Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beikost Verweigerung/Erbrechen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Beikost Verweigerung/Erbrechen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist fast 7 Monate alt, ca 70cm groß und wiegt an die 11 Kilo (sie wurde nur gestillt). Seit 6 Wochen versuche ich Beikost einzuführen. Erst ging es sehr gut (1 Woche), dann hat sie die Karotten verweigert (sie dreht den Kopf weg und kneift den Mund zusammen). Ich habe dann mal Blumenkohl probiert, selber Effekt. Griesbrei mochte sie ein paar Tage lang essen (letzte Woche), dann wieder nicht mehr. Jetzt kommt es seit 2 Wochen dazu, daß, wenn ich mal was in sie reinbekomme, sie danach meistens alles erbricht. Oder aber, ich setze den Löffel an, sie schluckt runter und die verdaute Milch kommt im hohen Bogen wieder raus. Sie hat die letzten 2 Wochen zwei Zähne (die ersten) bekommen, die sind durchgebrochen und nun am "wachsen". Kann es sein, daß das Erbrechen/Spucken damit zu tun hat? Man muß dazu sagen, daß sie momentan auch ständig spuckt, wenn sie auf dem Bauch spielt. (sie ist eh ein Speihkind, von Anfang an). Beim Kinderarzt war ich schon, der meint, ich soll verschiedenes ausprobieren, sonst wär sie OK. Ich habe jetzt Angst, daß sie eine Eßstörung hat (bekommt). Um ihr Gewicht brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen. Momentan stille ich wieder komplett. Danke für Ihre Antwort, Daniela


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe DAniela, das kann das Zahnen sein. Versuchen Sie es nach einer PAuse einfach in ein paar TAgen mit kleinen Mengen erneut. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und ich möchte mit etwas stückigerer Beikost beginnen. Heute hat sie zum ersten Mal ein Getreide-Obst-Gläschen (Alnatura) ab dem 8. Monat bekommen, also stückiger. Nach ca. 110g wollte sie nicht mehr und hat kurze Zeit später angefangen zu würgen und dann alles wieder erbrochen. Die Zutaten ken ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, seit meine Tochter (fast 8 Mon.) sechs Monate alt ist, bekommt sie Beikost. Zuerst nur Gemüse am Mittag, einen Monat später auch einen HA-Brei am Abend. Das Einführen der Beikost hat problemlos geklappt und sie aß ihre Portionen nach einer Weile mit großer Begeisterung. Dazu kamen noch drei bis vier Stillmahlzeiten. ...

Guten Tag. Meine Tochter (fünf Monate) hatte jetzt einige Tage lang starken Durchfall und Erbrechen, so dass sie sogar zwei Tage lang im Krankenhaus eine infusion bekommen hat. Nun sind wir wieder zu Hause und mir stellt sich die Frage, wann und wie ich wieder mit der Beikost beginnen soll. Vor dem Infekt hat sie mittags bereits ein Drittel Gläs ...

Guten Tag, meine Tochter (9 Monate) erbricht manchmal einige Minuten nach der Beikostgabe. Es passiert unregelmässig, es gibt gute Wochen und schlechte Wochen. Wenn sie erbricht, dann eher nach dem Mittagsbrei. Manchmal kommt nur etwas Spucke und Schaum, manchmal erbricht sie auch etwas der Nahrung. Sie ist kein grosser Fan von Beikost und isst nu ...

Hallo Herr Dr, Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wird noch voll gestillt. Vor etwa 4 Wochen haben wir mit Beikost angefangen, was jedoch nicht sehr gut klappt. Anfangs isst sie oft begeistert und ist auch neugierig, aber schon nach wenigen Löffeln fängt sie an zu verweigern und zu weinen. Von der Menge schafft sie maximal ein ha ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 6 Monate alt. Ich versuchte schon ab 4 Monat außer Muttermilch noch Beikost zu geben. Selbst gekochte Produkte: Möhren- oder Birnen-und Bananenbrei, gute Hipp und Milupa Produkte usw. Alles schmeckt ihr, aber nach paar Stunden nach dieser Mahlzeit bricht mein Kind alles aus. Das Erbrechen wiederholt sic ...

Hallo Herr Doktor Busse, Meine Tochter bekommt seit etwa 3.5 Wochen Brei, sie wird diese Woche 6 Monate alt. Sie isst ihren Brei gerne und gut aber uns fällt auf, dass sie viel erbricht,seit sie ihn isst. Gestern haben wir sie wie gewohnt ins Bettchen gelegt, als wir nach einer Stunde ein leises Geräusch hörten. Ich bin dann in ihr Zimmer und dan ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...

Hallo Frau Dr. Althoff,   mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...