Engelline
Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter (3 Jahre, 4 Monate) ist ein ängstliches Kind. So hat anscheinend häufig Angst zu stolpern oder zu klettern auf dem Spielplatz. Wahrscheinlich alles bedingt durch ihren Sichelfuss, den sie aber inzwischen nicht mehr hat. Inwiefern kann man durch andere Bewegungen (grob- und feinmotorisch) die verzögerte Sprachentwicklung positiv beeinflussen? Außerdem ahmt sich bei Bewegungsliedern die Bewegungen nur sehr wenig nach. Was können wir machen? Grüße
Liebe E., ich kann Ihre Tochter und ihre möglichen Probleme leider aus der Ferne nicht beurteilen. Das kann nur Ihr Kinderarzt bei einer ausführlichen Untersuchung ihrer Entwicklung. Und er kann dann empfehlen, welche Frühförderung und/oder Behandlung sinnvoll ist. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, wir haben leider alle Corona zur Zeit.Die Infektion dauert jetzt schon ca 8Tage an.Unsere Tochter (4) hat noch Schnupfen,sonst geht es ihr gut,sie ist fit und hat Bewegungsdrang. Wie gefährlich ist Bewegung für Kinder während einer Corona Infektion? Sie möchte gerne laufen.Wir haben schon öfter fangen gespielt und ich konnte sie auch nicht ...
Guten Abend Dr. Busse Ich habe einen Neffen, ist ca. 7 Monate alt und ziemlich stabil (Kopf, Haltung etc.). Er dreht sich auch ganz von alleine und ist aktiv. Leider ist er aber ein ziemlich nervöses Baby und mag es ziemlich fest gewippt zu werden. Dabei wird er in einen Korb gelegt (normalerweise zum Schlafen über den Tag) und wird dabei zieml ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn wird am Samstag 7 Monate und er macht seit 3 Tagen wenn er auf den Bauch liegt fliegende Bewegungen… also Beine und Arme sind in der Luft. Er stützt sich zum durchatmen dann wieder kurz auf die Arme ab und kommt nach ein paar Sekunden wieder in diese Fliegeposition zurück. Auf den Rücken dreht er sich a ...
Hallo Dr.Busse, ich wünsche Ihnen schöne Feiertage und frohe Ostern. Habe paar Fragen an Sie. FRAGE 1 Mein Sohn ist 17.5 Monate alt, kann einige Minuten stehen ohne sich festzuhalten. Er läuft entlang der Möbel und Wände, klettert auf die Couch und Tische, allerdings läuft noch nicht frei. Muss ich mir da Gedanken machen? FRAGE 2 ...
Mein Sohn (fast 5 Jahre alt) bildet seit einigen Wochen zunehmend den Plural falsch. Er fügt mittlerweile fast grundsätzlich ein "s" hinten an, also z.B. Löffels, Zimmers, Mädchens. Wir korrigieren ihn konsequent, er wiederholt es dann korrekt aber sagt es 1 min später wieder falsch. Früher hat er richtig gesprochen und er ist ansonsten auch sehr ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn wird morgen 21 Monate alt. Seine Größe und Gewicht lag bis U6 auf der 90. Perzentile. Seitdem hat sein Wachstum verlangsamt. Er wiegt ca. 12 kg und ist ca. 86 cm hoch. Habe ich vielleicht falsch gemacht, dass seine Größe und Gewicht jetzt weit unter der 90. Perzentile liegt? Außerdem spricht mein Sohn noch ni ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe meinen 5 Tage alten Säugling etwas ruckartig hochgenommen, da ich mich auf setzen musste und keine hand frei hatte. Seinen Kopf habe ich dabei gut in der Hand gehalten. kann ich ihn dadurch verletzen? Ich bin wie gefangen in meinen Gedanken das ich bei ihm ein Schütteltrauma auslösen kann, durch ruckar ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Ich habe heute meine Tochter (5 Mon.) heute vom Bett nach oben genommen unter die Achseln mit dem Gesicht zu mir und sie hat sich leicht verschluckt und hat wenig gespuckt, ich habe mich erschrocken und habe sie dann schnell in der Luft gedreht mit dem Rücken zu mir, dass sie spucken kann. Ihr Kopf ist auch komi ...
Hallo Frau Althoff, mein Kleiner (13 Wochen) war heute sehr unruhig und am quengeln, schien Bauchweh zu haben, weshalb ich ihn in den seitlichen Fliegergriff nahm und durch die Wohnung trug. Dass das keine gute Idee war zeigte sich, da er mir auf den Ellenbogen und Boden spuckte. Leider bin ich dabei so erschrocken, dass ich den Ellenbogen, auf ...
Sehr geehrter Herr Busse. Mein Sohn ist zweieinhalb Jahre alt und wächst dreisprachig auf: Türkisch, Persisch und Deutsch. Er versteht alle drei Sprachen sehr gut und reagiert entsprechend, wenn wir mit ihm sprechen. Allerdings mache ich mir Gedanken über seine Aussprache und Sprachentwicklung. Er spricht viele Wörter und Sätze, aber seine Au ...