichte Erkältungssymptome (verstopfte Nase, verschleimt, etwas Husten). Kann das nach knapp 4 Tagen noch eine Impfreaktion sein, oder müssen wir eher von einem normalen Infekt ausgehen? Vielen Dank ClauPhil84