MaraLena
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind ist 5 Monate und wir haben vor gut drei Wochen mit dem GKF-Brei mittags angefangen. Davon isst unser Kind 190 g. Ansonsten gibts noch morgens, nachmittags und zum schlafen gehen eine Flasche (insgesamt ca. 600 ml). Wir hätten gern weitergemacht mit der Beikosteinführung und lieber die Nachmittagsflasche ersetzt, da unser Kind eher schlecht trinkt, jedoch abends die Flasche sehr gern nimmt. Diese abendliche Flasche würden wir deshalb gern beibehalten. Was halten Sie davon, wenn wir die Nachmittagsflasche gegen einen Milch-Getreide-Brei ersetzen? Da wir ja sonst mit einem eigentlichen Nachmittagsbrei (dem GOB) eine weitere Milchmahlzeit verlieren würden und die eh schon wenige Milchmenge sonst noch weniger wird? Oder würden Sie mit einer weiteren Breimahlzeit noch warten?
Liebe M., Sie dürfen jetzt egal wann die 2.Beikost, den Milchgetreidebrei einführen. Auf Dauer aber ist es nicht sinnvoll, sein Kind an die Milchflasche zum Einschlafen zu gewöhnen, denn dann würde ja nicht mehr Zähne geputzt danach und die Milch wäre ein wunderbarer Nährboden für Kariesbakterien während der ganzen Nacht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist knapp 18 Wochen alt und recht groß (65cm) und schwer (8100). Er nimmt zwar nach wie vor regelmäßig zu, aber scheint vor allem abends nicht mehr wirklich satt zu werden und hat auch nur noch sehr selten Stuhlgang (alle 5 Tage, vorher war es 3-4 mal täglich). Tagsüber hat er ganz normale Abstände zwischen den Mahlzeiten (3-4 Stunden), a ...
Guten Tag! Meine Tochter ist gestern vier Monate alt geworden. Letzter Zeit hat sie mich immer dabe zuschaut als ich gegessen habe und ein Mal sogar versucht meinen Teller zu schlecken! Da ich einige Proben zu Hause habe, gab ich ihr gestern zum ersten Mal ein paar Löffelchen vom Kindergrießbrei (nach 4 Monaten). Sollte ich weiter damit fortfahr ...
Hallo Dr. Busse! Ich habe bei Bastian vor 1 Woche mit dem Zufütttern begonnen. Anfangs (3-4 mal)habe ich ihm Karotten in die Milch getan, diese hat er aber im Mund gesammelt und dann wieder ausgespuckt. Dasselbe macht er wenn ich ihm Karootten mit dem Löffel gebe. Jetzt habe ich ihm gestern mal Grießbrei angeboten, den hat er fast ganz aufgegessen ...
Hallo, unser Sohn ist nun 4 Monate alt (Geburtsdatum 08.09.2006).Ich habe am 05.01.2007 mit dem ersten Breiversuch begonnen. (Karotte mit Kartoffeln aus dem Gläschen). Nun meine Frage: Wie lange muß ich dieselbe Sorte füttern, ab wann kann ich eine andere Gemüsesorte wählen? Nach welchen Zeitabständen muß ich mich generell ungefähr richten um ein ...
Vielen Dank für Ihre Antwort. Das mit der abendlichen Flasche wäre aufgrund von Karies wirklich zu überlegen und vielleicht wäre es dann doch besser, diese Flasche als nächstes zu ersetzen. Zu Ihrem Rezept für den Milchbrei hätte ich noch ein paar Fragen: 1. Wie stehen Sie allgemein zu den fertigen Milchbreien, die man nur noch mit Wasser anmis ...
Hallo Dr. Busse, Wir haben jetzt bei unserer Tochter (6 Monate) die Beikost eingeführt. Nun heißt es ja, dass man eine Woche lang erstmal nur den reinen Gemüsebrei gibt, dann den Kartoffel-Gemüse-Brei einführt usw. Meine Frage nun: sollte man sich auch an diesen Zeitplan halten, wenn manchmal nur sehr wenig gegessen wird? unserer Tochter ist ...
Hallo Herr Dr.Busse, Meine Tochter ist jetzt 7.Monate alt, sie bekommt morgens natürlich, immer noch ihre Pre-Milch-Nahrung, nachmittags dann ihren Fleisch/Fisch Gemüse Brei und am Abend einen Milchbrei mit Pre angerührt. Jetzt hat sie seit ein paar Tagen begonnen ihren Obst-Getreide-Brei am nachmittag zu essen. Jetzt habe ich gelesen das B ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...