sinavanessa
Hallo, heute ist mir was passiert worüber ich total erschrocken bin und auch verzweifelt, nicht weiß wie ich es deuten soll.... ich habe eine 6 jährige tochter, die lebensfroh aufgeschlossen freundlich viele freunde hat gerne die kita besucht und rund um gesund ist. allerdings steckt sie gerade in einer phase wo sie sich sehr gerne durch setzen möchte und dadurch nicht immer die richtige wortwahl mir gegenüber trifft.wo auch mal der satz fällt... ich bin doch alt genug.(hm... mit 6 schon solche sätze??) als ich ihr dann heute deutlich zu verstehen gab das es so nicht weiter geht mit ihrer tonart mir gegenüber das man sich doch vernünftig unterhalten kann, das ich sie gerne bei mir habe wenn sie bereit ist ordentlich mit mir zu reden und wenn nicht dann bitte in ihr zimmer gehen soll. was sie dann auch tat, nach 10 min habe ich in ihr zimmer geschaut und da lag sie,hat sich mit einen springseil am bein befesselt oder gebunden und das andere ende am bett. ich fragte sie was sie da macht..... nach langen reden und raus hören sind wir zu dem ergebniss gekommen,das sie meinte.. ich bestrafe mich selbst weil ich so mit dir rede.... bitte, was soll ich davon halten?? sie ist doch sooo ein putz munteres mädchen. habe ihr auch erklärt das es regeln gibt,wie im kindergarten und zu hause auch,wir haben dann sogar ein spielchen daraus gemacht was es denn für regeln gibt, zu hause.. und ich meinte dann auch zum schluss das eben auch eine regel ist, mitmenschen nett und freundich gegenüber zu sein. sie ist auch nicht verhaltensauffällig oder sonstigen wirklich ein rund um gesundes aufgeschlossenes mädchen.... deswegen bin ich auch so erschrocken darüber. kann sie nicht mit mir reden??? lg
Liebe S., bei einem sonst unauffälligen Kind muss man sicher so ein einmaliges Ereignis nicht überbewerten, sollte aber sehr hellhörig sein in nächsten Zeit, was das Verhalten und die Verarbeitung von Konflikten angeht. Und wie Sie es getan haben, offen und sachlich das Thema ansprechen und was ganz ideal ist, gemeinsam Regeln besprechen und vereinbaren. Sollten weitere Auffälligkeiten dazukommen, sollten SIe aber nicht zögern, das mit ihrem Kinderarzt zu besprechen. Alles Gute!