Mitglied inaktiv
meine Süße( jetzt fast 6 Monate alt) bekommt ja jetzt seit 2 Wochen mittags Brei. Seit 2 Tagen steht Möhrenbrei auf dem Plan. Leider habe ich den Eindruck sie verträgt das nicht. Sie ist ständig "am Drücken" (so als wenn sie "Kacka" muß), manchmal kommt auch was (rel. fest). Außerdem pupst sie viel (mehr wie sonst) und scheint sich dabei auch arg anstrengen zu müssen (weint dabei). Außerdem denke ich, dass sie Bauchweh davon bekommt.Sie wacht auch nachts scheinbar oft davon auf. Die letzte Woche gabs Pastinake, das hat sie scheinbar weitaus besser vertragen. So, nun die Frage: ich gebe ja jetzt erst seit 2 Tagen Möhre, würde aber heute lieber Kürbis geben. Kann ich da so problemlos von einem zum anderen Brei wechseln? Weil es ja auch immer heißt, mindest. 1 Woche eine Breisorte und dann die nächste einführen. Oder ist es besser, ich gebe ihr noch ein paar Tage Möhrenbrei? Und noch was: ich will eigentlich nach dem 2. Gemüsebrei gern Kartoffeln geben, geht das schon nach 2 Wochen oder muß sie länger Gemüsebrei bekommen? Wie lange dauert denn so eine Umstellung des Darms auf feste Kost? Sonst wird sie weiter voll gestillt. danke und frdl. grüsse, Katja
Liebe Katja, haben Sie bitte etwas mehr Geudld und bleiben erst mal bei einer Sorte Gemüse, zu der Sie dann im Wochenabstand Kartoffeln und dann Fleisch zugeben. Die Verdauung darf einige Zeit brauchen, um sich umzustellen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, MEine Tochter ist jetzt vier MOnate alt und ich habe letzte Woche mit dem Zufüttern von Karotten anfangen. Seitdem plagen sie aber immer ein paar Stunden nach den Karotten BAuchschmerzen. Verträgt sie die Karotten nun nicht, oder ist das bei einer Nahrungsumstellung normal oder ist sie einfach noch nicht so weit. Geschmeckt habe ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich hoffe sie können mir helfen! Mein Sohn ist 5 1/2 monate alt. Er hat eine Kuhmilchunverträglichkein unb bekam dadurch nachts furchbare bauchweh. Seit dem wir Neocate infant füttern (alst er 6 Wochen alt war) war das problem plötlzlich weg und er hat danach jede nacht ruhig (mit einmal trinken) problemlos geschlafen (wirkli ...
Hallo Dr Busse, wir haben bei unserer 7 Monate alten Tochter vor 1 1/2 Wochen mit dem Milch/Getreidebrei am Abend begonnen. Da ich gelesen habe, dass Jod und Eisen darin sehr wichtig sind, geben wir Fertigbrei von Hipp. Zunächst Kindergrieß und nun eine Variante mit Vollwert-Getreideflocken. Unsere Tochter scheint darauf mit Bauchweh und Blähun ...
Bauchweh, Verstopfung Beikost Verweigerung Hallo Ich habe einen neun Monate alten Sohn, wir haben folgende Problematik: Er hat immer noch sehr starke Bauchweh hat immer Verstopfung kann nicht Pupsen . Wir haben schon die Nahrung umgestellt auf Neocarte die trinkt er sehr gut. Dafür verweigert er alles andere an Beikost. Ich war diesbez ...
Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...
Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse- und Getreidebrei, selten wenig Ei und Fleisch) und wird gestillt. Nun habe ich widersprüchliche Informationen betreffend Supplementation von Jod und Omega 3. Teilweise wird geraten, bei Kindern die gestillt werden zu supplementieren, unsere Kinderärz ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...