Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beikosteinführung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Beikosteinführung

christianer2013

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, ich habe bei meinem 24 Wochen alten Sohn vor ca. 3 Wochen mit der Beikost agefangen. Nachdem ich zuerst reinen Gemüsebrei gegeben habe, habe ich es mit Möhren-Kartoffel-Brei versucht. Da ich aber den Eindruck hatte, dass er diesen Brei noch nicht akzeptiert (er schob ihn immer wieder aus dem Mund und schrie phasenweise beim Essen), bin ich wieder auf reinen Gemüsebrei umgestiegen. Davon isst er aber ein ganzes Gläschen (also ca. 125 gr) Seit der Beikosteinführung hat mein Sohn mindestens alle zwei Tage Stuhlgang (wie vor der Einführung). Ich habe aber den Eindruck, dass sich in der Windel teilweise unverdaute Gemüsereste befinden und auch die Farbe ist unterschiedlich (in einem Teil der Windel ist es orange und im anderen Teil der Windel bräunlich). Ich bin nun verunsichert, ob ich mit der Beikost nun ganz aufhören, die Menge verringern oder zügig die Beikosternährung erweitern soll? Danke für ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., das ist alles kein Grund zur Sorge und Sie sollten zügig weiter Beikost einführen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.