Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Betreff: Hilfe.....will nicht mehr allein schlafen....

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Betreff: Hilfe.....will nicht mehr allein schlafen....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Stöpsel ist nun 13 mon. alt und seit Weihnachten will er nicht mehr allein und schon gar nicht in seinem Bett schlafen. Wir haben schon die 2 Stäbe rausgenommen, damit wenn er sich allein fühlt er zu uns kommen kann. Inzwischen schläft er auch nur noch mit ganz gedämpften Licht ein was ich vorher überhaupt nicht von ihm kannte....hat immer gut geklappt....aber nun braucht er das Bett nur sehen "ARLARM"! Habt ihr vieleicht eine Idee woran das liegen könnte?? Ausserdem zahnt er gerade wieder.....die Eckzähne hat schon Osanit drin und gestern auch ein Viburcol zäpfchen......damit gings, aber nur weil ich neben ihm gelegen habe. LG von einer leicht angenervten Sky weil ihr Sohn noch immer Weinend und tobend im Bett steht.... Bitte kein Ferber....das ist nicht so mein Ding.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sky, das ist eine normale Phase, wo er auch seine Grenzen austestet und ohne KOnsequenz geht leider wie immer in der Erziehung gar nichts. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sky, tja, ich bin auch so eine nicht-Ferber-praktizierende Mama und kann Dir nur sagen, mein Sohn hatte zeitweise auch diese nicht-loslassen-wollen-Einschlafkämpfe. In dem Alter, denke ich, hat es viel damit zu tun, daß sein Bewußtsein (um sich selbst, die Umwelt) sich erweitert und das macht den Kleinen wohl auch Angst. Was liegt da näher, als bei der lieben Mami bleiben zu wollen?! Wenn es Dich/Euch nicht zu sehr stresst, dann gönne ihm und auch Euch die nächtliche Nähe! Auch wenn Dir wahrscheinlich 98% aller anderen sagen werden "den kriegst Du dann nie mehr aus Eurem Bett"! Oder versuche, ihm durch Neugestaltung am Bettchen (z.B. nette Lichterkette, die brennt, bis er einschläft) sein Zimmer wieder schmackhaft zu machen. Mit Liebe und Geduld erreicht man mehr als mit Schreilass-Methodik und Härte. Konsequent sein zu müssen muß nicht zwangsläufig auch immer bedeuten, daß man das Kind weinen läßt - diese Phase wird auch wieder vorbei gehen und er wird es Dir/Euch sicher sehr danken, daß Ihr in dieser für ihn "schwierigen Zeit" Nähe gezeigt habt!! Ich wünsche Euch kuschelige und gute Nächte und einen bald zufriedeneren Sohn, der sein Bettchen wieder mag!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, das Thema hat zwar nichts unmittelbar mit diesem Forum zu tun, aber ich hoffe doch einige Meinungen zu hören. Unsere kleine Tochter ist jetzt knapp 12 Wochen alt. Sie schläft jede Nacht in ihrem Bettchen und schläft durch. Bisher habe ich in einem zweiten Bett mit im Kinderzimmer geschlafen. Nun würde ich jedoch gern wieder ins Elterns ...

Guten Tag! Meine Tochter ( mittlerweile 7 Monate alt) schläft seit der Geburt im Gitterbett bei uns im Schlafzimmer! Ab welchem Alter sollte sie alleine in ihrem Zimmer schlafen? Sie schläft eigentlich durch, d.h. sie geht um halb sieben/sieben schlafen, bekommt zwischen vier und fünf Uhr morgens ein Fläschchen und schläft dann bis sechs/sieben w ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist vor 2 Wochen 1Jahr alt geworden und schläft noch mit bei uns im Schlafzimmer(im eigenen Bett). Ab wann sollte man sie umgewöhnen allein in Ihrem Zimmer zu schlafen? Wie hoch ist das Risiko noch mit dem plötzlichen Kindstod? Vielen Dank Nani82

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und schläft noch mit im Elternschlafzimmer in ihrem eigenen Bettchen. Ab wann ist es sinnvoll - im Hinblick auf den plötzlichen Kindstod - sie allein in ihrem Zimmer schlafen zu lassen? Gibt es Empfehlungen, wie man ihr die Umgewöhnung erleichtern kann? Danke für Ihre Antwor ...

Hallo Dr. Busse, meine Tochter findet tagsüber schwer in den Schlaf. Sie benötigt drei Nickerchen. Sie wird gg 9:00/12:00/15:00 müde. Manchmal gehen wir mit dem Kinderwagen spazieren, mal mit der Manduca u manchmal leg ich mich mit ihr ins Bett. Im Kinderwagen dauert es meist 30 min bis sie in den Schlaf findet u manchmal klappt es gar nicht. In ...

hallo Herr Dr. mein Sohn ist nun 1 Jahr alt aber schläft nur auf meinem arm. wie kann ich das ändern?? wenn ich ihn ablege wacht er sofort auf :-(. ich stille ihn auch solangsam ab und bald soll er auch in seinem eigen Zimmer schlafen. er weint aber immer wenn ich ihn hinlege.dabei bleiben ihm was vorsingen etc bringt auch nix... er wacht auch nac ...

Hallo Dr. Busse, liebe Community, ich bin langsam echt am verzweifeln. Seit Anfang an schläft unsere Tochter nicht allein. Am Anfang kein Problem für mich, aber langsam zehrt es mich aus. Sie hat sonst zumindest nachts neben mir gelegen. Seit einigen Wochen geht noch nicht mal mehr das. Sie schläft auf mir, die ganze Nacht und jeden Tagsch ...

Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Ich habe eine 8 Monate alte Tochter, die tagsüber immer gut gelaunt und fröhlich ist. Bis jetzt hat sie keine Zähne. Wir haben da ein Schlafproblem bzw wieder-einschlaf-Problem. Vormittags wird evtl ein 20 Minuten Schlaf im Kinderwagen oder während der Autofahrt gemacht. Mittags macht sie ein Schläfchen zwischen ...

Hallo Herr Busse, sie sind meine letzte Hoffnung. Ich bin schon kurz vor dem Ende. Mein Sohn (14 Monate) schläft seit Mai ( da war er 9 Monate alt) sehr schlecht. Ab 4 Monate bis ca 7-9 Monate hatte er sehr oft, zu 85% immer durchgeschlafen. Er hat die Flasche auf dem Kissen bekomme , ich bin aus dem Zimmer, bin dann nochmal rein um die Flasche w ...

Guten Tag, meine Tochter ist am 04.07.2025 auf die Welt gekommen. Ich beobachte sie immer beim schlafen auch ich habe bemerkt dass sie schneller atmet beim schlafen ist sowas normal bei Neugeborenen? Grüße