77shy
Hallo, bei meiner Tochter (8 Jahre, 113 cm, fast 17 kg)besteht der Verdacht auf Kleinwuchs. Die Wachstumhormontest werden ab Dienstag stationär gemacht. Vor 4 Wochen war sie schon im KH wegen MRT. Da kam raus, dass sie folgendes hat: "Zitat" Im Bereich des linken Seitenventrikelhinterhornes Nachweis einer ca. 7 mm messenden, in der nativen T1 kortexisointensen Läsion. Beurteilung: Nachweis einer singulären Ektopie am linken Seitenventrikelhinterhorn. "Zitat Ende" Nun habe ich erfahren, dass auch mein Cousin (Sohn meines Onkels mütterlicherseits) ein MRT hatte, weil er für sein Alter viel zu klein und leicht ist. Er ist etwa 2,5 Jahre alt und größentechnisch auf dem Stand eines 12 Monate alten Kindes. Bei dem MRT kam genau das gleich raus wie bei meiner Tochter. Könnte da ein Zusammenhang bestehen, auch wegen des verminderten Wachstums, oder ist dieser Befund ohnehin rechthäufig. Können Sie mir ausserdem noch sagen, ob der Befund meiner Tochter etwas "besonderes" an sich hat? Oder muss ich mir da wirklich keine Sorgen machen? MfG
Liebe /., es tut mir leid, aber das ist so speziell, dass ich Ihnen leider keine Antwort geben kann. Die Endokrinologen können das aber nach Abschluss weiterer Tests sicher sagen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Nachtrag Luftdruck
- Luftdruck
- Therme Baby
- Ausschlag an (Ober)armen und (Ober) Schenkeln- 2 3/4
- Sorge um Baby: Drittrauchrisiko durch Heat-Sticks und Rauchen am Fenster
- Sorgen wegen Passiv- und Drittrauch (Third-Hand Smoke) für Baby
- Hackfleischburger Gamswild innen nicht durchgegart
- Wenig pullern
- Schnullerkette geschmolzen
- Herpes- immer Ausbruch bei Kindern?