Maibaby2019
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte eine Frage zur Ernährung meines 10 Monate alten Sohnes. Er kam zwei Wochen zu früh zur Welt, ist vollkommen gesund - aber eben zierlich, von Geburt an (51 cm, 3120g). Auf dieser Gewichtskurve bewegt er sich seitdem konsequent - ich habe ihn fünf Monate voll gestillt (Zufüttern hat er überhaupt nicht gut vertragen), und seitdem versuchen wir uns an der Beikost. Anfangs ging es einigermaßen, vermutlich der Reiz des Neuen, aber recht schnell hat er fast jede Art von Brei verweigert - außer dem Abendbrei, den isst er bis heute gern. Was aber immer ging, war "richtiges" Essen - dampfgegartes Obst und Gemüse, anfangs zerdrückt, später am Stück, weiches (Hack-)Fleisch, inzwischen auch Brot und Nudeln oder was wir so (salzarm) essen. Da ist er überhaupt nicht wählerisch, während er als Brei nur sehr ausgewählte Gemüsesorten überhaupt isst, den Getreide-Obst-Brei quasi gar nicht. Was mir an der festen Nahrung Sorgen macht, sind die Mengen, und er verlangt nach jeder Mahlzeit noch Milch - ob aus Hunger oder Gewohnheit, weiß ich nicht. Ich kenne das Prinzip BLW, aber da er ohnehin zierlich ist, habe ich bisher immer wieder Brei versucht, um mehr Nahrung "in ihn hineinzubekommen" - mit mäßigem Erfolg. Er ist sehr aktiv, was wohl auch nicht gerade zur Gewichtszunahme beiträgt, und mein Mann und ich sind beide nicht groß (180/162) und eher zierlich. Was würden Sie mir empfehlen - muss ich ihn unbedingt weiter mit Brei versuchen zu mästen oder können wir das etwas entspannter angehen? Unser Kinderarzt sagt, er sollte zunehmen, auch wenn ihm offenkundig außer Gewicht nichts fehlt, die Vertretung (gleiche Praxis, aber zufällig Diabetologin) sagt, er ist halt zierlich... und ich sitze zwischen allen Stühlen und möchte meinem Jungen eigentlich auch nicht die Freude am Essen verderben, die er nun mal offenbar nur hat, wenn er die Lebensmittel in die Hand nehmen kann. Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Liebe M., vergessen Sie bitte ein für alle Mal die Sorge um das offensichtlich völlig normale Gedeihen Ihres schlanken Kinds. Und genießen es, wenn es jetzt und in Zukunft bei allen Mahlzeiten am Familientisch mitisst. Alles Gute!
Andrea6
Das Kind ißt mit Freude, wird dazu noch gestillt - was könnte besser sein? Schau auf's Kind, nicht auf Kurven oder Waagen: offenbar ist doch alles in Ordnung mit deinem Nachwuchs.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter ist sieben Monate alt und bekommt seit drei Monaten Mittagsbrei, seit zwei Monaten Abendbrei und seit circa einem Monat den Nachmittagsbrei. Ansonsten wird sie morgens noch zweimal, abends und nachts (wenn nötig) gestillt. Leider konnte ich bisher noch keine Brustmahlzeit komplett ersetzen, da sie sowohl m ...
Hallo Dr. Busse, ich habe ein Frage die mir keine Ruhe lässt. Meine Tochter ist ein Frühchen. Sie ist in der 29. SW geboren. Entwickelt sich aber prächtig. Sie ist mittlereile 9 Monate alt, wäre aber korrigiert erst 6,5 Monate. Mit viel Mühe haben wir es geschafft, dass sie bis zum Ende das 5ten. Monat voll gestillt wurde. Unsere Kinderärztin m ...
Hallo ich habe mal eine Frage. Mein Sohn hat heute die 16 Woche vollendet. Ich stille ihn voll. Nun habe ich das Problem, dass ich von den Hormonen ( Flüssigkeitshaushalt ) einen ziemlichen Ausschlag am Hals habe der unangenehm juckt. Ich habe keine andere Wahl als abzustillen bzw das Stillen zu reduzieren. Kann ich meinem Sohn jetzt ...
Hallo mich würde mal interessieren ob der Essensplan von meinem Sohn ( ist am 22.6.13 geboren und bekommt seit dem 23.10.13 Beikost ( Mittagsmenü ) und seit dem 23.11.13 Nachmittags Obst ( Getreide ) so okay ist. Bekommt er genügend Milchzahlzeiten ? Also : ( Beikost bekommt er seit Anfang 5 Monat ) ca 7.00 Stillen ca 10.00 Stillen ca 13.00 Be ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse Mein Sohn ist 6 Mo alt, 9070 g wiegt, und 67 lang. Geboren mit 3060 g, 50 cm lang. Unsere Kinderärztin sagte dass alles prima ist. Ich habe ein bisschen Sorge, ist er zu dick? Mit Beikost haben wir in Alter von 5 Mo begonnen, aber das könnte man kaum Beikost nennen. Manchmal isst er 2-3 Lö, manchmal keine, maximal 100 ...
Mein Sohn ist jetzt 19 Wochen alt und wird noch voll gestillt. Er ist sehr schlank (66 cm mit 6.4 kg, bei Geburt 49 cm 3 kg). Mein Kinderarzt meinte er muss mehr zunehmen und ich solle deshalb mit Beikost anfangen. Laut Kinderarzt ist er gesund, nur eben leicht für seine Größe. Meine Stillberaterin sagte, es klappt mit Stillen doch super. Ich hät ...
Lieber Herr Dr Busse, Mein Baby ist 9,5 Monate alt und bekommt 3 Beikostmahlzeiten. Er isst nicht jeden Tag gleich viel. Mittags manchmal nur ein halbes Glas, statt einem ganzen. Meine Frage ist: muss man nachstellen, wenn er nicht die empfohlenen Mengen isst? Der Kleine trinkt immer, sobald ich ihn anlege, von selbst zeigt er kein Verlangen. L ...
Sehr geehrte Herr Dr., ich war gestern in einer Pizzeria und habe dort eine Pizza bestellt Vulkano(Salami,Zwiebel, Oliven, Käse, Oregano, Tomate) die sehr scharf ist, ich habe gesagt die selben Zutaten wie auf der Karte nur bitte nicht scharf....also kein Chili. Dann fragte man mich, ob Knoblauch ok ist. Ich sagte ja....nachdem meine Pizza aus d ...
Unsere Tochter ist 8 Monate und sie ißt jetzt schon mittags, nachmittags und abends Brei, sllerdings nicht immer gleich viel, aber das ist glaube ich normal. wir haben vor 12 Wochen gestartet. d.h. bald würde ich noch das Frühstück einführen. ich biete ihr danach noch stillen an und meist trinkt sie. Jetzt meine Frage, wie lange soll ich ihr no ...
Guten Morgen, meine Tochter 20 Wochen alt (4,5 Monate) war bis vor 3 Tagen vollgestillt. Seit 3 Tagen bekommt sie zu Mittag 2-3 Löffel Karottenbrei (Dr Busse meinte das kann gegen den Reflux helfen). Soweit so gut, nach 5 Tagen Karotte werde ich dann Kürbis einführen usw. Klappt daweil ziemlich gut, meine Tochter hat immee noch starken Reflu ...