Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe letzte Woche ihnen geschrieben das unser Lenny husten hat! Tja nachdem es immer schlimmer wurde und das inhalieren mit NaCl nichts geholfen hat und am Sonntag Abend einen Hustenanfall mit Atemnot hatte bin ich wieder zum Kinderarzt. Dort war der Arzt sehr besorgt das sein stadium schlechter war. Der kleine wollte nicht mehr trinken nur schlafen!! Also sofort ins KH. Dort sind wir 15 min. nicht mal angeschaut worden und war ziemlich sauer! Sind wir in ein anderes KH gefahren!! Wird noch ein Nachspiel haben die KLINIK ST. JOSEF in BERLIN werde ich nicht empfehlen!! Sind in DRK WESTEND wo man uns sofort in Empfang genommen hat und sich 3 Leute um uns gekümmert haben!! Dann alles möglIche an Untersuchungen und ständig am Monitor die Atmung beobachtet. Die Hustenanfälle wurden immer heftiger und häufiger. Was man da durchmacht in dem Moment möchte ich nicht erwähnen, wenn man sein Würmchen blau und der Monitor Alarm schlägt weil Sauerstoff immer weit runter geht. Der kleine hat abgenommen und war nur noch schlapp. Jetzt endlich Gewissheit das Ergebnis ist da KEUCHHUSTEN! Also sofort Antibiotika. Er ist keine Sekunde ohne Beobachtung, da meistens die Anfälle kommen wenn er schläft und muss sofort hoch, abklopfen und RUHIG bleiben dabei!! Ist schon nicht einfach alles! Sehen das er zu sich komm und wieder atmet. Bisher erholt er sich Gottseidank jedesmal, manchmal aber trotzdem müssen ihn anpusten das er wieder atmet. Müssen jetzt Geduld haben und durchhalten bis das überstanden hat. Wenigstens bin ein wenig erleichtert weil man weiß was los ist und bin optimistisch das die Medikation anschlagen wird. Angefangen hat es mit leichtem Husten und Niesen, dann Hautausschlag, weiße Zunge, Durchfall und erst nach ne gute Woche Atemnot zum ersten mal!! Alle haben auf einen viralen Infekt getippt!! Übriggens KEIN EINZIGES MAL FIEBER!!! Lenny war sehr groß und kräftig bei der Geburt 56cm, 4100g und 37cm KU. Nach 4 Wochen schon 62cm, 4970g umd 39,5 cm KU!!! Und dann auf einmal nur 5020g eine Woche später! Daher wussten wir da stimmt was nicht. Tja selbst die meisten Ärzte haben nicht mit Keuchhusten gerechnet! Wir waren bei 5 verschiedene in den 2 Wochen seit er krank ist und nur eine Ärztin hat uns auf Keuchhusten angesprochen und eine Krankenschwester!! Der Übeltäter ist der Papa selbst sogar! Er ist nicht geimpft - (Engländer)!! Ich kann nur sagen, gibt euch nicht zufrieden wenn ihr merkt es wird nicht besser!! Und probiert nicht selber rum mit Globulis oder sonst was!! Immer zum Arzt!!! Ich hab auch nur ne leichte Erkältung vermutet! Vielleicht hätte ich auch lieber früher nachhaken sollen. Mach mir jetzt schon Vorwürfe. Eins weiß ich, bin die erste die jetzt zum Arzt gehen wird bei jedem Pups!! lg. anjingha mit Lenny aus dem KH
Liebe L, als Konsequenz kann man wirklich nur immer wieder alle Eltern und Großeltern auffordern, sich voir Ankunft eines Neugeborenen gegen Keuchhusten impfen zu lassen. Ich wünsche Ihnen viel Kraft und alles Gute für Ihr Kind!
miez_85
Da kann ich dir nur zustimmen! Mein Sohn hustet seit 7 Wochen ich war mittlerweile bei 2 verschiedenen KÄ und sogar beim Pneumologen! Ständig wurden wir mit Bronchitis hingehalten und er bekam Tropfen und Inhalationen, aber nichts half. Muss hier auch Herrn Dr. Busse danken, der mir empfahl ihn im KH untersuchen zu lassen. Mein Sohn hat so sehr gelitten und alles hat vom Husten schon geschmerzt. Im KH wurde er endlich mal richtig gründlich untersucht. Dort wurde festgestellt, alles in der Lunge ist total verengt und zusätzlich hat er noch eine bakterielle Entzündung! Nun hat er Antibiotika bekommen und er erstmal für 6-8 Wochen Dauertheraphie mit Cortisonspray. Schon nach 3 Tagen ist es viel Besser geworden und er kann endlich wieder schlafen. Beim KA kann ichs ja noch verstehen, das er das nicht sofort erkannt hat, aber das sogar der Pneumologe das nicht erkannt hat, ist mir ein Rätsel. Also ich für meinen Fall, werde im Zweifel und keiner Besserung beim vlt. nächsten mal viel eher ihn im KH vorstellen. lg
katzenmama77
es freut mich sehr, dass es Deinem Sohn zunehmend besser geht...gut dass du hartnäckig geblieben bist. LG
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, Meine Tochter (3 einhalb) hat seit ein paar Wochen schlimmen Husten. Wir waren am Wochenende im Krankenhaus da sie 40,3 Fieber hatte. Dort wurde die Lunge abgehört und mit der Lunge scheint alles gut zu sein. Die sauerstoffsättigung war bei 98. Sie hustet meistens nachts bis zum erbrechen. Fieber hat sie nicht mehr un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, im Kindergarten meiner großen Tochter geht gerade akut Keuchhusten um. Sie selbst ist ausreichend geimpft. Meine zweite Tochter (5 Monate) hat allerdings erst die erste Impfung erhalten, die Auffrischung wäre erst im Januar zur U5 geplant. Nun mache ich mir Sorgen, ob sie ausreichend geschützt ist oder ob wir die ...
Guten Morgen, bei meiner Tochter fast 3 Jahre besteht der Verdacht auf Keuchhusten. sie ist ganz normal nach Stiko geimpft worden. Angefangen hat es aber eig eher untypisch. Krank ist sie eig seit dem sie seit August in die Kita geht ständig. Jetzt hatte sie eine Woche wo die Symptome etwas besser waren und dann kam der fließende Schnupfen,h ...
Vielen lieben Dank für ihre schnelle Antwort! Ja ich bin in der Schwangerschaft gegen Keuchhusten geimpft worden. Und er hat vor 6 Wochen das erste mal die 6 fach Impfung bekommen. Was wären denn die ersten Symptome die bei einem 5 Monate alten Säugling von Bedeutung wären? krank ist er nämlich seit seine Schwester in die Kita geht ständig. ...
Hallo, Unser 8-jähriger Sohn hat seit 5 Tagen Fieber und starken Husten (ab und zu muss er dabei würgen). Ende Dezember hatte mein Mann Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Hustenanfälle und erhöhte Temperatur. Anfang Dezember hatte unser 5jähriger Sohn eine Woche lang hohes Fieber und ebenfalls ziemlichen Husten. Er ist auch beim Kinderarzt gewes ...
Hallo, ich hätte eine Frage zum Thema Keuchhusten Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ist an Keuchhusten erkrankt. Da er jetzt schon sehr lange hustet, kann man auch nicht genau feststellen, seit wann er sich angesteckt hat. Ich entbinde in drei Wochen und mache mir Sorgen, dass er unser Neugeborenes anstecken könnte, da ich mich erst jetzt ...
Hallo Dr. Busse, ich hätte allgemeine Fragen bezüglich Keuchhusten Wie lange ist man nach einem positiven Abstrich wieder negativ? Bei meinem Sohn ist es so , dass er vor drei Wochen positiv war und mir gesagt worden ist er wird noch ganz lange positiv bleiben im Abstrich. Jetzt haben wir aber noch mal einen Abstrich gemacht wegen eine ...
Guten Tag, in unserer Kita ist ein Fall von Keuchhusten aufgetreten, wie gefährlich ist Keuchhusten? Ich mache mir jetzt unfassbare Sorgen.... Was sind denn die Symptome? Ist es tödlich? Danke im voraus
Liebe Frau Althoff, ich habe eine 5-jährige Tochter, die vollständig nach Stiko-Empfehlungen geimpft ist (+Meningokokken B). Ich erwarte im August mein zweites Kind und frage mich ob der Impfschutz meiner 5-jährigen bei Keuchhusten noch ausreicht. Die Auffrischung für Diphterie, Tetanus & Pertussis ist ja zwischen 5 und 6 Jahren vorgese ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter ist die letzte Impfung diesen Juli 5 Jahre her(Mindestabstand?) und Sie ist seit Februar 6 Jahre alt. Aufgrund eines Sommerurlaubes im August wurden Impfungen wie FSME und Hepatitis A diesen Monat vorgezogen. Reicht die Auffrischung kurz vor Schuleintritt Mitte September noch ? Wir ha ...