Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Behandlung MOE

Frage: Behandlung MOE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Busse, heute war ich mit meinem Sohn (18 Monate) wegen seines Hustens bei der KiÄ.Die Diagnose MOE links hat mich doch dann sehr verblüfft. Er hat weder Ohrenschmerzen noch Fieber, ist quietschfidel und hatt sich halb kaputtgelacht als sein großer Bruder ihn heute abend an dem besagten Ohr gezogen hat. Zuerst sagte sie er müsse ein AB einnehmen(in dieser Praxis gibt man bei MOE immer sofort AB), als ich ihr dann gesagt habe daß er bis letzten Do. erst Ab eingenommen hat, hat sie gesagt wir versuchen es erstmal mit Otovowen und Nasentropfen. Es bestünde aber die Gefahr daß er durch die Nichtbehandlung mit AB eine HIRNHAUTENTZÜNDUNG bekommen könnte, und ich solle bei hohem Fieber sofort zum Arzt fahren und in auf Zeichen einer Hirnhautentzündung untersuchen lassen.Ich war total geschockt! Wenn das wirklich so gefährlich ist hätte sie doch auf jeden Fall ein AB verordnen müssen, auch wenn er gerade erst eines eingenommen hat. Wie sehen Sie die Sache? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort, Andrea


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., natürlich besteht bei einer eitrigen Mittelohrentzündung immer ein ganz geringes Risiko der Ausbreitung ausnahmsweise auch mal Richtung Gehirn. Das passiert aber wirklich selten und nicht bei einem völlig fidelen Kind. Die Mehrzahl der Mittelohrentzündungen ist von einem Virus verursacht und deshalb ist Abwarten und erneut kontrollieren vor der Gabe eines Antibiotikums eine sehr sinnvolle Strategie. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo. bei der U3 wurdebei meiner Tochter (6 wochen alt) eine beginnende Mittelohrentzündung festgestellt. ich hatte davon nichts bemerkt , sie hat auch eigentlich keine erkältung. der arzt verschrieb mir nasentropfen nd fieberzäpfchen, bei fieber soll ich wiederkommen. es ist jetzt 3 tage her und zu keiner zeit hatte sie fieber oder unstillbare ...

Hallo Hr. Dr. Busse! Vor etwas über einer Woche war ich mit meinem Sohn (3,5 J.) beim Kia wg. Ohrenschmerzen. Diagnose: viraler Infekt, viel Schleim hinter dem Trommelfell. Arzt verschrieb Nasivin, Otalganohrentropfen, Nurofen. Nach 4 Tagen hohem Fieber und starken Schmerzen sank das Fieber und die Schmerzen verschwanden, Kind machte wieder einen ...

Guten Tag, wir sind immer wieder bei einer Verwandten zu Besuch, die Behandlungen und Untersuchungen mit radioaktiven Mitteln erhält. Stellt dies ein Problem dar? Ich habe gehört, dass man an solchen Tagen, wo die Behandlung bzw Untersuchung stattgefunden hat, Abstand halten muss. Ist dies so und wenn ja, wie lange? Falls dennoch Kontakt mit Ki ...

Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mein Kind 10 hat jetzt seit 1 Woche Ohrenschmerzen. Seit Mittwoch mit Fieber -39,5 Wir waren auch beim HNO. Dieser stellte eine MOE und eine Gehörgangsentzündung fest. Sie bekommt Amoxicillin/Clavansäure 875mg/125mg, Ohrentropfen, Nasentropfen... Es tut ihr hauptsächlich jetzt vorne beim Kiefergelenk weh, aber ...

Hallo Herr Doktor, meine Tochter ist 2 jahre jung. Sie hat eine Mittelohrentzündung. Sie ist nicht verschnupft, hat seid Freitage erhöhte Temperatur und seit gestern Fieber bis 39,8 nachts. Sie tringt gut und esst weniger. Aber gut drauf. Wie waren bei Wochenenddoctor und rechts leicht rotes ohr und links rotes Ohr, Mittelohrentzündung. Wir hab ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...

Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...

Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge.  Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...

Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...